Beiträge von Xotzil

    Zum Thema Windschutzscheibe Cabrio:

    Habe gerade eine neue auf ebay entdeckt. Mit Grünkeil, frei haus für 159,- Damals, als ein Stein mein Cabrio traf war die letzte gerade weg aus dem Audi-Bestand, der Händler baute ohne Rückfrage eine weiße Scheibe ein. Bei Pilkington war damals noch genau eine Scheibe vorhanden, nützte mir nichts mehr.


    Aber jetzt lasse ich die weiße Schiebe drin, fahre schon seit vielen Jahren damit herum.


    Falls jemand sucht: Catgo24Autoglas, ich habe keine Ahnung ob der Händler seriös ist, sitzt in Essen und bietet auch Einbau an

    Ich hatte gerade nur mal google angeschmissen, weil es weiter oben hieß, die Scheibe sei nahe dem wirtschaftlichen Totalschaden.


    Gruß

    Andreas

    Sicher dass Deine Scheinwerfer so geschaltet sind? Mein 1992er B4 mit den Doppelscheinwerfern schaltet bei Fernlicht nur die Zusatzscheinwerfer. Die H4-Fernlichter kommen nur bei der Lichthupe mit dazu. Alles original. Da sähe ich keine Schwierigkeiten beim Einsatz von LED-Technik, wenn sie hierfür mal (auf zulässige Art und Weise) erhältlich sein sollte.


    Gruß

    Christian

    Hallo Christian,


    ja, ich bin mir völlig sicher. Das war beim B4 Quattro (EZ 11/93) so, beim Cabrio (2.0E gebaut 06/93, EZ 07/93) ist auch der Fal. Es blenden bei Fernlich die H4 auf und die H3-Scheinwerfer kommen dazu.


    Gruß

    Andreas


    P.S.: Dass das Gesamtfernlicht bei Umrüstung auf LED zu hell würde habe ich irgendwo mal im Netz aufgeschnappt, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Aber es bleibt dabei, das Cabrio ist das einzige Auto bei uns, dass mit Halogen unterwegs ist und bleiben muss. Sonst Haben wir noch 1x Xenon, 1 x LED von Haus und 1x H7 LED umgerüstet.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich hier gerade mal angemeldet. Habe seit knapp 20 Jahren ein Audi Cabrio von 1993 und bin auf der Suche nach helleren Lichtern.

    Ganz kurz zu den Doppelscheinwerfern mit H4 und H3 (Fernscheinwerfer), wie sie im Cabrio und in meinem ehemaligen B4 Quattro V6 verbaut sind/waren: Dadurch dass zum H4-Fernlicht zusätzlich noch die H3 Fernscheinwerfer zugeschaltet werden, überträfe der Gesamtlichtstrom bei Verwendung "zugelassener" H4 LED-Lampen von Philips oder Osram die zulässigen Maximalwerte.


    Die H3 außer Betrieb setzen und "austragen" lassen ist ebenfalls nicht möglich.


    Leider muss man sagen: H4 LED bei Doppelscheinwerfern scheiden bei der B4-Front leider völlig aus.


    Den TT 8J meiner Frau habe ich jetzt auf H7 LED für Fern- und Abblendlicht umgerüstet, das Licht ist ein Gedicht.


    Kennt jemand Ersatzscheinwerfer in kompletter LED-Technik für die B4-Front? Ich könnte mir vorstellen, dass der Markt dafür zu klein geworden ist. Es sollte auch optisch möglichst original aussehen, ich mache aus einem 32 Jahre alten Oldtimer kein Kirmesauto.


    Viele Grüße

    Andreas