Danke dir vielmals =)
Beiträge von F@BI
-
-
Danke euch beiden für die schnelle Antwort .
Ich werde morgen mal nach den Gummis und nach den schrauben gucken.Danke Kleinheribert Für den tipp wegen NG nur leider ( ist mir sehr peinlich ) weis ich nicht wofür die Abkürzung steht
aber werde ich ab jetzt dazu schreiben =)
zur Motorisierung kann ich auf die schnelle sagen das ich ein 5 Zylinder mit 133 PS habe. =) -
Schönen guten Abend zusammen,
Ich habe mir jetzt seit gut nem Monat einen Audi B4 Cabrio gekauft und bin überglücklich ( eigentlich ).
Mir ist aufgefallen das mein Kühler sehr wackelig im Motorraum ist.
Ich bin mit nun nicht sicher warum.
Mir ist aufgefallen das der Vorbesitzer eine Alarmanlage nachrüsten gelassen hat, und anscheinende dadurch würde viel im Motorraum rumgebastelt.
Was mir spanisch vorkam war das über dem kühler eine kleine Plastik verdeckung war wo aber viele schrauben fehlten. Also würde sie abgemacht und dann nur mit ein bis zwei drei schrauben wieder fest gemacht wurde, aber auch wenn die paar schrauben dran sind wackelt der Kühler.
Daher kann ich mit nicht vorstellen das das kleine Plastik Teil was mit der Kühler Stabilität zu tun hat .
Daher meine eigentliche Frage gibt es eine Bestimmte Halterung die den Kühler stabil hät oder ist es normal das der Kühler so viel spiel hat ??Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure tips
Mit freundlichen Grüßen
Fabian A.
-
Ich werde es auf jeden Fall versuchen danke schon mal für den Typ
-
Hallo alle zusammen mein Name ist Fabian ich bin 18 Jahre alt und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Audi 80 Cabrio.
Ich arbeite als Mechatroniker / Chemikant und bin ein leidenschaftlicher Schrauber -
Hallo alle zusammen,
Ich bin erst seit kurzem hier erst angemeldet und hoffe das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. =)
Ich habe mir vor gut einem Monat jetzt ein Audi 80 Cabrio gekauft mit 133 PS.
Ich habe mich direkt in den Wagen verliebt doch nach dem kauf wo ich Ihn das erste mal starten wollte sprang er nicht an.
Die Lösung war das die Batterie leer war, also habe habe ich sie wieder aufgeladen und es funktionierte wieder alles ohne Probleme. Doch
wenn ich den Wagen länger als ein Tag stehen lasse ohne ihn zu fahren ist die Batterie direkt leer.
Dazu muss ich sagen das ich einen Verdachte habe ! Der Verkäufer hat in den Wagen eine Alarmanlage eingebaut, was mir auf den ersten blick auch nicht verkehrt vorkam doch nun hatte ich den verdacht , wie schon gesagt das die Alarmanlage mein Batterie aussaugt, also habe ich sie abgestellt und ihn heute , nach drei tagen im stand, versucht zu starten doch war wieder die Batterie leer.
Vielleicht habt ihr eine Idee was noch dazu führen kann das die Batterie immer leer ist. =)Mit freundlichen Grüßen : Fabian A.