ich glaub des wird jetzt doch alles ganz anderst gemacht...
Beiträge von element-mane
-
-
so jetzt schau ma mal was wir mit Flo seinen blinker zaubern -
quasi des Air Intakes hatt a 70mm bohrung und da kommen die 70mm led rein?
oder neben dem einlass eine 70mm bohrung für die led wie die hir? [ebay]http://www.ebay.de/itm/3804363…_trksid=p3984.m1423.l2649[/ebay] -
hast du vielleicht sowas auch bald vor?
preislich ist das aber dann bissl mehr
De scheinwerfer währen scho geil -
ok... aber wie findest du persönlich das in der rs2 schürze? http://www.motor-talk.de/markt…teuergeraet-t2429605.html
-
-
Blinker sind oben vorhanden!
möchte Sie eigentlich auch nicht sehr bearbeiten, aber durch das zulaminieren könnte ich von innen die gebrochenen Stellen (Blinker bereich) übertrieben mit schrauben usw sicher, das sie nicht aufgehen.
Wenn ich aber Blinker einsetze hab ich warscheinlich keinen platz um klammern zu setzen! -
Möchte eigentlich wissen ob jemand so was schon gemacht bzw. versucht und aufgegeben hat?
Eventuell andere Anregungen von Positionierung und so. -
Guten Abend!
also... hab für 50€ eine gebrochene V6 Stoßstange auf den Schrottplatz ausgebaut und sie so gut wie Instandgesetzt.
Mein B4 hat keine NSW in der Stoßstange verbaut und möchte eigentlich keine in der neuen V6 stoßstange haben!
Erster Gedanke waren air intakes [ebay]http://www.ebay.de/itm/Luftein…teile&hash=item5635af3665[/ebay]
Sind gebraucht leider sehr selten.
Zweiter gedanke waren S6 Tagfahrleuchten einlaminieren .... lange gesucht und es hatt schon Einen gegeben ... http://www.motor-talk.de/markt…teuergeraet-t2429605.html
Ist aber glaub ich nicht ganz so leicht bzw gebraucht S6 tfl auch teuer
So und jetzt suchte ich und fand diese teile [ebay]http://www.ebay.de/itm/HELLA-L…teile&hash=item519367784e[/ebay]Die gibt es als 5er 6er 7ner und 8er Kette und sie sind häufig in Auktionen eingestellt
So jetzt weis ich nicht ganz genau was ich dann für ein Motiv in meine Stoßstange zaubern soll, bzw. was ich zumachen oder offen lassen soll....
hab da mal paar Varianten gezeichnet! (Mein auto hatt die gleiche farbe und ich möchte die stoßstange unten auch grün Lackieren)
-
Klanglich hatt sich der Doppel Din zum Vorgänger (JVC DIN) nicht verbessert... mir war aber auch nur das integrierte Navi wichtig und das Design....
Anschlussmöglichkeiten für BVBT konsole, Rückfahrkammera und AV Geräte (z.b TfT , PSP) sind vorhanden... der Aufwand ist es mir allerdings jetzt noch nicht wert!Gefällt euch eigentlich das Design von den doorboards nicht oder nur der zusammengetackerte Stoß auf der oberkante?
mfg
-
also die 2 Bleche hatt jetzt schon der GTE-Flo
-
Naja die am Amaturenbrett sind eh klein! Finde aber jetzt die Einstellungsmöglichkeiten dieser Schaltung besser! Außer ich hätte den Chinch aufgeteilt oder ne Zweite Leitung gelegt und hätte dann am Verstärker wieder einen Ausgang regeln können!
Vielleicht mach ich das gleich beim neu beledern der Doorboorads!Schon Krass was ihr jeden so auffällt!
-
Ja das war am Anfang auch perfekt überzogen aber dann wurde nachträglich noch das kleine füllstück angeschraubt das die Mulde füllt! Dabei wollte ich dann nicht nochmal neu überziehen! Jetzt im Nachhinein bereue ich es! Wird aber im Frühjahr errneuert!
Aber Doppel DIN ist Ultra Easy ! Musst nur nen zweiten Schacht kaufen und zerteilen und zusammenfügen!
-
Dere! schöne Grüße aus Beilngries!
-
Hab da für manche eine kleine Inspiration, wie man seine Doorboards gestalten könnte!
Oder nen Ansporn für nen doppel DIN ausbau!
80 B4 2.0E mit doppel Din und kleines Tuning
mfg
-
Guten Abend, Guten Tag!
Bin schon länger hir angemeldet, hab aber erst jetzt richtig zeit dafür gefunden!
also bin da Mane komm aus Bayern (ingolstadt, Beilngries) und besitze nen B4! --> 80 B4 2.0E mit doppel Din und kleines Tuning
mfg
-
danke für die schnellen und guten Antworten!
werde einfach diese 20mm scheiben gegen 30mm tauschen (sicher ist sicher)
hab ja 20mm genommen, weil der tüv es so meinte!
(tieverlegung 40/40 competition felgen 16zoll 205/55)
-
Hab einen B4 2.0E Baujahr 1992
Hinten 30mm Spurplatten mit zentriebund (eine 15mm dick)
Vorne 20mmhinten npassen sie! vorne vermute ich nicht, da die mittelzentrierung 71mm statt 57,1 beträgt! qusi liegt sie nirgends auf, wir also nur durch die scrauben halbwegs zentriert!
-->> Firma angesprochen (CSR Automotive)email: die größere Mittenbohrung haben wir deshalb in die
Spurverbreiterung gemacht, da bei manchen Fahrzeugen eine Fase
zwischen Plananlage der Radnabe und Zentrierbund des Fahrzeugs ist.
Da die Spurverbreiterungsscheibe 10 mm breit ist, kann an der
Scheibe kein Zentrierbund für die Felge angebracht werden. Die
Zentrierung der Felge zur Radnabe kann somit bei allen 10 mm
Scheiben nur über die Schrauben erfolgen. Gleiches gilt für die
Spurverbreiterungsscheibe.aber beim montieren und test fahren vibriert das lenkrad (deutet doch auf unwucht( was ja eigentlich klar ist! schrauben können das doch nicht so gut zentrieren!
was stimmt jetzt! mach ich was falsch! hatt der verkäufer unrecht? bitte um hilfe! danke dawai! mfg