Beiträge von B4Tomi

    Glaub die musst dir irgendwie selber anfertigen,kann aber sein das es eventuell nen Nachrüstsatz gibt.Ich habe meine DE´s von Audischrauber09 hier ausm Forum gekauft und da waren auch 2 obere Halter abgebrochen,aber er hat mir dann 2 aus Metall dazugetan,einer war sogar schon drangeschraubt,den anderen hab ich selber drangeschraubt.Vielleicht hat er ja noch ein paar Halter daheim rumligen,kannst ja mal anfragen.Oder versuchst es selber mit den Winkeln.

    einfach nur die lange,flache abdeckung runterziehen/schieben und darunter ist dann direkt die schraube,soweit ich mich erinnern kann

    Bin nach der Beschreibung die weiter unten gleich kommt dann vorgegangen,da bei mir halt dann eben die NSL net mehr ging und zudem hab ich das auch aus nem anderen Thread bei uns im Forum,der hat au beide Kabel an PIN 8 gelegt und dann gings.Hoff mal net das es gefährlich ist.


    Abblendlicht anlassen bei Fernlichtumschaltung
    Schraub mal die obere Lenkradverkleidung ab und such am linken Lenkstockhebel nach einem schwarz/violetten 13- oder 14-poligen Stecker. Den ziehst Du ab, löst die Arretierung und ziehst aus PIN 7 (Klemme 56b) das 2,5mm2 dicke gelbe Kabel raus und steckst es in PIN 8 (Klemme 56). Die PIN-Nummerierung steht ganz klein auf dem Stecker drauf. Anschließend den Stecker wieder arretieren, draufstecken und Funktion prüfen. Solltest sich in PIN 8 bereits ein braun/graues Kabel befinden, so müßte es sich dabei laut Rep-Leitfaden um das Kabel für die "Licht-An"-Anzeige im Kombiinstrument bei italienischen Fahrzeugen handeln und dürfte keine Bedeutung haben und könnte somit aus PIN 8 gezogen und isoliert werden. Es gab aber auch schon welche, bei denen anschließend die Nebelschlußleuchte nicht mehr funktioniert hatte. Dann das braun/graue Kabel mit dem gelben Kabel zusammen (gelötet) in PIN 8 stecken.

    so habs jetzt fertig,nach stunden in der kälte,das gelbe Kabel muss einfach mit an das grau/braune Kabel an Pin 8 und alles ist gut,gott sei dank endlich fertig,das war kein vergnügen,bei -4 grad da rumzubasteln

    Kann des vielleicht auch sein das,dass ganze was mit der umpinngeschichte zu tun hat?weil in pin 8 war schon ein grau/braunes Kabel des ich rausgemacht hab und des jetzt draußen ist,achja nebelschlussleuchte geht seit dem au net mehr

    Hallo,
    Habe ein riesiges Problem,habe gerade meine DE Scheinwerfer verbaut,aber es funktioniert nur des standlicht,leuchtmittel sind neu drinnen und die blinker wollen au net mehr blinken,bitte um schnelle hilfe,da ich grade noch am einbau hock

    Genau so wie b4-Limo das schon gesagt hat passt das schon alles ! Die Blenden sind in meinen Augen das wichtigste an der Aktion !


    Die 2 "Dübel" brauchste um die Blinker befestigen zu können , da die orginale ja nur die Löcher hat ! :phat:


    Bekommste bei jedem Audi/VW Autohaus !

    und wie sehen diese Dübel aus?hat da jeman ein Foto davon?kann man da eventuell vielleicht auch noch was anderes zum befestigen nehmen?
    weil hatte vorher das problem,dass da nur löcher waren wo die schraube dann reinkommt,aber kann des sein das es bei den NSW auch so ist,nur halt mit 2 schrauben?

    Ja hab meine auch bei Mash bekommen,nach ewig langer Suche,da ich auch vorhab auf DE Scheinwerfer umzurüsten,am besten einfach mal bei Mash anfragen
    P.S. meiner hat heute frisch neuen TÜV bekommen :dance: