Hab mir jetzt das Meguin bestellt, das wird dann alle 1000km draufgekippt und für 3,9? den Liter kann man nichts sagen
Beiträge von KampfToast
-
-
Mein ABT Tacho sagt 200, aber dann hab ich wegen den Winterreifen aufgehört..
-
Klar hast du. und auch den Quattro's geht bei mehr als 40cm der Dampf aus. Meinem zwar schon bei 20cm aber das reicht ja locker. Zum driften brauchste nur 5cm schnee
-
Okay das Problem ist weg.
Ich hab Zündkabel+Verteilerläufer, sowie Verteilerkappe und Lambdasonde getauscht, die zwar funktioniert hat, aber sehr träge war. welches dieser Teile jetzt den Fehler Verursacht hat, weiß ich nicht, aber getauscht werden musste das ganze sowieso
-
-
Jap, das hab ich nicht bedacht.. mal schauen wie lange es hält.
man braucht einen 680 Ohm Widerstand, damits alle wissen
mit 1/4 Watt. -
Habs grad eben eingebaut und die Bilder Vergessen..
Aber hier kurz meine vorgehensweise.
Man nehme:
-Lötkolben
- eine 3mm rote LED
- einen 560Ohm SMD Widerstand
-viel Geduld
und etwas Glück.Zuerst wird das + Beinchen an der Diode Markiert, mit Edding oder so, dann wird es bei 1cm Abgeschnitten. das andere Beinchen wird 2-3mm nach dem gehäuse abgeschnitten. Dort wird nun der SMD Widerstand drangelötet. Vorher habe ich den Pluspol an der Platine gemessen und dann die LED drangelötet.
Arbeitsaufwand: 30min.
Danach die LED noch Flachgeschliffen und angerauht.
Bilder Reiche ich nach, sobald es dunkel geworden ist.Problem wird sein, an der Platine fallen um die 13V ab, mein Widerstand ist aber nur für 12V berechnet, so fließt ein größerer Strom und das ding könnte wieder durchbrennen..
-
Könntest du, allerdings braucht ne LED gerade mal 2-4V. Du has aber 12V in der Anzeige, somit müsstest du einen Widerstand mit reinlöten und da hört der Platz auch schon auf
Du hast etwa 1cm von der Platine bis zum Ende des Birnchens. Ein Kohleschichtwiderstand hat etwa 1,3-1,5cm länge (beinchen nicht inbegriffen).
Dann müsste es eine 3mm LED sein, aber das ist weniger das Problem.
Ich werd mir morgen mal ne LED besorgen und einen SMD widerstand
sowas hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTIO…59600895778075ed796279312Ich werds dann mal mit angerauter Oberfläche und Klarer probieren
Vielleicht mach ich auch mal Bilder
-
Ihr habt Probleme^^
Meiner sinkt auf der Autobahn nicht unter 90°C
-
Schneeketten drauf, dann gehts auch mit 50
-
Wischrelais 90 von den alten Golfs passt auch.
-
Er fährtn ABT.. wusste garnicht, dass es den als Quattro gab..
-
Ist hoffentlich nicht dein Ernst..
Falls doch tuhst du mir leid. Airbags benutzt man nur einmal.
-
Mash, wie sehen denn die Straßen bei euch aus? Kommt man gut rum?
-
So ne miste..
Heut 55km zur Schule gefahren bei recht ekligen Straßenverhältnissen..
und 50m vom Parkplatz entfernt muss ausgerechnet ich gegen so ein Verdammten Bordstein Rutschen -.-'
Naja, scheint zum Glück nur die Felge getroffen zu haben...
-
Alles klar, Navi wird eingestellt
Freu mich schon wien Schnitzel
bring nochn Kollegen mit, damit ich nicht allein im Auto sitzen muss
-
Ouh nochn ABT fahrer.. ich sehe, wir werden unseren Spaß haben
-
Meiner Klackert auch wenn er warm ist. und es hört nicht auf, bis man den Motor ausschaltet..
-
Hat den wirklich niemand mehr eine Idee?
Der Fehlerspeicher gibt nur noch den Hallgeber aus, aber das ist ja normal wenn der motor nicht läuft.
Jetzt habe ich mal unter den Zündverteiler geschaut und schwarze Stellen am Geber und an den Kontakten festgestellt.
Allerdings nicht viel, ich konnts mitm Messer abschaben..Zudem ist mir jetzt in der kalten Jahreszeit aufgefallen, dass der Motor, wenn er kalt ist, ein richtigstes Ruckeln von sich gibt.
wie hier bei 1:10
http://www.youtube.com/watch?v=YX6BSk47P9osonst fehlt ihm bei ca 3000 Upm einfach die Leistung.
Ich tippe jetzt fast aufs Drosselklappenpoti.
Was für werte muss das denn haben? und wie komm ich da am günstigsten ran? -
Hast warscheinlich einen Falschen Tacho gekauft..
Diesler, benziner mit 4 und 5 Zylinder, sowie die 6Zylinder fraktion brauchen jeweils andere Tacho's und Drehzahlmesser.