hab heut versucht den Multifuzzi zu messen. Entweder bin ich zu blöd oder der ist defekt da ich kein richtiges ergebnis bekommen habe. Hat den schon einer mal gewechselt, wenn ja wie bekomme ich den ab? Will nix kaputt machen....
Grüße das-mattze
hab heut versucht den Multifuzzi zu messen. Entweder bin ich zu blöd oder der ist defekt da ich kein richtiges ergebnis bekommen habe. Hat den schon einer mal gewechselt, wenn ja wie bekomme ich den ab? Will nix kaputt machen....
Grüße das-mattze
ok, dann muss ich den mal durchmessen lassen. kannst du mir bitte noch sagen wo ich den finde?
Ok, dann hab ich einen ohne Schwimmerkontakt, weil der Stecker ist festgestrabst. Kann das vll sein das der durch die Feuchtigkeit eine Störmeldung rausgibt?
Die Kühlmittelleuchte soll zwei Zustände anzeigen, 1. Kühlmittelstand zu niedrig, 2. Übertemperaturwarnung. Für die Übertemperaturwarnung ist der 3. Kontakt im Multifunktiongeber grau (Multifuzzi) zuständig, die fangen irgendwann an zu spinnen, genauso wie der Schwimmerkontakt im Ausgleichsbehälter (da hilft leider nur den Geber oder den Behälter, je nach dem was die Ursache ist auszutauschen.
Der Kühlmittelstand stimmt. Wenn es der Mulifuzzi ist, steht der auch im Fehlerspeicher oder muss ich den mal lieber durchmessen lassen? Zu dem Schwimmerschalter (mal eine ganz dumme Frage ) , wie funktioniert der denn eigentlich, weil am Behälter ist ja kein Kabel bzw. Steckkontakt? wie kann der wenn ein Signal geben?
Servus.
Wenn du die Zündung einschaltest, blinkt die Leuchte dann??
Blinkt sie auch während dem Fahren oder nur wenn du stehst??
Die fängt meistens nach einigen Sekunden nach Motorstart an zu blinken.
Hallo alle zusammen,
seit einigen Tagen blinkt die Kühlmittel Lampe aber auch nicht immer. Scheinbar schein es temperaturabhängig zu sein. Wenn ich nachmittags von der Arbeit Heim fahre dauert es ein bis zwei Minuten bis sie wieder anfängt. Manchmal ist es auch so dass sie einige Zeit ausbleibt und dann wieder anfängt zu blinken. Der Füllstand im Ausgleichsbehälter stimmt. Die Temperaturanzeige bewegt sich auch normal und wird nicht zu heiß. Heute hatte ich den Ausgleichsbehälter abgeschraubt aber keinerlei Schwimmerschalter oder Niveauschalter gefunden. Ich dachte erst das es ein loser Stecker oder Wackelkontakt ist ??? aber dafür muss ich ersteinmal das Kabel oder Stecker finden...langsam weiss ich nicht mehr weiter und bin über jede Hilfe dankbar...
Ich habe einen B4 2,0 90PS.
darauf hätt ich glatt selber kommen können
keine Ahnung ob ich blind oder zu dumm bin aber die Klemme 86s finde ich nicht bzw müsste es ja dieses Kabel sein oder?
Ich hätte eine "Geld-Wette" draus machen sollen
hmm dann werd ich lieber mal entlüften bzw fahre zu nem Bekannten der ist KFZ-Meister
das soll angeblich bei ner 2.6er Limo gewesen sein
... Und der Audi entlüftet sich nicht von selbst...
Gut mir haben nämlich schon ein Paar Leute gesagt das er das machen würde...
Ich ahb mal ne ganz dumme Frage, es hat mir einfach e keine Ruhe mehr gelassen...Nen Arbeitskollege hat heut gemeint dass beim Audi 80 die "Heizmatten" Serienmäßig drin sind und man sie nur noch anschließen muss. Das wäre wohl bei seinem damals auch so gewesen, was ich mir nun überhaupt nicht vorstellen bzw glaube wollte... Aber nun wollte ich doch mal hier nachfragen ob da was dran sein soll ???
Mit höheren Spritverbrauch habe ich auch schon gerechnet wobei ich sagen muss, momentan hab ich das Gefühl das er trotzdem weniger verbraucht als mein alter 316i Compact.
Wird schon alles schief gehen Danke
Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe. Dann werd ich wenn ich in zwei Wochen den Zahnriemen wechsel dass Thermostat gleich mit machen.Aber durch nen defektes Thermostat kann jetzt nicjht unbedingt was schlimmeres passieren oder muss ich da auf ncoh was achten?
welches grünes Herz meinste denn nu?
Und herzlich willkommen sowieso..
Nordthüringen - Kyffhäuserkreis
Alles anzeigenN'Abend!
Der Standort vom "Grünen Herz" würde mich auch interessieren!
Hübschen Weißen hast du da!
Den ordentlichen Motor holst du dir dann wohl später noch als Schlosser?
MfG Buschi
nen bissel nördlicher als du, aus good old SDH
Naja wie schon geschrieben wollte ich eigentlich kein Vierzylinder aber mein altes auto hatte nur noch ärger gemacht und ich hatte dann halt die Augen offen gehalten und war eher nur durch Zufall auf den 80er gestoßen. Nen Motorumbau wird wohl nicht passieren, eher würde ich wahrscheinlich dann nen anderen bzw nen Zweiten holen. Aber jetzt brauche ich erstmal ein zuverlässiges Auto das fährt
Ja heute hat sich mal wieder Zeit gefunden
ja beides, bitte
Deine Heizung wird auch mit kaputtem Thermostat warm ist dies nicht der Fall dann ist es der Wärmetauscher der kaputt ist.
Und wie kann ich das überprüfen?