Ja schon, nur ich ich will net dauernt hier 100 km da 80 km hier fahren um zu erfahren, dass der Verkäufer nicht annähernt auf z.b. 1400 ? einlenkt. Oder das doch mehr Verschleissteile vorhanden sind.
Ich hab schon 2 mal erlebt das Beulen&Rost da war, obwohl ich das vorher telefonisch eingentlich abgeklärt hatte usw. . Also ob es wirklich ein Schnäpchen ist kann man nur vorrort sagen und man sich schon besser aus kennt damit.
Deswegen schreckt es mich immer wieder ab mehr wie ca 120 Km zu fahren ma besten unter 50 KM, weil wenn du dort bist und nach ca 200 Km fahren, dann merkst das das Auto keinesfalls so da steht wie beschrieben, dann kannste entweder versuchen den Preis geschätzt soweit wie nötig ist runter zu drücken, aber der Verkäufer wird zu 99% das ablehnen. Und wartet auf die nächsten potentielle Käufer. Das ist vorallem so wenn son Inserat relativ neu ist dann haste keine guten Chancen viel zu Verhandeln.
Bei Einlenken habe ich nix gehört, jedenfalls bei mein 3er Golf (2e), höre ich eindeutig beim lenken (ab ca 75% einlenkung) ein knacken, wird wohl das Domlager sein, wie Du auch beschrieben hast. Und sowas habe ich nicht in geringsten bei diesen Audi gehört.
Finde den Preis trotzdem etwas zu hoch, aber bis jetzt immer noch das beste würde ich sagen. Hab nur Schiss, dass ich in 6 Monaten 500 ? oder so reinstecken muss. Anderseits ist es halt auch kein neues Auto. Udn sowas weiss man nie genau.
Die Ausstattung ist auch nicht so der Hit. Keine Airbags "nur" Procon ten. Klima fehlt mir evtl. an meisten. Mein Golf 3 bhj. 94 hat eine viel bessere Ausstattung, obwohl hier die Karrosserie leider überall schon Rostprobleme hat.
Tüv ist abgelaufen und Reparturstau auch ^^. Deswegen neuer.
Der hier wäre noch interessant, wobei dasn Händler ist und er auch noch was verdienen will. Und dadurch wird mir das Angebot wieder etwas komisch, bestimmt drückt irgendwas den Preis.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wumphxkprjfc
2 Sachen stören mich an diesen Audi 80 "Sport" doch noch
Das vermeindliche Hitzeschutzblech, beim Beschleunigen soll der Motor sich ja bewegen(motorlager), dadruch kommt irgendwas bzw der Motor an diesen Hitzeschutzblech auf der linken Seite und deswegen klappert/rasselt es da zu 50% beim beschleunigen. Dachte zeurst das Hosenrohr hat nen Riss, abaer dann würde es dauernt passieren. Es ist bei der Probefahrt eigentlich nur während der Fahrt vorgekommen.
Das Federbein was der Tüv vor 1 1/2 jahre festgestellt hatte. aber hab da nix gehört oder gmekert. Das Auto lenkte sich Butterweich. Ohne Geräusche.
Wollte zuerst, das er Tüv neu macht (dann 1900?), aber er würde es schon evtl. machen nur möchte er lieber das Auto "schnell los werden". Und ich müsste dann bis 13.11 warten, weil er jetzt erstmal in Urlaub nächste Woche bis dahin fliegt. Und es aber auch andere Interessenten gab. Naja.
Zitat
Und ich meine 2200? zu 1400? sind 800? Unterschied, da kann man auch mal 151km weit fahren!
ja ich würde ihn ja für 1800 ? bekommen habe so 400? runter gehen können. Aber ist immer noch kein Schnäpchen weiss ich.