Beiträge von Sähs

    Hallo,
    ich bin gerade dabei bei meinem Beta cc Bluetooth nachzurüsten. Ich habe glaub auch eine ganz gute Lösung, so das auch noch Radio und Kassette funktioniert plus Pause und Vorspring Taste, ohne den Original look zu ändern. Im Moment warte ich noch auf Teile. Wenn alles fertig ist und gut funktioniert schreibe ich evtl. noch eine Anleitung.
    Gruß Joschua

    So habs jetzt endlich hinbekommen der Drehknopf war tatsächlich nur aufgesteckt. Dieser besteht auch aus zwei teilen, welche ineinander geklippt sind. Danach habe Ich ihn von hinten mit einem Schraubendreher ab gehebelt. Wahrscheinlich hätte man ihn auch einfach so abziehen können wobei er schon sehr fest sahs.
    Jetzt kanns dann endlich an die Bluetooth Nachrüstung gehen.

    Bei diesem ist das wohl etwas anders. Die Blende ist mit Kunststoff haken festgeklemmt. Diese habe ich gelöst jetzt ist die Blende lose hängt aber noch am Drehregler. Daran gezogen habe ich schon relativ stark. Stärker habe ich mich nicht getraut, weil ich Angst um die Potis habe.

    Danke für die Antwort. Was kann ich am Geber- / Nehmerzylinder prüfen? Undichtigkeit? oder kann man da noch was nachschauen?
    Wenn einer von beiden undicht ist wäre das Problem nicht, dass bei gedrückter Kupplung diese nach einer Weile anfängt einzukuppeln oder?
    Oder meintest du einfach mal Austauschen?
    Stört das die Kupplung wenn die Bremsflüssigkeit alt ist oder muss nur genug da sein?


    Weißt du ob die Öffnungen im Getriebe wo die Kupplung drunter ist normal sind? Evtl. könntest du ja mal bei Dir nachschauen.
    Das wäre ja auch meine Ursache da Rostlöser reinzusprühen.


    Entlüften werde ich mal probieren.
    Getriebe Öl habe ich auch häufiger als Ursache gelesen bin aber trotzdem überzeugt, dass die Kupplung nicht richtig trennt was ja behoben werden muss.


    Sorry ist mein erstes Auto und habe ihn erst seit ca. 2 Monaten. Habe deswegen nicht allzu viel Ahnung.

    Hallo,
    habe bei meinem Audi 80 b4 2.0 ABT das Problem, dass meine Gänge nicht gut rein gehen. Vorallem wenn er ein paar tage stand und ich ihn an mache bekomme ich keinen gang rein heißt ich muss den gang einlegen und dann den Motor starten. Auch beim fahren flutschen die Gänge dann nicht wirklich rein. Nach etwas fahren wird das ganze etwas besser.


    Mein verdacht ist, das die Kupplung nicht richtig trennt, weil wenn man bei getretener Kupplung den ersten gang etwas rein drückt und den Motor abstellt rutscht er genau dann rein wenn der Motor steht.
    Habe mal ein Video gesehen wo jemand gemeint hätte, dass das daran liegen kann, dass die Kupplung sich nicht frei auf der Getriebeeingangswelle bewegen kann und hat deswegen einen Rostlöser reingesprüht. Er hat auch gemeint, dass man keine bedenken haben muss, da es einfach verdampft wenn es zw. Schwungscheibe und Kupplung kommt. Hab da trotzdem Angst weil da ja immer kriechöle drin sind die man ja nicht auf der Kupplung haben will.
    Was haltet ihr davon?


    Mir sind auch Öffnungen im Getriebe aufgefallen, worunter die Kupplung sitzt. Sind die normal? Oder weiß jemand ob es da ne Abdeckung gibt.
    Hier ein Bild davon:
    https://1drv.ms/u/s!Anl0Tih5bhOYhRPQXSKEnMgGSo9B?e=YMTQtw
    Dadurch kann natürlich Feuchtigkeit eindringen, wo die obenstehende Lösung helfen könnte.



    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen
    Viele Grüße
    Joschua