Beiträge von samu.mrtc

    MichaP Aktuell bekommt man leider nichts für einen halbwegs normalen Preis, deshalb wird der Umbau erst Mal auf Eis gelegt.


    Hab jedoch auf B4 Schürze umgebaut, was mir auch sehr gefällt. Muss natürlich noch lackiert werden, aber das passiert wahrscheinlich im selben Atemzug wie die Komplettlackierung.


    Tatsächlich ist mir erstmal wichtig dass er technisch wieder tip top is und dann schauen wir weiter.

    Servus miteinander,


    wie oben bereits geschrieben, hat jemand Erfahrungen mit dem Lichtupdate von „druckschmiede“?


    Da die dunkle Jahreszeit mehr oder weniger vor der Tür steht und ich aktuell schon so gut wie nichts mehr ab Dämmerung sehe, wollte ich mir diesen Kabelsatz holen und evtl. sogar noch Osram Nightbreaker LED (auch wenn diese illegal wären).


    Außerdem sehe ich absolut nichts mit meinem Rückfahrlicht, sind die Birnen zu alt oder der Reflektor zu dreckig? Kennt jemand dieses Problem?


    Grüße


    Samu

    Hab gerade günstig die Frontstoßstange vom B4 geschossen!


    Habe bereits vorher hier im Forum nachgelesen jedoch keine klare Antwort rausfinden können..


    Passt die Stoßstange an meinen B3? Dass man an den Stellen der Kotflügel bisschen pfuschen muss, habe ich verstanden. Ist der Rest von den Haltern und Verbindungen gleich?


    Vielen Dank im Voraus!

    Servus nochmal!


    Danke für die ganzen Antworten und Hilfeleistungen.


    Tatsächlich ist mir nun aufgefallen, dass die DE Scheinwerfer einen Stellmotor besitzen (oder etwa nicht). Das würde dann ja auch noch heißen, dass ich diesen benötige. Wie schwer ist es diesen nachzurüsten?

    Servus,


    entschuldigt bitte meine verspätete Antwort!


    Mittlerweile sind beide Antriebswellen, Querlenker sowie alle Flüssigkeiten gewechselt.


    Letztens wollte ich zum Spur einstellen gehen, jedoch waren die Spurstangen komplett fest und nun müssen diese auch neu..


    Stellt nun kein Problem für mich da, aber etwas anderes. Tatsächlich wackelt das Lenkrad immer noch und er fährt allgemein sehr schwammig, außerdem muss man beim anfahren sehr viel Gas geben.


    Kann dies nun von der verstellten Spur kommen?

    Bin tatsächlich am überlegen auch direkt ein neues Fahrwerk einzubauen, da die Dämpfer gefühlt noch von der Werksauslieferung stammen und dazu rostige KW 40/40 Federn verbaut sind.


    Ich danke euch allen für eure Hilfe! :)

    Also die lange Wartezeit tut mir leid, jedoch war die Werkstatt die falsche Wahl..


    Tatsächlich sind bisher bekannte Mängel:


    2x Querlenker

    2x Antriebswelle ( ist tatsächlich noch unbekannt welche und was überhaupt kaputt ist)

    Kühlwasserverlust am Flansch

    Auspuff


    Mir wurde gestern gesagt dass das Auto 33 Jahre alt ist und man davon lieber die Finger lässt, da man wenn dann alles machen müsste und nicht nur eine Sache, denn danach passiert etwas anders und ich behaupte es war Fehler der Werkstatt.


    Tatsächlich hab ich mir jetzt doch alle Teile bestellt, damit er am Wochenende von meinem Kumpel repariert werden kann.


    Könnte mir noch einer sagen ob die Antriebswellen vom 2.0 113 Ps auch in meinen passen?

    Guten Abend miteinander,


    tatsächlich habe ich gerade eben einen Anruf von der Werkstatt bekommen..


    Sie wollten ihn heute erst Mal probe fahren und *klack*, ging gar nichts mehr.

    -Antriebswelle gerissen


    Nun stellt sich mir die Frage, muss dass trotzdem ich zahlen, da es mir ja nicht passiert ist?


    Soll nicht frech klingen, so und so hätte sie ja anscheinend gestaucht werden müssen. Jedoch hat bei mir ja nich alles „funktioniert“.

    Tatsächlich hab ich jetzt mal mit dem Vorbesitzer geschrieben und der macht auf Ahnungslos und es wurde ja alles für den TÜV gemahnt..


    Leider stand der 80er jedoch seit Januar oder länger nur rum. Falls es die ernannten Probleme sein sollten.. Das sind doch keine Standschäden oder?


    Wie ich bereits geschrieben habe war er ja seit ‘21 meiner und im Frühjahr ‘22 habe ich ihn aus Dummheit dann verkauft und nun endlich wieder zurück. Jedoch kann ich mich an keine dieser Probleme erinnern und seit Verkauf sind „nur“ 10.000km mehr drauf..


    Sei’s drum, fahr jetzt dann in die Werkstatt!

    Leider muss ich dass bis morgen zur Werkstatt und evtl. wieder nach Hause auf mich nehmen und riskieren..


    Ich werde mir vielleicht noch den Tipp von katze56633 gleich noch ansehen.


    An sich ist es mir egal, Hauptsache ich kann danach wieder sorgenfrei fahren. Mir ist bewusst dass ich ein älteres Auto bewege, jedoch wenn ich mir die ganzen neuen ansehe stehen die öfter in der Werkstatt..