Der hier gefällt mir ja ganz gut ![]()
http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1
Wie viel Steuern zahlt man für LPG? Also ich meine die Jährliche KFZ-Steuer. ![]()
Der hier gefällt mir ja ganz gut ![]()
http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1
Wie viel Steuern zahlt man für LPG? Also ich meine die Jährliche KFZ-Steuer. ![]()
Also ein B4 währe schon okay, solange es noch ein 80er ist. Ich werd mir später alle links mal anschauen. ![]()
Und Steuern, hmmm. Mommentan zahl ich auch knappe 300? ![]()
Und meint ihr ein Cabrio währe was? Hab bisher noch nie eins gefahren. Ist das auch im Winter brauchbar? ![]()
Hmmm, also ich sag mal so. Zur Arbeit hin und zurück brauch ich sowieso nicht rasen (Auser zur Frühschicht, Gründe könnt ihr euch bestimmt denken
). Bei einer "Normalen" Fahrweise würde ich gerne einen maximalen Verbrauch von max. 7 ltr. wollen. Weniger währe natürlich perfekt. Auf dieser Spritmonitor Seite hab ich gesehen, das manche leute (vor allem Diesel-Fahrer) teilweise nur 6 ltr. und weniger brauchen. Sind das vertrauenswürdige angaben? ![]()
Joa der is schon net schlecht. Aber ein Kombi sollts wohl eher nicht sein. Mit dem aussehn kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. ![]()
Guten Abend 80er Fans,
da mein momentaner 80er dem Ende nahe ist, muss einfach ein neues Auto her. Hab das Auto jetzt ca. 1 Jahr. Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich mir ein anderes Auto hole. Einen neueren Seat oder VW oder was auch immer. Habe mir sehr vieles angeschaut und auch Probe gefahren. Trotzdem kann ich mich einfach nicht von meinem 80er trennen.
Jedesmal wenn ich wieder in das Auto steige, frage ich mich überhaupt, wieso ich was anderes will. Das 80er Fieber hat mich einfach gepackt.
Fakt ist aber, das ich unbedingt ein neues Auto brauche.
Momentan fahre ich einen Audi 80 1.8S (B3), Bj. 89, ca. 450tkm, Benzin. An jeder ecke ist etwas kaputt. Hier mal eine kleine Auflistung:
Motor gibt komische Geräusche von sich (klappern)
Springt wenn er kalt ist nur schwer an
Fährt wenn er kalt ist oder länger steht ziemlich "ruckelig"
Wenn er kalt ist und man gibt etwas mehr Gas, ruckelt es sehr stark. Ich weis nicht wie ich es anders beschreiben soll. Er zieht halt dann nicht mehr sondern stottert nur sehr stark. Muss dann vom Gas gehen damit es aufhört.
Fährt nicht geradeaus wenn man das Lenkrad loslässt
Kupplung ist denke ich hinüber
Handbremse klemmt manchmal
Heckscheibenheizung geht nicht
Kilometerzähler hängt
Auspuff kaputt
Kat kaputt
Zieht nicht mehr richtig
Schluckt Unmengen an Benzin. Habe für 400km (Von Kulmbach Nach Leipzig und wieder zurück) einen ganzen Tank gebraucht (ca. 65 ltr.) ?-Tempo ca. 140-150km/h
Rostet an verschiedenen stellen, auch an Tragenden Teilen
Motorraum und Unterboden auch ziemlich verrostet
Getriebe (Schaltung) ist auch nicht mehr so das wahre
Es währe irrsinnig das alles zu reparieren. Da würde ich mir wahrscheinlich 2 neue 80er kaufen können.
Nun meine eigentliche Frage. Was für einen 80er könntet ihr mir empfehlen? Er sollte vielleicht nicht so sehr viel verbrauchen und nicht gerade 300? Steuern (wie meiner) kosten. Eine Klimaanlage währe auch was feines, aber ist kein muss. Und ein Diesel vielleicht? Aber ich weiss net ob sich das lohnt.
Ich fahre damit täglich zur Arbeit, 23km hin und zurück. Die Strecke besteht hauptsächlich aus Landstraße. Hinweg Berg ab und zurück logischerweise Berg auf
Gelegentlich (max. 1x im Monat, manchmal auch alle 2 Monate) fahre ich damit längere Strecken (ca. 400-500km).
Für einen neuen könnte ich ca. 4000? ausgeben. Eventuell auch 5000?, aber eher ungern und nur wenn sichs lohnt. Mein alter hatte gerade mal 500? gekostet.
Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben.
Viele Grüße aus Oberfranken
-Franky.
Hmmm, ja stimmt. Ich kauf mir gleich das Originalteil. Wo geh ich da am besten hin? Einfach zu nem Audi-Autohaus oder bei ATU? Was anderes gibts hier in der umgebung nicht.
Ist denn das thermostat hier das richtige jetzt?
http://cgi.ebay.de/THERMOSTAT-…3%B6r&hash=item4aa5fcd2a5
Kleine Frage, ist das das richtige?
http://cgi.ebay.de/THERMOSTAT-…3%B6r&hash=item4aa5fcd2a5
/Edit oh ich seh grad, hab ja schon eine Antwort bekommen. Browser zu spät aktualisiert
Naja würd es sich lohnen das hier zu bestellen? Ist der einbau schwierig oder schraubt man das alte raus / das neue rein? Brauch ich irgend ein Spezialwerkzeug oder geht das auch so (Maulschlüssel, Schraubendreher, Innensechskant usw hab ich da)
/Edit Also ich hab jetz grad mal in meinen Motorraum geschaut (der übrigends schrecklich aussieht, ich weiß
). Ich kann aber nirgends dieses Teil (siehe link) finden. Wo sitzt das. Könnte mir das mal jemand auf den Bildern markieren oder erklären? Währe sehr nett von euch.
/Nochmal Edit ![]()
Also ich denke mal das ich das doch lieber machen lass. Hab da so ne kleine Anleitung gefunden. Fals es jemand interessiert:
-Motor bitte kalt oder lauwarm
-evtl. Druck aus Kühlsystem beseitigen
-Schallschutzwanne runter
-Wasserwanne drunter
-unten an der Wasserpumpe zwei Schrauben vom schwarzen Plastikflansch des Thermostats lösen
-in Deckung gehen -> Wasser m*****!
-altes Thermostst raus (Dichtring aussen lösen - nochmals Wasser!)
-neues Thermostat rein
-Dichtring rein und festhalten
-Plastikflansch wieder rein (auf richtigen Sitz der Dichtung achten!)
-festschrauben
-Schallschutzwanne dran
-Kühlmittel befüllen (Mischungsverhältnis beachten, meist 1:1)
-Kühlsystem entlüften
Aber ich frag nochmals, ist das oben das richtige thermostat? Ich kenn da jemand der eine Werkstatt mit Hebebühne usw. hat und der sich auch bissl auskennt. Ich würd dann halt das Teil bestellen und ihn es einbauen lassen. Ist das nun das richtige teil oder nicht? ![]()
K, ist dieses Thermostat schwierig auszutauschen?
Und könntet ihr mir vielleicht irgend eine Seite vorschlagen, bei der man günstige neu oder gebrauchtteile bestellen kann? Und lohnt es sich sachen über eBay zu bestellen? Hab bisher immer schlechte erfahrungen mit eBay gemacht.
/Edit und noch ne kleine Frage. Verbraucht er arg viel mehr Sprit oder hält es sich in gernzen?
Das Nachfragen selbst war von der Fragestellung her unnötig, da die Frage bereits mehrfach beantwortet wurde. Das pushen dagegen is unhöflich.
Freut mich trotzdem, dass dein Audi wieder läuft.
greetz
Jo ok werd ich mir merken.
Und danke nochmal an alle.
Einziges was jetzt noch zu erledigen is is ein Temepraturfühler. Mein Audi kühlt die ganze zeit über den großen Kühlkreislauf. Deswegen wird er auch nur im Stand warm. Nach 5 min Fahrt is er sofort wieder kalt. Kleine Frage am Rande, verbraucht der Motor dadurch viel mehr Sprit? Denn er befindet sich ja dann sozusagen immer in der "warmlaufphase" oder?
Also ich kenn das prinzip dass aus manchen düsen NUR kalte luft kommt, nur vom alten opel zb..
Bei mir kam eigentlich immer warm überall, bis auf einmal aus den seitlichen düsen fahrerseite nur noch kühl kam. denke mal da hängt irgendwo ne klappe...aber das alles rausreissen hab ich kein bock.
noch vergessen: umstellen auf fussheizung geht beim mir garned^^. toll im winter...
Bau mal deinen Radio aus und schau nach ob sich da bei diesem Drehschalter was ausgehängt hat. War bei mir so. Jetzt geht's wieder seit dem ichs wieder reingewurschtelt hab
Ach und bei mir kommt übrigends überall warme luft. Denke das da bei euch was nicht passt ![]()
Wie viele Aufforderungen brauchste denn jetz noch, um dir nen Drosselklappensteller zu besorgen? Soll man dir einen vorbeibringen? Jetz hams schon so viele Leut gesagt, un so viele direkt zu deinem Problem geholfen, obwohl du Suchfunktion, Wiki und Google völlig missachtet hast. Was gibts da jetz noch zu pushen? Das is mal richtig unhöflich und unnötig...
Dir wurde bereits direkt geholfen, UMSETZEN musst dus selbst, es wird keiner vorbeikommen und dir den Einbauen.
greetz
So, mein Auto läuft wieder. Er hat an 2 stellen falschluft gezogen und der Lehrlaufregler war kaputt. Und wieso bitte fandest du das erneute nachfragen unhöflig? Ich kenn mich einfach in dem Bereich noch nicht so gut aus und habe extra deswegen ein Video gemacht.
Also ich hab jetzt mal ausgerechnet was ich ungefair an Sprit/100km brauch. Knapp 32 liter bei sehr sehr sparsamer fahrweise
Irgendwas stimmt da net. Am Samstag fahr ich mal ich in die Werkstatt. :'-(
Ich hoff es is nix weiter großes.
So, ich bins nochmal. Wollte grad mal ein Video von meiner Lehrlaufdrehzahl machen. Aber auf einmal wollte der Motor gar nicht mehr anspringen. Ich musste dabei Gas geben sonst währe er gar nicht angesprungen. Auch als er an war musste ich Gas geben sonst währ er sofort ausgegangen. Bin auch kaum mit der Drehzahl hochgekommen obwohl teilweise fast vollgas. Am ende des Videos hab ich dann nur noch ganz leicht Gas gegeben (wo die Drehzahl so bei 800 war). In dem Momment wo er ausging, bin ich ganz vom Gas runter. Ich denke (bin mir aber nicht sicher) das es nur so schlimm ist wenn er ganz kalt ist (was er jetzt auch war). Wenn er dann mal wärmer ist ist es nicht mehr so extrem. Da läuft er zumindest auf ca. 500 upm ohne Gasgeben, aber auch da steht er ganz kurz davor auszugehn. Und wie schon vorher erwähnt. Es ist nicht immer, manchmal läuft er perfekt (auch wenn er kalt ist) auf 900-1000upm ohne zu zicken.
Hier das Video:
[video]
/edit Noch ne kleine Anmerkung. Ich hab fast immer gleichviel Gas gegeben (auser da wo die Drehzahl auf 5000 hoch ist, da war ich kurz voll drauf). Auch wie er mal ganz kurz abgesakt ist (bei Video 0:21) war ich konstant auf dem Gas, bin also nicht runter. Er hat sich halt irgendwie langsam hochgearbeitet. Nur zum schluss hab ich halt ganz wenig gas gegeben und bin dann langsam runter. Und so schlimm wie grad eben wars noch nie. Sonst ist er immer besser gelaufen wenn das Problem denn mal da war.
Gut, danke erstmal für eure Antworten
Ich werd halt morgen nach der Arbeit mal in die Werkstatt fahren und mal das Drosselklappending erwähnen
Mal schaun was dabei rauskommt. Hoffentlich wirds nicht zu teuer.
Und was kostet der so? Ich kann leider auf eurer Seite für Gebrauchtwagen-Teile nichts anschaun, da kommt nur html-code.
Was genau ist das und wo bekomme ich so etwas günstig her? Könnt ihr mir irgend einen günstigen händler empfehlen? Bei mir in der nähe würde mir nur ATU und Hela einfallen. Und halt ein paar Werkstätten. Oder gibts auch gute Online-Händler?
Ist dieser Drosselklappenansteller schwierig einzubauen, oder kann man das selbst machen? Gibts da ne Anleitung dafür?
Sorry für so viele Fragen ![]()
Hallo, Ich habe ein kleines Problem. Seit vorgestern spinnt mein Audi 80 1.8S B3 Bj. 89 (MKB: PM) irgendwie. Wenn ich ihn einschalte muss ich manchmal Gas geben, sonst springt er nicht an. Wenn er dann im Leerlauf läuft, sinkt die Drehzal sehr stark auf ca. 300-500upm. Er geht dann manchmal sogar aus. Auch beim Fahren wenn ich die Kupplung trete passiert das selbe (oder an ner Kreuzung), die Drehzahl geht fast auf null, wenn ich sie dann länger trete geht er aus. Springt aber auch wieder an wenn ich dann nen Gang einlege und langsam von der Kupplung gehe. Was auch manchmal passiert ist, das er beim etwas stärkerem Beschleunigen so leicht ruckelt, aber nicht stark. Das seltsamme ist aber, das das nicht immer ist. Ich hab das gefühl das es nur ist wenn der Motor kalt ist (bin mir aber nicht sicher). Kann auch sein das es irgendwas mit Feuchtigkeit oder so ist. Halt wenns sehr nass ist oder so. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich kenne mich noch nicht wirklich gut mit Autos aus, da ich erst seit kurzem ein Auto / FS habe.
Und sorry fals es so einen Thread schon gibt, hab über die Sufu nichts wirklich passendes gefunden.
Viele Grüße, Franky.
Huhu, der Nagel war schon seitlich^^ Ging aber wirklich nicht raus. Radio läuft jetz aber. Hab mit nem Elektriker aus meiner Firma ne Brücke gebastelt und noch was dazu gelötet. Klappt jetz such endlich
Jetz brauch ich nur noch nen neuen Antennenstecker. Danke euch allen! ![]()