Beiträge von Rolfe

    Gepard:
    Bei Audi ist das Ersatzlos entfallen -.-'


    Du meinst jetzt das komplette Automatikgetriebe, alles inclu..?


    TheSleipnir: Da war ich gestern (Wülfingen), die meinten, dass das wohl nicht geht??
    Fahre morgen mit der ausgebauten Leitung nochmal hin, schonmal vielen Dank für die Info :)

    Also es sieht so aus (nach 2-facher Motorwäsche), dass es vom Übergang kommt, da wo die Leitungen ins Gummi gepresst sind.
    Weiter oben sind sie trocken..

    Nabend!


    Habe folgendes Problem (was mir durch die Sufu irgendwie nicht beantwortet wurde)


    Habe das (Automatik) Getriebe komplett neu abdichten lassen, weil der Simmerring zwischen Motor und Getriebe fertig war.


    Jetzt ist es so dicht, dass die Leitungen vom und zum Ölkühler massiv lecken - es tropft richtig ordentlich.


    Frage: kann man die defekten Teile der Leitungen durch Gewebeschlauch ersetzen? Oder gibt es vielleicht eine Alternative?
    Finde die Leitungen weder gebraucht noch neu

    Hallo!


    Bin der Rolf und komme aus der Nähe von Hildesheim.


    Habe mich vor etlichen Jahren schonmal aus Interesse am Forum hier angemeldet, jetzt ist es aber endlich soweit - habe mir einen 80er gekauft.


    Es ist ein B4, Baujahr 94 mit 90PS TDI und 4-Stufen-Automatik.
    Als Extras hat der Wagen ZV mit Alarmanlage, Fahrerairbag, el. Schiebedach, Wollcord?Sitze und eine Anhängerkupplung.
    Dazu kommt die Farbe "Darc Violet Perleffekt", Lackcode LC4V, die ich bis jetzt nur beim Golf 2 Fire and Ice gesehen habe, aber echt schick finde

    Grüßt Euch!


    Ich möchte mich hier jetzt erst einmal vorstellen, damit jeder grob über mich bescheid weiß und ich mich aktiv an allem hier beteiligen kann.


    Ich heiße Rolf, bin 20 Jahre alt, komme aus der Region Hildesheim ( ca. 35km südlich von Hannover ) und bin ab 01.10. für vorraussichtlich erstmal 9 Jahre bei der Bundeswehr.


    Bis zum Sommer war ich Schüler, seit knapp 2 Jahren fahre ich abends als Nebenjob Essen für ein Restaurant aus und meine Hobbys sind natürlich Autos und Kraftsport.


    Zur Zeit fahre ich einen VW Fox 5Z ( also den Nachfolger vom Lupo ) und seit Freitag kann ich einen roten Audi 80 B4 (2,0L - 90PS) als mein Eigen nennen.


    Der Audi hat nicht viel gekostet, dafür aber einige Sache, die gemacht werden müssen.
    Bis Oktober soll er fertig sein (so der Plan), also gibt es noch viel zu tun und einiges, wo ich Hilfe brauche, dafür bin ich ja auch hier.


    Ich hatte früher auch schonmal einen Audi V8 (D11) und vlt. kann ich dann auch dem/der ein oder Anderem/n helfen.


    So long, LG, Rolf