Beiträge von eXai7

    Hallo,


    ich weiß jetzt nicht was du die letzten Tage und Wochen schonmal alles getauscht hast, aber Lambdasonde ist sone sache, die geht nicht von heute auf Morgen kaputt.
    Ich glaube heute hat fast jede Werkstatt so ein Abgas Messgerät für die Abgasuntersuchung, wenn du deinen mal damit durchchecks und die Werte Korrekt sind, dann ist auch die Lambda in Ordnung. (Solltest du doch bestimmt bei dir machen können und wenns nach Feierabend ist oder?)


    Für mich klang das jetzt nach dem blauen Temp.-Sensor. Vllt. hat das Kabel auch einen Wckelkontakt.
    Zündkabel konnte ich bei meinem noch durchmessen (soll bei neueren Kabeln nicht mehr möglich sein) Sollwert sind 6kOhm. Vllt. guckst du die auch mal mit nach?
    Und eine neue Zündverteilerkappe, hat bei mir ca. einen Liter weniger ausgemacht habe eine von febi bilstein.


    Wenn man die Sensoren abklemmt habe ich nie einen Unterschied bemerkt, der Wagen fuhr ohne murren komplett nach Kennfeld.

    "So wirds gemacht" habe ich selbst auch, das reicht auch für nen großteil der sachen, den rest findest du auch zur Not hier. Das Buch hat in meinen Augen nur den Nachteil das alle Bilder gezeichnet sind, man brauch etwas länger ums zu verstehen.

    Um auch mal wieder was zum Thema zu sagen:


    Hinten in den Türen kann man super Lautsprecher reinpacken, am besten aber mit Türdämmung (sofern keine vorhanden ist). Wie das in der Hutablage ist weiß ich nicht.



    Zu der kleinen Meinungsverschiedenheit:


    Die Anforderung war ganz klar "alter Müll gegen was neues, normales, kein High-End"! Ich finds schrecklich wenn man immer zum "besten" gedrängt wird.


    Das ist so als ob ich sage ich möchte ein einfaches Auto womit ich von A nach B komme. Natürlich ist der Audi A8 besser als ein Opel Corsa. Aber darum ging es doch nie!



    Tut mir leid wenn ich mich jetzt so davon hab mitreißen lassen, aber sowas fällt im Hifi-Bereich des öfteren Negativ auf, dass jemand etwas Stink-Normales möchte und man ihm weiß macht entweder er nimmt den Rolls Royce oder garnichts!

    Um die rechtliche Seite noch zu vervollständigen:
    Die Zusatzscheinwerfer als Fernlicht müssen so geschaltet sein wie das Fernlicht, heißt bei Fernlicht gehen die Originalen und die Zusatzscheinis mit an. (Ohne wenn und aber) :grumble:
    Die Zusatzscheinis müssen mit über den Lenkstockschalter angehen.
    Das Symbol im KI muss mit Leuchten.


    Es gibt noch genaue Positionsangaben (findet man im Internet) an welchen Stellen die Scheinwerfer montiert werden dürfen. (z.B. eine bestimmte mindest höhe)


    So wie ich das Thema Zusatzscheinwerfer an sich verstanden habe, kann man die auch quasi für andere Zwecke benutzen, dann müssten Sie im Straßenverkehr aber abgedeckt sein.


    Ich hab das Thema auch im Hinterkopf, sollte also jemand ein Foto von Zusatzscheinis an einem B4 besitzen immer her damit! :P

    um mal zurück auf die Autodoktoren zu kommen, die haben letztens auch mal die bezinzufuhr in ein glas gehalten und dann Rödeln lassen, soll wohl ca. inner minute (oder war es ne halbe?) ca n halber liter gefördert werden. Nur mal so als richtwert ob überhaupt die richtige menge ankommt.
    btw: ist der Benzinfilter in Ordnung?

    Bei mir muss der Kofferraum immer steril-sauber sein :P der Fahrgastraum darf aussehn wie ne Müllhalde, aber wehe da liegt ein Staubkorn im Kofferraum! Und wenn jemand das Schiebedach aufmacht (egal ob bei meinem oder nem anderen) und das Schiebedach ist nicht komplett auf Anschlag (egal in welche Richtung), dann brennt bei mir ne Sicherung durch, das macht mich Nervös! :phat:

    Jap der Audi 80 soll mit dem 1,9 TDI auf ner Strecke von 1000km, nur 2,7l pro 100km gebraucht haben, wie die fahrweise ausgesehen haben muss ist allerdings fraglich :phat: :phat: hab ich mal irgendwo gelesen.


    Aber der TDi ist schwer zu bekommen...Es ist gibt kaum TDIs die weniger als 200tkm gelaufen sind und die nicht als Bauernporsche "missbraucht" wurden. :phat: :phat:

    Ich würde bei der Fehlerbeschreibung eher auf ein defektes Kabel bzw. Relais tippen. Ich bin mir nicht sicher, aber gab es da nicht mal ein Relais mit dem Namen "30"? Das solche Dinge hervorrufen kann?


    Zum testen reicht es wenn man die Stecker der Lambdasonde zieht, bei den Preisen würde ich allerdings nicht vorsorglich wechseln.


    Der Fehlerspeicher eines Audi 80 ist mehr so ein Alibi-Fehlerspeicher, ja er hat einen aber da geht sehr selten was rein.