Beiträge von MBSpeedy

    :bday: zum 17. Geburtstag :pleasantry:


    Heute hat er den TÜV+AU Termin ohne eine einzige Beanstandung bestanden!


    Für weitere 2 Jahre hat er die Straßenzulassung!


    O Ton TÜV Prüfer: Ich habe mir wirklich Mühe gegeben was zu finden, jedoch ist wirklich alles in Ordnung an Ihrem Wagen!


    Dafür gibts im Frühjahr eine Politur extra für meinen zuverlässigen Audi.

    Hallo Freaks,


    ich möchte mal kurz meine Freude mitteilen. 8)


    Mein Audi 80 B4 aus 10/1994 hat heute ohne einen einzigen Mangel den TÜV und die AU-Prüfung reibungslos bestanden.


    Der TÜV-Prüfer sagte: Solch gut erhaltenen Gebrauchtwagen in dem Alter sind wie die Nadel im Heuhaufen.


    Das ging runter wie Öl :thumbup:


    Trotzdem kurz ne Frage:


    Die Bremswerte sind:
    Achse 1:
    Links: 240
    Rechts: 230
    Achse 2:
    Links: 120
    Rechts: 110


    die Werte sind meiner Meinung nach nicht so gut. Die Abweichungen sind zwar nicht groß, aber die Maxi-Werte liegen doch bei 300 zu 150 oder?
    Deutet das nicht auf einen Verschleiß der Bremsen hin (Scheiben sind über 30 TKM drauf, Klötze ca. 15 TKM)?


    Feststellbremse:
    Links: 190
    Rechts: 160


    Abweichung: 21%


    !!! Merkwürdig das 21% Abweichung noch in Ordnung ist???? :pillepalle:


    Zur AU-Prüfung:


    Die AU-Werte waren alle entweder genau dem Sollwert oder manche sogar noch etwas besser. Wie kann denn das sein? Bessere AU-Werte als Fzg.-Solldaten? :closed:


    Viele Grüße,


    MBSpeedy

    ich fahre Langstrecke mit dem 2.0 ABT


    Protokolliere jedes mal Tanken + Tageskilometer + Gesamtkilometer


    ich fahre zügig und sportlich


    im Schnitt 8,2 Liter Super / 100 km + - 0,5 L / 100 km je nach Witterung und Beladung


    der Wagen hat 171 TKM runter

    ich hab vor kurzem deswegen einiges erneuert:


    Kühlerflansch ist neu (vor 1 Woche gemacht)
    Temperatursensoren aufm Kühlerflansch beide neu (vor 1 Woche)
    Kühlerthermostat neu (vor 3 Monaten)
    Luftfilter neu, Ölfilter neu, Öldruckgeber neu (vor 1 Woche)


    Einspritzflansch muß ich noch kontrollieren (Kontaktspray hat nix gebracht)


    Zahnriemen steht direkt auf OT (rote markierung)


    P.S. warum muß ich bei neuen Autos länger aufm Starter bleiben als bei meinem alten Audi 80? Ist eigentlich schon cool kurz aufm Zünder 1-2 sek. und er läuft

    das sind in der Tat viele Möglichkeiten.


    Zündkerzen neu
    Luftfilter neu
    Zentraleinspritzung leckt nicht


    kann mir nicht vorstellen das es die Benzinpumpe ist, weil wenn das Start-Problem auftritt ist der Tank immer mehr als halb voll


    Zündspule und Zündverteiler ist ein heißer Tipp


    werde mich mal auf die Suche machen.


    Merkwürdig ist halt das er immer tadellos anspringt, sozusagen auf Knopfdruck, aber 2-3 im Monat keinen Bock hat warum auch immer
    und noch merkwürdiger ist das er mit ein bißchen Gaspedal drücken sofort kommt :cookie:


    P.S. nur ein Smily


    Danke und Gruß

    Betrifft: Audi 80 B4 MKB: ABT Bj. 94


    Hallo Freunde,


    ich hätte da mal ein Problem.


    Wenn ich meinen BIG-BLOCK Starte dann kommt es gelegentlich vor (ca. 2x/Monat) das er nicht sofort anspringt.


    Besonders peinlich wenn noch ein Gast im Auto sitzt.


    Ich drehe den Schlüßel bis er auf den Anlasser geht, normalerweise ist sofort ein Zündfunken da und er läuft. 8)
    Selten ist es aber so das er nicht startet. Das heißt der Anlaser dreht aber er orgelt nur. :doofy:
    Egal wie lange ich auf dem Anlasser bleibe, er springt nicht an. X(
    Wenn ich aber in diesen Situationen während dem starten etwas Gas gebe dann ist er sofort da. :cookie:


    Es tritt nicht auf wenn der Wagen bergrunter steht. Nur auf der Ebene oder Berghoch.


    Was kann das sein?
    Zuviel Benzin? Zu wenig Benzin? Benzin zuvor im Ansaugbereich verdunstet?


    Ich habe schon 2xMOTUL Reiniger in den Tank geworfen, hat sich nix verbessert, ich tanke nur SUPER an Markentankstellen :airborne:

    Hallo Freunde,


    den Airbag meines Autos hat wohl bisher noch keiner gebraucht, und nun ist das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) überschritten.


    Auf der B-Säule (Fahrerseite) klebt ein Schild / Aufkleber, das der AIRBAG nur bis zum Jahr 2008 eine Sicherheit bietet. :grumble:
    Sieht aus wie ein Prüfsiegel. Ist ein Airbag nur 14 Jahre haltbar? :hmm:


    Mal im Ernst, geht der Airbag noch?
    Was sagt der TÜV-Prüfer im März 2011 dazu?
    Wird er den Airbag testen? :dash:


    VG aus der Pfalz,


    MBSpeedy

    vielen Dank für dein Kompliment!


    Es ist noch alles Original an dem Wagen, da steht nicht jede(r) drauf ;)


    Leider haben die 3 Vorbesitzer sich sehr wenig um den Wagen gekümmert (er war wohl einfach nur ein Fortbewegungsmittel) so das zum Kaufzeitpunkt viel Reparaturrückstau bestand und noch besteht.
    Ich renoviere ihn Stück für Stück so wie es der Geldbeutel zuläßt.


    Die Vorbesitzer würde ich dafür am liebsten :minigun: ähm zur Rechenschaft ziehen.


    VG in die Gemeinde

    Hallo erst einmal in die Runde,


    vielleicht kennt mich jemand aus den anderen AUDI Foren. Nun bin ich endlich hier.
    Ich hoffe ihr nehmt mich auch gut auf :)


    Ich heiße Markus und fahre einen Audi 80 B4 2.0 ABT mit aktuell 169 TKM auf der Uhr seit 09/2010.
    Ich wohne im Südwesten der Republik (Westpfalz) und kenne mich ein bißchen mit Autos aus.
    Leider habe ich aber keine Garage mehr und repariere deswegen nur noch selten etwas selbst.
    Aktuell fahre ich jede Woche ca. 600 km. Bis vor kurzem waren es noch 1.100 km / Woche.
    Ich besitze einen Führerschein für viele Klassen und darf bis auf wenige Ausnahmen alles fahren, also auch einen Audi ABT :)


    Ich arbeite mittlerweile nicht mehr als Kurierfahrer, sondern in der IT eines großen Handelsunternehmens ;)


    Die Vorgänger des Audis waren einige 2er Golfs, ein toller 190er Mercedes und ein paar sonstige Fabrikate :)


    Nun investiere ich mein erspartes in die Restauration des Audis. Der Vorbesitzer war leider garnicht nett zu dem kleinen Wagen
    und sparte an Reparaturen genauso wie an den Wartungen und dem Service.


    Ich freue mich auf regen Kontakt, vielleicht trifft man sich auch einmal auf einem AUDI Treffen.


    Wer später bremst ist länger schnell!


    VG Markus


    P.S. Bald ist mein Audi wieder Salonfähig ;)