Was ich sehr emphelen kann ist: ARL Jorden cd´s ,die sind sehr hoch aufgenommen und damit kann man perfekt ein Anlage einstellen,ansonsten wenn man sehr hoch hinaus will kommt man um einen Terz Analyser Test nich drum herum
Beiträge von V6Frontkratzer
-
-
Also man muss nicht unbedingt den Original Sub verwenden!!!!
Hatte letzte woche ein Cab, und da haben wir ein Eton Frontsystem eingebaut und einen Freeair Woofer( 25 er also 10")vor die Ski-Sacköffnung verbaut geht ohne probleme ist zwar auch keine großartige Lösung aber immerhin schon mal nicht verkehrt! -
Ja da hast du RECHT,aber wenn man etwas vernünftiges kauft (was man eigentlich tun sollte den wer billig kauft kauft zweimal!!!) dan sieht die ganze Sache anders aus!
So und nun lass uns mal mit dem gezanke aufhören,stadtdessen lass mal ein Bierchen trinken gehen irgendwann mal.
-
dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.Die Lösung mit gescheites Navi + gescheites 1 Din Radio ist weitaus besser. Oder kommst bei deinem Alpine so einfach in das Windows rein und kannst allerlei andere NaviSoftware und Programme installieren?
Und für weitere Addons kann man sich auch da noch DSPs dazu schalten.Auf dem 4. Bild ist beim Audi Navi Plus viel Bedienfeld und nur kleiner Bildschirm, dafür auf Doppeldin umrüsten? Erstmal richtig lesen lernen bzw. Zusammenhänge verstehen.
dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.dann mal viel Spaß das Ding in einen 1 Din Schacht zu stecken, also ich bin jetzt kein Unbegabter, aber ich bekomms nicht in den normalen Schacht geschoben, vllt muss man da einfach mit einem Hammer drauf schlagen?
Da bist einfacher mit einem 1Din Radio, oben einen Steg von der Lüftung wegsägen, Dockingstation reinschrauben, Navi drauf stekcen und gut ist.Die Lösung mit gescheites Navi + gescheites 1 Din Radio ist weitaus besser. Oder kommst bei deinem Alpine so einfach in das Windows rein und kannst allerlei andere NaviSoftware und Programme installieren?
Und für weitere Addons kann man sich auch da noch DSPs dazu schalten.Auf dem 4. Bild ist beim Audi Navi Plus viel Bedienfeld und nur kleiner Bildschirm, dafür auf Doppeldin umrüsten? Erstmal richtig lesen lernen bzw. Zusammenhänge verstehen.
Also vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt,aber dein Satz "(einem normalen 1 Din Radio was meist in Sachen Musik mehr bietet als die Doppeldin)." ist volkommen FALSCH!!! mehr wollte ich nicht!
Jeder hat seine eigenen Meinung und das ist auch gut so,wollte nur etwas richtig stellen. -
Also dan will ich mich mal der Sache anehmen.
1.Rauschen der Lautsprecher: sind deine Gain´s richtig gelevelt? das heist wie laut kanst du das Radio aufdrehen,z.B. wenn du nur bis 15 aufdrehen kanst aber das Radio eigentlich bis 35 geht dann nimm bitte die Gain´s oder Levels runter somit macht man den Ausgang der Endstufe unempfindlicher!!! wenn den das rauschen immernoch nciht weg ist dann denke bitte immer dran das, die Chinchleitung getrennt von Powerleitungen verlegt werden müssen.
Sollte das den immer noch der Fall sein, das deine Lautsprecher rauschen dann hilft vielleicht noch ein Entstörfilter den man zwischen Endstufe und Chinchleitung einbaut.2.Lautsprecher gehen mal, mal gehn sie nicht: prüfe bitte mit nem 9Volt Block alle Lautsprecher! geht wie folgt: an der Endstufe alle Lautsprecherkabel ab und an jedes Kabel Paar den 9V Block ranhalten das nennen wir durchtockern,somit kann man prüfen ob alle Lautsprecher da sind!
3.Ich habe die Befürchtung das in deiner Endstufe ein Paar Kanäle abgeraucht sind! Probiere bitte alles einmal durch wechsele mal die Chinchleitungen ( um zu schauen ob eine Chinchleitung durch ist kann man eine Fliegende leitung quer durchs Auto schmeissen und anschließen).
4.Kontrolliere bitte deinen Massepunkt! Das Metall unter deiner Verschraubung sollte komplett Blank sein!!!!
Ich wünsche Dir nun viel spaß bei deiner Fehlersuche, wenn du Fragen hast dan immer herdamit ich beisse nicht
MFG -
aber bei der kleinen Bildschrimgröße kann man sich auch ein mobiles Navi in die Luftgitter einbauen, an einer passenden Dockingstation, die kann man dann direkt mit dem Radio verbinden (einem normalen 1 Din Radio was meist in Sachen Musik mehr bietet als die Doppeldin).
ich will mich nicht beschweren aber!!!! der Satz ist vollkommerner BLÖDSINN!!!!!( Sorry für den direkten Angriff)
ES ist mir schon klar das nicht jeder viel geld ausgeben möchte, aber es gibt doch schon Radios z.B. ALPINE wo das Große IVA W910R mehr leistet als alles andere allein schon die Laufzeitkorrektur macht die ganze Sache interessant!
Es ist mir bewust das auch normale Radios Laufzeitkorrektur haben, aber da gibt es doch den einen oder anderen feinen Unterschied!!! das nur mal dazu
Nun zu deinem Umbau:
Ich finde deine Doppeldin umsetzung wirklich gut ! Die Doorboards sind dagegen nicht ganz so mein Fall aber Geschmäcker sind ja verschieden -
Empfehlen kann ich da die Geräte von Bury und Parrot (schon einige verbaut), da musst dir halt raussuchen, was dir wichtig ist (mit oder ohne Display, sonstige Spielereien)
greetz
Jawoll endlich mal einer der Ahnung hat!!!!!!!! Sorry wollte keinem auf den Schlips treten
.
Egal was du machst, nimm eine Bury oder Parrot das sind die besten!!!! wobei ich nur Burys verbaue.
eines sollte Dir klar sein wenn du einen Anruf bekommst schaltet die FS das Radio Stumm ( also die Lautsprecher die nicht mir an der Fs dran sind) und es dauert immer ne ganze weille bis das Radio wieder dudelt, wenn jetzt noch die navi dazwischen quatsche und es schaltet immer weg kan das richtig NERVEN würde ich sagen! das Radio kann sowieso nur eines wiedergeben entweder Radio,CD,SD-Karte,Stickoder das was an Aux dran z.B. Telefon probier doch mal aus wenn du musik hörst und die navi läuft was den dein Handy macht und jenachdem denke wird es auch so ans Radio gesendet.
also viel spaß beim AusprobierenMFG
-
Nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben!!!!
und als allererstes mal eine ganz bescheuerte Frage stellen: WARUM zum Teufel lasst ihr den Kickbass bei 30 HZ laufen
was soll das??????? Mensch Männers das ist doch kein Subwoofer!!!!!!!!!!
Nur mal so zur Info:
Subwoofer bis 80Hz hochlaufen lassen
Kickbässe so bei 100Hz einpendeln lassen es geht auch tiefer aber das muss man den einmessen damit!!!!
Mitteltöner ab 200Hz bis ca2500KHZ hochlaufen lassen ab darf den der Hochtöner auch mal etwas tun!
Ich möchte darauf hinweisen das diese angaben Grundeinstellungen sind, jenachdem was man für Komponenten fährt sehen die HZ zahlen natürlich etwas anders aus aber im grunprinzip ist das so zu verstehen!!!!!!Zu deinem Problem was genau passiert den mit den Kickern sind sie Fest? knirscht es wenn man ihn von Hand bewegt? Hat er rost am Pohlkern? ist deine tür von innen sehr stark verschmutzt? ist die gefahr das sie irgendwo gegenlaufen?
Nun bin ich ja mal gespannt
MFG Chriss
-
Also ich weiß ja nicht ob du vor deinen Lautsprechern noch Öffnungen hast wie beim Coupe also für dieLüftung?
Wenn da welche sind würde ich dir ein Das system von Eton( POW 100) empfehlen die bestehn aus einem 10er Tief Mitteltöner und einem Hochtöner der da genau in die Lüftungsöffnung passt, man muss nur etwas mit dem Dremel innen bei der Lüftung wegschleifen und dann geht das Ding da rein!!!!!
Dazu noch Woofer im Schisack und Fertig, Oldscool aber genial, hört sich gut an!!!! Das Frontsystem habe ich letzte Wochen in ein Cabrio eingebaut und hörte sich vernünftig an.
Die Höchtöner so doof es klingt zur scheibe richten ( bei den Etons kann ma die Hochtöner im gehäuse noch drehen und kippen) damit meine zur mitte der Motorhaube und dann nach vorne kippen dan hast du eine stehende Bühne jedenfalls hat das die erfahrung gezeigt. -
Ich drehe durch hier
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaassssssssssssssssssss hat das den mit meinem Problem zu tun wenn ich fragen darf mmmmmmmmmmmmmmmaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
.
Es ist mit echt SCHEIß egal was für ein Golf oder so 200 Läuft!!!!!!
Ich habe ein problem beim Magnetventil DA KOMMEN KEINE 12V AN, und nun würde ich gerne wissen zu welchem Steuergerät das Kabel geht damit ich neue ziehen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das kann doch nicht so schwer sein Problem=Lösung und nichts anderes dafür gibt es andere Threads!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer sich nun auf den Schlips getreten fühlt, sorry aber nicht mein Problem!
An alle die etwas sinvolles berichten wollen ich bitte sehr dadrum!!!Danke
-
Ich habe damit gemeint das meiner nicht schneller geht als 220 Laut tacho und das problem hat sich ja auch schon gefunden das Schaltsaugrohr arbeitet nicht!!!!!
Ich hoffe nun das mir einer sagen kann wo das Magnetventil seine 12 V Bezieht!!!! vielleicht habe ich ja irgendwo ein Kabelbruch so das ich neue Kabel ziehen könnte, jedenfalls denke ich mir das so! -
Die Rs2 Front ist schon Stylo. wenn du dir eine kaufst dann bestelle sie dir online, damit hast du ja immer 14 Tage Rückgaberecht wenn was nicht passt.
Das ist eine gute Idee!
Eine Originale V6 Schürze ist auch coll vor allem weil meiner ja eine Hat, aber Sie kostet 602? bei VW ( bei ebay gibt es nur Mist oder aus Polen und das will ich nicht) und dann brauche ich noch Blinker und Nebels die warscheinlich auch mit gut 150? zuschlagen und dann bin ich bei 752?. Hunni mehr und ich habe RS 2 Mit den Runden Blinkern und Nebels!
Ich weiß noch nicht genau.
wenn einer erfahrung hat mit rieger bitte Melden wäre euch sehr dankbar!gruß Chriss
-
Will nun nicht respektlos sein, aber was hat das mit meinem Problem zu tun ?????????????????????
-
Tach die Herrschaften,
ich habe ein Problem. Mein 18 Jahre Unfallfreies Coupe ( V6 2.8L) wurde mir etwas zerstört, die Stoßstange ist leider hin und noch ein paar andere Sachen.
Nun zu meinem Problem, ich habe überlegt ob ich mir eine Rieger Rs2 Stoßstange hole, oder bei der Serie bleibe? Rieger mit allem zubehör 850? und Original 750? natürlich ohne Lackierung.
Ich habe mich etwas schlau gemacht und bin auf das eine oder andere Problem gestoßen z.B. Past nicht, schlechte Qualität, die Blinkeraufnahmen sind für Arsch.............
Hat irgendeiner von euch Erfahrung gesammelt was rieger angeht?????Danke schon mal im vorraus.
-
Nabend
also ich habe das komplette System getestet alles dicht und hält auch den druck, aber an meinem Magnetventil kommen keine 12V an wenn ich ihn über 4000 drehe!!!
Hat rein zufällig jemand den Schaltplan dafür?Lg Chriss
-
Danke für eure Hilfe!!!
-
Ich Entschuldige mich für mein Deutsch!.
Also die Schläuche habe ich gerade gewechselt, aber leider war es das nicht. Wenn man nun allerdings das SSR hin und her bewegt habe ich immer ein zischen, was vom Ventil kommt! Ist dieser zustand des Ventiles normal?
Für weitere Vorschläge bin ich gerne offen, und bedanke mich. -
Also das Coupe von meinem Mentor macht laut Navi 250 km/h und der Motor ist so serie wie kein anderer allerdings stehen bei ihm 270 auf dem tacho das ist ja nun mal so aber bei mir stehen gerade einmal 220 drauf und er macht aber nur 200 und das geht garnicht
ich werde gleich mal das SSR und die Druckdose anschauen hoffentlich ist es das dann einfach ein paar neue schläuche zur not ein neues ventil und ab geht die post
Sagt mal ist es den merklich zu spüren wenn bei 4100 Udrehungen das schaltsaugrohr richtig funktioniert Beschleunigung und so den gegen einen Honda CRX 125 PS habe ich keine chance wegzukommen wir fahren quasi los und kommen zeitgleich ins Ziel und das NERVT sowas von ihr macht euch keine Vorstellungen -
Hallo alle zusammen habe da so ein kleine Problem
Also mein Audi Coupe 2.8 Frontkratzer geht auf der Autobahn nicht wirklich schneller als 220-225 (laut Tacho) habe aber von einigen Kollegen gehört das die locker 250 Fahren können
ich weiß auch nicht so recht aber irgendwie habe ich das Gefühl das er so ab 4000 Umdrehungen nicht mehr recht will warum nur nicht
unter die Kat´s mal gehauen klappert nichts
gut auspuff ist sehr löcherig kommt aber diese Woche eine Edelstahl komplettanlage von FOX drunter aber ob es daran liegt kann ich mir nicht vorstellen obwohl gegendruck ich weiß nicht vielleicht hat ja einer von euch ne Idee!!!
vielen dank schon mal
-
Ne das war mir nicht klar (Sorry für meine unwissenheit)
Mal ganz im ernst dann macht man sich hinter den Türpappen platz so das da 16 sauber drin spielen können so machen wir das immer und wenn bei den Einbauten die wir machen nicht die Hose aufgeht der hat irgendetwas mit Gehör!!!!!
ich stelle mal ein paar bilder rein wir haben ein Coupe als Alpine Showfahrzeug gebaut mit F1-Status Anlage die ist so der Hammer Bilder folgen!!!