Ja, das Kabel war weiß grau.
Und das Kabel lag im Motorraum rum. Das Problem ist behoben. Vielen Da k für die Ratschläge und die Hilfsbereitschaft!
Tolles Forum!
Ja, das Kabel war weiß grau.
Und das Kabel lag im Motorraum rum. Das Problem ist behoben. Vielen Da k für die Ratschläge und die Hilfsbereitschaft!
Tolles Forum!
Das kann ja nicht weg sein, muss also irgendwo in der Nähe "rumhängen"
Hat das eine bestimmte Farbe oder nicht?
Wieso wieder 10W-40? Ich dachte 5W-40 ist besser für den Motor?
Das klingt gut. Ich hab nämlich gestern ein Bauteil, was wie ein öldruckschslter aussieht entdeckt, wo kein Kabel dran ist. Welches Kabel muss ich dort anschließen?
Der Öldruckgeber zeigt in meinem Zusatzibstrument aber trotzdem mehr als 5 bar an. Ist dann die Messung falsch oder woran kann das liegen?
Die Lampe leuchtet erst nach 3-4 min fahren und wenn ich eben über 2100 Undrehungen fahre.
Ich hab diesen öldruckgeber mit integriertem Öldruckschslter eingebaut: https://www.autewo.de/audi-80/…fwrM-qOfIoXIB5WGU92cE89vU
Der vorher verbaute Öldruckschslter hat auch geleuchtet als ich über 2100 Umdrehungen war.
Hallo zusammen!
Ich habe einen Audi 80 B4 2.0l Benzin 90PS Baujahr 1991.
Wenn ich über 2100 Umdrehungen/Minute gehe, geht die ölwarnleuchte im Tacho an und mein Zusatzinstrument sagt ich habe Öldruck über 5 bar. Die Sensoren sollten funktionieren, da sie neu sind. Ich habe vor 1500km und 2 Monaten neues 5W-40 Öl rein gemacht, davor war glaube ich 10W-40 drin.
Kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte und wie ich es beheben kann?