vielen Dank für die Nummer, bestell die jetz dann gleich bei meinem Teile Fritzen für 135 ?
Beiträge von 90Rat
-
-
hi, kann mir bitte jemand die Teilenummer für Die Kraftstoffpumpe von nem 90er 2,3l 10v Quattro bj 89 geben.
Gruß Andi
-
also ich persönlich würde die Hifonics Kiste kaufen und evtl die zwei 13er von ihm, oder gleich alles neu, weil ich find für mindestens 10 jahre altes Zeug, 200 euro zu viel, da legst lieber was drauf und hast dann Neuware. Welche Endstufe nimmst du her?
Gruß Andi
-
hab nen 90er NG Quattro, und hatte für 3 tage nen 80er 1,8er zum schlachten^^
-
Versuch doch mal, ob bei der Benzinpumpe die Kontakte fest sitzen, bzw schraub sie raus und mach die sauber. mit der Zeit gammeln da oft auch die Halterungen durch, und die Pumpe baumelt. Setz doch mal einen deiner Kumpel rein, der Zündung an und aus macht und wackel an der Benzinpumpe, wenn sie summt, schau ob er anspringt. Bei meinem war das letzte Woche auch, is auch nimmer angesprungen, haben dran gewackelt, dann gings wieder, hab die dann einfach mit Kabelbinder festgemacht und gut is.
Gruß Andi
-
konkret bei audi weiß ich es nicht,
aber bei meinem Golf wars so:
WVW ( Hersteller) ZZZ (keine Ahnung) 1J (interne Modellbezeichnung) ...
Mehr konnte ich da auch nicht rauslesen, aber motorcode oder so stand da nirgens drinnen -
-
hab seit heute das problem, dass er bei ca. 2700 U/min ein gewaltiges leistungsloch hat, aber nur wenn ich voll drin stehe, wenn ich mit halbgas fahre, kann ich ihn auch höher drehen. weiß nicht woran es liegt, hoffe dass jemand weiß was ich meine, dachte erst, der sprudel is alle, hab dann aber ca 15 liter nachgeschüttet, kann also nicht das problem sein.
Gruß Andi
-
ich würd die 195er drauf machen, mir gefällts einfach wenns breiter sin
-
und wenn du mal bei irgend nem goldschmied oder nem uhrmacher oder so fragst? gibt doch auch viel schmuck aus titan, allerdings wirds da wahrscheinlich teurer sein
-
muss ich dann nachher nochmal genau beobachten, das waren nur ungefähre werte
Gruß Andi
-
Öl hat er genug, und hab auch erst Ölwechsel gemacht. Öldruck ist wenn er kalt ist irgendwo bei 4,5 und wenn er warm is bei 1,5 - 2
-
das heißt ich soll einfach mal alle 10 austauschen oder wie läuft das? Muss da nicht noch was eingestellt werden nach dem tauschen?
-
hi, also ich hab seit wenigen tagen auch das Problem, dass die Karre Klackert wie n Lanz Tracktor^^
hab beobachtet, dass es nur is, wenn er kalt ist, und im stand erst weggeht wenn er ne zeit warm gelaufen ist, und wenn ich ihn warm trete, kann aber dafür sorgen dass es aufhört, wenn ich ihn nur mit Halbgas bis 2500 U drehe und so sachte fahre wies geht. Ist das auch die U-Pumpe oder etwas anderes?Gruß Andi
-
Geblitzt ham se mich bisher 2 mal, einmal auf der AB in Österreich richtung Wörthersee mit 12 zu schnell und einmal auf der Landstraße mit 11 zu schnell, lustigerweise auf dem Heimweg des Aufbauseminars das ich aufgezwungen bekam, als se mich außerorts mit 106 in der 50er gelasert haben.
Die Folgen davon:
12 zu schnell in Österreich: 45 ?
11 zu schnell Landstraße D: 20 ?
56 zu schnell Außerorts: 263,50 ? Strafe, 1 Monat Fahrverbot, 4 Punkte und Aufbauseminar für 450 ?Aber mittlerweile weiß ich ja ungefähr wo se stehen^^
-
Sportlich, aber ich halte mich einigermaßen an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wo ich weiß, dass öfters geblitzt wird, hab bemerkt, dass man den Führerschein nicht als Payback Karte verwenden kann
sobald ich neue winterreifen hab bin ich dann sicher auch am Rossfeld vertreten, momentan komm ich dank Quattro zwar rauf, aber beim runterfahren häng ich mit 100 % Sicherheit draußen^^
-
das einzige was bei mir drinnen ist, ist das abschleppseil und dreck der letzten 22 Jahre^^ --> Winterauto
-
also ich hab den BN-Pipes Mitteltopf verbaut, mit einem etwas abgespeckten original ESD, macht draußen schön lärm, drinnen is er angenehm, nicht zu laut und nicht zu leise, aber nur solange ich voll im Gas bin, wenn ich ihn dahinrollen lasse, oder im stand ist der fast nicht zu hören. Find ich für mich optimal, wenn Polizei unterwegs is, einfach mit halbgas fahren und Ruhe is.
-
bin vor kurzem mit meinem quattro stecken geblieben, hab die Tragfähigkeit einer Langlaufspur überschätzt, und zur Krönung hat dann ein Kumpel beim S
chieben auch noch mein Rücklicht zerbrochen^^
-
1. Auto war ein Golf 4 1,6 der extrem gut eingefahren wurde
2. Auto mein Audi 90 Quattro 10v, der momentan leider noch genau so geht wie mein Golf, aber der wird schon noch