Soweit es mich betrifft ...
Ich weiß es, weil ich es in meine eigene Sprache übersetzt habe. Als ich nach Informationen über abk gesucht habe.
Und ein Freund wird nützlicher sein.
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_134.PDF
Soweit es mich betrifft ...
Ich weiß es, weil ich es in meine eigene Sprache übersetzt habe. Als ich nach Informationen über abk gesucht habe.
Und ein Freund wird nützlicher sein.
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_134.PDF
Dies ist ein NTC-Sensor, dessen Widerstand mit der Temperatur variiert. Diese Daten sind im Internet öffentlich zugänglich. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob das Steuergerät die richtige Motortemperatur erkennt. Und das führt zur Korrektheit des Kraftstoffgemisches.
- 0°C 5000...6500 Ω
- 10°C 3300...4500 Ω
- 20°C 2200...3000 Ω
- 30°C 1500...2000 Ω
- 40°C 1000...1400 Ω
- 50°C 700...950 Ω
- 60°C 540...680 Ω
- 70°C 400...500 Ω
- 80°C 275...375 Ω
- 90°C 200...275 Ω
- 100°C 150...225 Ω
Und was hat dieser Sensor mit diesem Problem zu tun? Immerhin gibt es nur ein Signal an das Steuergerät des Motors. Und nichts mehr. Ich würde mich lieber für den Sensor im Kühler interessieren - den unten.
Ja, es ist möglich, dass es schlecht funktioniert und das Steuergerät mit Kraftstoff bewässert ist und daher die Temperatur leicht ansteigt. Aber wahrscheinlich nicht genug. Wie auch immer, Sie können es mit einem gewöhnlichen Ohmmeter überprüfen. Nicht unnötig zu kaufen.
Je älter die VAG, desto besser, mit VCDs gibt es ein Problem, sich mit AIBAG und ABS zu verbinden, aber VAGCOM 3.11 funktioniert problemlos. Sie stehen im Internet zum Verkauf.
Zündwürfel
oder Halle
oder Relais 30
Wenn ich das Problem richtig verstanden habe
Dies ist nicht das Leck, über das Sie schreiben - es kann ruckeln und winken, aber nicht während der Fahrt - es ist ziemlich selten.
Aber nicht unmöglich.
Relais 30 kann mit VAG überprüft werden. Wenn Sie auf Fehler überprüft haben, können Sie dieses Relais auch auf diese Weise überprüfen.