Also meine Rückleuchten am tornadoroten sind von Seima
Was meinst mit "getönt"? Lasiert?
Gruß von Tante Edit: Da scheint wahrscheinlich Sonne rein, deshalb erscheinen sie heller als sie sind. Ist bei meinen auch.
Also meine Rückleuchten am tornadoroten sind von Seima
Was meinst mit "getönt"? Lasiert?
Gruß von Tante Edit: Da scheint wahrscheinlich Sonne rein, deshalb erscheinen sie heller als sie sind. Ist bei meinen auch.
Hersteller ist Seima
TÄÄÄÄDÄÄÄÄÄÄÄ!!!
[ebay]http://www.ebay.de/itm/2007743…_trksid=p3984.m1438.l2649[/ebay]
Na, wer ist alles sauer auf mich?
Es geht auch günstiger als 250 Euro
Hab extra noch gefragt, ob es auch wirklich alle 4 sind
Vielleicht meinen die, dass das Lenkrad nicht geflickt wurde, wenns wo aufgerissen ist
Du brauchst auf jeden Fall die Blinker für die Stoßi (entweder die weißen S2-Blinker oder die orangenen V6-Blinker).
Des Weiteren brauchst du V6 Scheinwerfer (sind aber teuer, kostet einer 100 Euro auf ebay).
Gruß von Tante Edit: Mit den Neblern bin ich mir nicht sicher, ob die passen. Müsste ich mal bei meiner 90PS-Limo abmessen und dann mit meinem Competition vergleichen.
War das vor dem KI-Tausch auch schon?
Hmmm, wie gesagt weiß ich nicht. War nur sone Vermutung. Weiß gar nicht mehr von welchem Hersteller meine überhaupt ist.
Irgendeine hat glaub ne Schneeflocke im Display ,die leuchtet, wenn es +5°C oder weniger hat. Bin mir aber nicht sicher.
Mir ist vorne der Entlüftungsnippel abgebrochen. Nun ist nur hinten entlüftet.
Das ist was anderes, ob man sowas unter Beobachtung eines Spezialisten macht, oder alleine vor sich hin wurschtelt.
Hast auch nichts davon paar Euros für die Entlüftung zu sparen und dafür dann irgendwo an nem Baum klebst, oder in nem anderen Fahrzeug.
Anmelden schön und gut ... aber wie kann man sich registrieren?
Ja, wäre interessant hätte auch was für's Wiki ...
Zitatgrob tut sich da bei
den motoren bis zum kat nicht viel,sind alles 2ventil 4zylinder mit
lambadasonde im kat & selben rohrdurchmesser von 50mm
danach wirds dann halt wohl modellspezifischer,andere motoren sind dann wieder andere baustellen
Musste ich auch feststellen. Nur beim 16V haste wieder die A*schkarte gezogen. KAT bei Audi ersatzlos entfallen. Der vom 2.0E passt nicht, wegen dem Viereckflansch. Der vom 16V B3 hat andere Biegung im Rohr ... naja hab zum Glück jetzt was übern Zubehör gefunden (leider nicht von Eberspächer).
Also mit der Tankanzeige könnte auch der Spannungskonstanter im KI kaputt sein. Kannst mal testweise den Spannungskonstanter aus deinem alten KI ins neue reinbauen.
Ja hoffe auch, dass die Verbindung nicht bricht. Ich hab das gleiche Problem, wenn wirklich bei mir der KAT getauscht werden muss, da kann dann unter Umständen auch ein neues Hosenrohr fällig werden. Bei mir siehts auch schon recht angegriffen aus.
Bin mal gespannt wie es ausgeht bei dir und bei mir.
Meinst du das Hosenrohr?
Die Verbindung zwischen Kat und dem Hosenrohr ist halt immer kritisch, weil das meistens ziemlich zusammengebacken und verrostet ist.
Und n Competition
Von mir auch herzlich willkommen
Wo kann ich die Lambdasonde messen? Unten am KAT oder irgendwo im Motorraum? Entschuldigung wenn ich frage, hab sowas noch nie gemacht. Multimeter und alles vorhanden. Am Besten ists wohl im Motorraum zu messen, dann kann ich gleich schauen, ob vielleicht ne Kabelunterbrechung ist.
Was könnte noch kaputt sein? Kühlflüßigkeitssensor? Wenn der dem sagt Motor ist kalt und somit immer den Befehl zum "anfetten" gibt, hab ich doch auch ein zu fettes Gemisch und dann stimmen die CO-Werte doch auch nicht. Wieviel Ohm muss der haben? Bzw. in welchem Bereich muss der pendeln?
Bitte ein Bild machen oder erklären, wo ich die Spannung der Lambdasonde abgreifen kann!
Ich werde mal bei Eberspächer anrufen, ob die auch nen kompletten G-Kat haben und was dieser Nachrüstsatz enthält, die können mir das am besten beantworten. Danke für Eure Hilfe Wer noch was weiß kanns gerne posten