Leider nach Reset auch keine Besserung
Beiträge von Audi80B31.8S
-
-
der klingt im 2. Video zumindest nicht nach nur 400u/min...
Bin ich auch der Meinung. Er lauft glaube ich schon über 400 Umdrehungen. Und nach zu schalten der Heckscheibe fällt er ja laut Anzeige unter 400 und dann müsste er doch theoretisch dann auch fast ausgehen? Was aber nicht passiert.
-
Super, allerdings ist die Tonqualität nicht so gut, dass man sagen könnte :>der läuft..... so oder so<.
Ich vermute und würde machen wenn es mein Auto wäre:
>>Damit nicht wieder einer einen Herzkasper bekommt, wenn ich was auswechseln möchte<<
Du hast die Heckscheibenheizung angestellt? Das könnte ein Hinweis auf def. Lambdasonde sein. Also..... die ist jetzt nicht unfassbar teuer, würde ich die wechseln.
Von Automatik habe ich keine Ahnung, würde aber vermuten, dass beim Fahrstufe einlegen irgendwo was mit Unterdruck??? passiert??
Such mal nach Falschluft...intensiv!!! Dabei auch nicht den Bremskraftverstärker >und auch.... kleiner Formschlauch zw Luftfilterkasten und Ventildeckel< vergessen, denn zu Fahrstufe wechslen musst du doch das Bremspedal treten?
Hi,
Genau wenn ich die Heckscheibenheizung anmache dann sackt die Drehzahl nochmal ein Stückchen ab. Lambda hab ich bereits gewechselt. Dann werde ich mich auf die Suche mit der Falschluft begeben. Heute ist auch der neue Leerlaufsteller gekommen und wurde bereits eingebaut. Mache eben ein Steuergeräte Reset und werde berichten.
-
Hello und hier noch eins.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi zusammen,
Hier das Video.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi Micha, ne noch nicht. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie das funktionieren soll?
-
Hi zusammen,
Ich hab mir eine. Oldtimer gekauft den ich seit 1 Monat besitze. Es ist ein Audi 80 B3 1.8S PM Motor Baujahr 1990. Das Ding quält mich seit Anfang an. Er läuft immer unter der Soll Leerlaufzahl von 900. Immer so bei 800 Umdrehungen. Ich habe Zündkerzen, zündkabel, Zündkappe mit Finger, Drosselklappenpotentiometer, Luftfilter und Lambda gewechselt. Sei es drumm, die Leerlaufzahl hat sich nie erhöht. Alles Schläuche sind meiner Meinung in Takt. Blauen Temperatursensor ebenfalls schon gewechselt genauso wie den Vergaserflansch. Das Steuergerät resetet. Eines Tages fahre ich nach der Arbeit heim, alles in Ordnung, Stelle das Auto ab. Am nächsten Tag fahre ich los rauf auf die Autobahn. Nach insgesamt einer Stunde Autobahnfahrt läuft er nur noch mit 400 Umdrehungen und ist dort auch nicht mehr wegzubewegen. Ich habe nichts verändert. Von heute auf morgen läuft er mit 400 Umdrehungen auch manchmal unterhalb wenn ich beim Automatik den Gang einlege. Aber er stirbt nicht ab. Er schüttelt sich auch nicht. Nur der Drehzahlmesser zeigt mir 400 Umdrehungen kann. Weiß evtl. Jemand an was das liegt? Ich kann nicht mehr....