Beiträge von BenMeinName

    Ja die ist neu… hab die mal abgemacht und probiere mal

    Danke schonmal für Tipp

    Hallo zusammen,


    folgendes Problem… Ich habe ein Audi 80 B3 BJ 88 mit PM Motor und Mono Jettronic


    Der verschluckt sich seit neustem derbe und hat Fehlzündungen. Das alles macht er meistens wenn er kalt ist und kurz nach dem losfahren. Es äußert sich so dass er beim fahren kein Gas mehr annimmt, manchmal hilft es wenn ich ein Gang runter schalte und Vollgas gebe, dann fängt er sich manchmal aber nicht immer. Wenn er sich nicht fängt, geht er aus, ich muss ihn dann ein bisschen orgeln lassen und mit dem Gas spielen, irgendwann geht er wieder an und hat massivste Fehlzündungen. Zwischendurch hat er dann auch erhöhten Leerlauf (so zwischen 1200 & 1700) aber das schwankt sehr schnell.


    Meistens läuft er danach relativ ruhig und man kann normal fahren.

    Manchmal wiederum hat er dass 2/3 mal hintereinander.


    Er qualmt abends ( nach der spätschicht) blau-weiß…

    Gerade vor der spätschicht hat er gar nicht gequalmt.


    Hat da einer Erfahrung mit?


    Zur Info:

    Lambda neu

    Leerlaufsteller ist ein neuer alter originaler aus einem anderen PM Schlachter drin.


    Kühlmittel Temp. Sensor, Zündkerzen, Zündverteilerkappe & -Läufer sind bestellt und kommen die Tage an


    Außerdem ist mir aufgefallen das in dem runden Luftfilter (wo meines Wissens nach die Mono Jettronic liegt) es sehr ölig ist.


    Wenn er warm ist geht er manchmal aus da die Leerlauf Drehzahl zu niedrig schwankt.


    Außerdem merkt man das die Leerlauf Drehzahl sinkt sobald man mehrere Nebenverbraucher einschaltet.


    Mfg

    Ben

    Die Anschaffung einer guten Zündblitzpistole für den Zzp ist ein guter Weg.... :)

    Ja ich bezweifle dass ich es selber machen, habe möglicherweise ein Kollegen der das kann.


    Ich habs noch nie gemacht… wäre wahrscheinlich bei mir eher auf gut Glück :)


    Ich denke auch eher dass das Problem von der Zündung kommt oder so…


    Was natürlich auch sein kann ist eventuell ein Problem mit der drosselklappe…


    Hab spätschicht die Woche… und werde wahrscheinlich Freitag am Audi weitermachen weil Kurzarbeit :huh:


    Melde mich am Wochenende mal mit einem Zwischenstand.

    Hast du mal eine Zündkerze rausgeschraubt und das Verbrennungsbild analysiert?

    Oder hast du die Möglichkeit, das CO vor dem KAt zu messen.

    Damit man überhaupt mal eine Idee bekommt, woher das Problem kommt....

    Zündkerzen ist eine gute Idee.. da hab Ich natürlich überhaupt noch nicht nach geschaut ?(


    Das mit dem messen kann ich nicht machen da mir dazu das Werkzeug fehlt, genau wie die Kompression zu messen… da muss ich erst ein wenig rum telefonieren und gucken ob ich was finde.

    Das Problem kann auch von der Zündung herkommen.

    Ja daran habe ich auch schon gedacht… vielleicht ZZP mal neu einstellen lassen… und ich habe gelesen hier im Forum wo einer das selbe Problem hatte, da ist ihm der Zahnriemen ein Zahn übergesprungen und daher die ganze Probleme verursacht..

    Ich würde das auf jeden Fall auch erstmal kontrollieren ob das alles passt.


    Danke euch auch schon mal für die Tipps!!! :)

    Ja Lambda hab ich auch überlegt, aber er nimmt super Gas an und fährt auch richtig gut.


    Heute ist er zum Beispiel ohne Probleme angegangen… habe das Gefühl es liegt an der außen Temperatur…

    Aber das macht einfach irgendwie alles kein Sinn mehr 😂


    Warm läuft er halt Scheiße und geht häufig aus weil der Leerlauf zu niedrig wird.. sprich mit „alle fahrzustände & nicht ausmachen“ wird voraussichtlich nichts… der wird ausgehen wenn der warm ist…


    Manchmal sinkt der Leerlauf auch relativ langsam…

    Ich sag mal er geht bis 1500 Umdrehungen schnell runter und dann geht er langsam und gediegen runter auf 950 Umdrehungen

    Hallo zusammen,


    ich weiß es ist etwas Zeit vergangen aber ich hatte die letzten Tage wenig Zeit zum schrauben.

    Daher möchte ich kurz was mit euch besprechen bzw. euch die „Symptome“ erklären 😂


    Drehzahltechnisch hat sich einiges getan. Er läuft auf jeden Fall nicht mehr auf 2500 Umdrehungen.


    Allerdings habe ich das Problem dass er morgens oder auch mittags, oder um es zu verallgemeinern nach „längerer“ (ca 12Stunden) Standzeit echt richtig scheiße anspringt. Es braucht viele Versuche und teilweise muss ich Gas dabei geben dass er nicht sofort wieder ausgeht. Manchmal nimmt er auch kein Gas an.


    Wenn er dann läuft, dann läuft er gut auf 900-950 Umdrehungen. *ABER NUR IM KALTEN ZUSTAND*


    Wenn er Warm wird geht er häufig aus, man nimmt den Gang vor eine Ampel raus und will ihn ausrollen lassen; er geht aus; man gibt im Stand Gas, die Drehzahl sinkt wieder und teilweise auf 100 Umdrehungen; er geht aus; manchmal schafft er es auch alleine im Stand die Leerlauf Drehzahl so runter zu fahren dass; er aus geht;


    Ich bin um es mal auf gut deutsch zu sagen mit meinem Latein am Ende..


    Ich fahre ich zurzeit regelmäßig und kann auch gerne mal ein Video vom „Start & Lauf des kalten Motors“

    Und vom „Lauf des warmen Motors“


    Kann man hier Videos reinschicken??

    Danke euch schonmal


    Lg Ben

    Der Zwischenstand aktuell ist schön aber noch nicht geil…

    Es ist die Frage wo ich weitermache…


    Aktuell läuft er gut Kaltstart hat er ca 1000 Umdrehungen


    Allerdings wenn er warm wird hat er Probleme im niedrigen Leerlauf


    Wenn er sich eingependelt hat läuft bei bei 900-950 Umdrehung also völlig in Ordnung.


    Allerdings hat er manchmal Momente dass er während der Fahrt wenn man zum Beispiel auskuppelt die Drehzahl rapide singt… teilweise so bis ca 150 Umdrehung

    Fängt sich in den meisten Fällen schnell.. schwankt dann kurz zwischen 500-700 und steigt dann wieder auf 900-950


    Manchmal geht er auch aus wenn die Drehzahl zu niedrig wird…


    Ist das nun eine Einstellungssache? Hat er ein warmlaufregler? Oder was denkt ihr?


    Vielleicht Zündung oder so? Lambda?


    Lg

    Ben :)

    Naja das ist manchmal nicht ganz trivial mit dem flexrohr wie schon gesagt wenn es kalt ist wird darüber vom Krümmer warm bzw Heißluft zu geleitet. Das vermindert Kaltlauf Probleme und eine zu hohe Kraftstoffanreicherung wegen der Kondensationsverluste. Auch meine ich wird dadurch die Verbrennung im kalten Zustand verbessert.

    Das schaltet sich idr automatisch per Unterdruck um meist ist aber die Klappe und oder wie bei dir der Schlauch durch. Alternativen gibt's im Heizung/Klima Bereich.

    Zb

    https://amzn.eu/d/4YxgBzD

    Danke erstmal


    Ja ich denke ich werde das mal austauschen..


    Kann ja am Ende des Tages nicht schaden. 😉

    Ja gut zu wissen


    Ich schaue jetzt erstmal wie er sich die Tage verhält und hoffe das Problem beseitigt zu haben und nicht nur eine Moment Lösung zu haben und in 3 Tagen fängt es wieder an..


    Wenn das Rohr kein Unterschied macht lasst ich es drauf.. ist irgendwie noch drauf aber irgendwie auch nicht 😂

    Er will… das sag ich dir!! 😂😂


    Ich habe glaube ich die Ursache gefunden… der Leerlaufsteller…


    Ich habe mir vor kurzem das besagte Flex Luftrohr und ein originalen leerlaufsteller von einem Schlachter zukommen lassen.


    Ich habe gerade nach meiner Fahrt mit 3000 Umdrehungen im Leerlauf, mir gedacht.. das kann alles nicht sein..


    Also hab ich den Luftfilterkasten abgeschraubt und alles kontrolliert.. es sah alles fast zu gut aus… außer ein Rohr was ich nicht zuordnen kann zwecks Funktion…


    wie dem auch sei habe ich mir gedacht wechsle ich einfach den „neuen“ Leerlaufsteller ( den der Vorbesitzer eingebaut hat) gegen den alten öligen aber originalen Leerlaufsteller…


    Das getan, alles wieder zusammengeschraubt, kurz gebetet und zack er läuft im Kaltstart wieder auf etwas unter 1000 Umdrehungen…


    Ich hab heute leider keine Zeit den auszufahren bzw Warm zu fahren… das werde ich morgen machen aber ich hoffe einfach das Beste…


    nach dem Motto.. wer billig kauft, kauft zweimal 😉


    Melde mich die Tage mal wenn ich mehr gefahren bin


    Aber eine Frage habe ich… wofür ist dieser „Flecht“ Schlauch in dem Bild? Und wo kriege ich so einen neuen her?


    Lg

    Ben ☺️