Ich hab auf Kleinanzeigen ne Anzeige gefunden mit B2 fängern hinten, so wie ich bisher recherchiert habe sehen die sogar relativ ähnlich aus wie beim B3, jetzt meine Frage ... Hat jemand originale vom B3 an seinem dran? Würde es gern nochmal sehen before ich die aus'm B2 kaufe^^
Beiträge von Danny-W
-
-
Der B4 ist breiter als der B3
Wenn du genau schaust siehst du das die rad laufe weiter draußen sind.
Vorne könnte das eftl passen aber hinten. Ansonsten Versuch macht kluch
Okay gut zu wissen^^ tatsächlich wurden die schon Verkauft before ich zuschlagen konnte 😭 dann heißt das wohl weiter suchen
-
Alternativ: Weiß jemand ob die vom 80er B4 auch auf den B3 passen? hab nen schlachter gefunden der die noch hat, sehen echt geil aus
-
Servus, Hat jemand von euch evtl die schmutzfänger von Votex? Ich suche schon seit einigen wochen nach guten schmutzfängern und die einzigen die ich finden kann sind die von votex auf kleinanzeigen... kann mir evtl jemand Bilder schicken wie die aussehen? würde die dann auch kaufen aber dann hinten montieren + das audi logo weiß machen
-
Das wird schwierig das ist wahrscheinlich so gemacht worden da es die unteren Lager im Moment nicht gibt oder auch vielleicht nicht mehr geben wird.
Daher würden 2 obere Lager genommen.
811512333A ist die Nummer für deine weitere Suche eftl findest du ja was ich habe auf die schnelle nichts gefunden. Das vom B4(8A0512333) sieht a wenig anders aus man könnte es höchstens mal vergleichen wenn man beide neben einander hat.
Alles klar 👌 sonnst hätte ich einfach die hinteren Original Dämpfer von nem Schlachter gekauft und dann rübergezogen
-
Ich weiß nicht wie die aktuell so liegen, ich meine aber vor 1-2 Jahren habe ich immer wieder welche für ~200-300€ (nur vorne aber ich glaube du suchst ja auch nur vorne) gesehen, ab und zu auch günstigere an denen man noch etwas basteln muss. Bei meiner Sport Edition war der Kamei Ansatz schon dran, deshalb hab ich auch nicht allzu genau geschaut wie die so liegen.
Ich würd empfehlen zum Beispiel bei Kleinanzeigen danach zu suchen und die Suche zu speichern, dann bekommst du immer eine Nachricht wenn es eine neue Anzeige gibt. Ab und zu gibt es schon noch Schnäppchen, man muss halt Geduld mitbringen.
Habe die Suche schon gespeichert 😅 die einzige die halbwegs in Ordnung war, ist eine gewesen vor ein paar Wochen ohne nebler für 250..... Aber mit neblern noch keine gescheite gesehen
-
Habe mir vor kurzem ein h&r 50/40 Fahrwerk gekauft, um das umzubauen muss ich ja die Original Gummis usw von dem original Fahrwerk rüberbauen.... Allerdings wurde an meinem B3er dezent gepfuscht = muss alles neu kaufen.
Meine Frage wär gewesen, welches maß hat das Gummi (beim beigefügten Bild die 35)?
Wenn ich beide draufmache kommt's mir zu dick vor, bei einem einzelnen zu kurz..
-
Das Problem bei diesem Stoßstangenansatz ist, dass nur ein Materialgutachten dabei ist, du würdest um den Ansatz eintragen zu lassen also eine Einzelabnahme brauchen.
Ein Materialgutachten sagt nur etwas über das Bruchverhalten der Stoßstange aus.
Es ist im Normalfall deutlich günstiger eine originale Kamei Stoßstange zu verbauen wenn du keine Probleme mit der Rennleitung haben willst.
Am besten fragst du einfach mal beim Prüfer deines vertrauens nach was er dazu sagt.
Alles klar
wieviel sollte man für die Kamei zahlen? Die letzte die ich mit neblern gesehen hab lag bei 650€....
-
Servus, ich möchte ja an meinen B3er ne Frontlippe verbauen.... Aber die Kamei Stoßstange ist ziemlich teuer, jetzt habe ich das auf eBay gefunden:
Hat jemand von euch sowas schonmal gekauft und kann was dazu sagen?
-
Nvm doch nicht des loch unten, war die haubenzug Dichtung
-
Nicht viel Arbeit
.
Armaturenbrett raus (kein Witz), Sitze raus, Schrauben am Gasfuß lösen
Wenn meine Auto wäre, Sitze Sitzbank, Leisten an den Türen raus. Dammmaterial aussaugen hochdrücken und trocknen lassen....
Ggf. wird es sonst unter dem Sitz nicht trocken......
Du musst halt jetzt mal suchen, woher das Wasser in den Innenraum kommt.
Normal ist das nicht, aber leider gar nicht so selten in dem alter unserer Wagen.
Ggf. mal in den Beiträgen hier suchen, das Thema wurde schon öfters behandelt...
moment also hab mich n bissle informiert hier und da, es reicht mir auch einfach den teppich son bissle von hinten anzuheben das ich qwasi das flüssige wasser weg machen kann, dann kann ich den teppich angeheben und so trocknen.... dafür muss ich das amaturenbrett nicht raushauen oder?
-
Das "pdf" bezieht sich auf den UN4 DZM.
Wenn du VDO hast, nützt dir es nichts.
achso, kannst du mir sonnst sagen wie weit ich des tacho zerlegen muss und welche lötstelle es genau ist?
-
alles klar
wo steht die pdf die du meintest?
-
Richtig.
Das erkennt man an der Größe des Zählwerkes vom Geschwindigkeitsmesser.
Ich meine auch VDO kann man lesen irgendwo auf dem Kunststoff.
STell man ein Foto ein....
hier haste bilder -
Jo, und jedes mal nachdem du im Regen gefahren bist ists wieder Nass.
Die Löcher sollten sich dann auch recht schnell vergrößern (Rost)
Warum macht man sowas?
Wenns regnet kommt garnichts rein, sowohl als auch wenn man sogar ne leichte Unterbodenwäsche macht... War nur mal bei Ner anderen wo das wirklich konzentriert drauf war und es ging dann erst durch, das ist für meine Querstrebe da wo ich demnächst noch nieten durchjagen wollte 🫠
-
Das einzig geile daran ist ja eben das des Wasser über die löcher wieder abgelaufen ist zum großteil... Vllt hauts ja hin
-
Nicht viel Arbeit
.
Armaturenbrett raus (kein Witz), Sitze raus, Schrauben am Gasfuß lösen
Wenn meine Auto wäre, Sitze Sitzbank, Leisten an den Türen raus. Dammmaterial aussaugen hochdrücken und trocknen lassen....
Ggf. wird es sonst unter dem Sitz nicht trocken......
Du musst halt jetzt mal suchen, woher das Wasser in den Innenraum kommt.
Normal ist das nicht, aber leider gar nicht so selten in dem alter unserer Wagen.
Ggf. mal in den Beiträgen hier suchen, das Thema wurde schon öfters behandelt...
Kann dir sagen woran es lag, habe löcher gebohrt im Bodenblech (frag nicht warum) und habs vergessen gehabt als ich drunter bin mit hochdruck 😭 ich glaub ich probier's noch ne Weile trocken zu kriegen.... Vllt jeden Abend 2 Stunden mitm fön hantieren ne Woche 😭
-
VDO oder UN4 KI?
Wenn UN4, Elkos tauschen.
Da gibt es hier im Forum ein Pdf dazu, da steht alles drin....
Kalte Lötstellen auf der Platine sind bei beiden Klassiker....
Was meinste mit VDO oder UN4? 😅
-
Hallö, Der Titel ist nicht übertrieben... Habe mal verkackt als ich das Auto gewaschen hab und nunja... Meine füße waren nass und als ich runtergeschaut hab war da ne pfütze....
Habe das ganze ca 2 Stunden mit 4 föhn und Ner weiteren Person getrocknet und es ging erstmal gut.. heute bzw 2 Tage später ist wieder alles nass.....
Wieviel Arbeit ist es den Teppich rauszubauen? Würde sonnst halt einfach das machen
-
Servus, hab seit Ner Weile das Problem das der Drehzahlmesser beim Kaltstart Ned geht, erst wenn der Wagen bzw Innenraum wärmer ist..... Ich vermute es ist eine kalte Lötstelle, wie weit muss ich den tacho zerlegen und welche lötstelle ist das genau die ich nachlöten muss?