Beiträge von Predator666

    Ich hatte mal das Problem, dass sich meine ZV nurnoch über die Beifahrerseite hat aufschließen lassen (bei der Fahrerseite ging nur die Fahrertüre auf). Mein verdacht war zunächst das der Steller nen Hauweg hat und kein Signal mehr gibt. Naja das Problem habe ich dann trotz neuem Steller nicht beheben können...hatte dann einfach mal die Sicherung der ZV gezogen und wieder eingesteckt, siehe da es geht wieder. Vielleicht ist es bei dir auch so einfach zu lösen.

    Wenn du mal die Zeit dafür gefunden hast informier mich bitte, vllt fällt nem Kumpel von mir aber auch ne Lösung ein bzw eventuell könnte ich das über das Steuergerät der IncaPro realisieren, da diese ja genau die Funktion mit dem Kofferraum unterstützt. Daher sollte sie ja das Signal an den Stellmotor (einen elektrischen und nicht den von der Unterdruck ZV) geben können zur entriegelung. Verschließen tut er sich ja selber wieder.


    Naja erstmal gebe ich mich mit der Erkenntnis zufrieden, dass die Heckklappe überhaupt an der ZV hängt. Alles weitere mache ich dann von Zeit und Geld abhängig sowie von den Funktionen der Steuereinheit sobald ich diese verbaut habe, denn einen seperaten Stellmotor nachzurüsten sollte ja nun auch später möglich sein.

    Alles klar, ich schaue mal ob ich morgen oder am Montag mal dazu komme mir das genau anzusehen. Wenn ich nur andere Farben finden werde, dann muss ich das halt durchmessen. Allerdings habe ich ja vorgestern erst den Komfortblinker nachgerüstet, die Farben für die Blinker sollten ja eigentlich identisch sein (gehe ich mal von aus)

    Ah cool, danke schön.


    Wenn ich fragen haben sollte wegen der FFB, kann ich mich dann an dich wenden?


    Achja, sollte ich vorher Sicherung rausmachen oder Batterie anklemmen wenn ich die FFB anschließen möchte oder geht das auch so? Ich werde weitesgehend mit Stromdieben arbeiten außer dort wo es halt getrennt werden muss um die Steuereinheit dazwischen zu klemmen (sprich an öffnen / schließen Signalkabel)

    Zitat von mir eben:

    Zitat

    EDIT: Mir ist grad noch was eingefallen zum Thema ZV. Wenn ich die IncaPro einbaue, dann kann ich ja die Blinker ansteuern. Ich werde das Steuergerät hinten bei der Pumpe unterbringen um die Arbeit zu vereinfachen, wenn ich dann die hinteren Blinker anschließe funktionieren dann auch die vorderen?

    Wisst ihr das vielleicht?

    Lass dir doch den Schlüssel nachmachen oder besorg dir aufm schrottplatz nen Satz neue Schlösser^^


    EDIT (jaja mir fällt im nachhinein immer wieder was ein):


    1. Das mit dem getrennten schlüssel fürs Zündschloss is auch einer der Gründe warum ich mich auf die IncaPro freue mit Klappschlüssel...so muss ich nurnoch einen Schlüssel in die Hand nehmen.


    2. Falls möglich bitte in meinen vorherigen Beitrag auf die Frage im EDIT antworten.

    So, dann danke ich euch mal für die schnellen Antworten. Falls euch spontan noch etwas einfällt was ich eventuell noch nicht über den Audi wissen könnte schreibt es einfach hier rein^^


    Gruß Dirk


    EDIT: Mir ist grad noch was eingefallen zum Thema ZV. Wenn ich die IncaPro einbaue, dann kann ich ja die Blinker ansteuern. Ich werde das Steuergerät hinten bei der Pumpe unterbringen um die Arbeit zu vereinfachen, wenn ich dann die hinteren Blinker anschließe funktionieren dann auch die vorderen?

    Also ihr hattet Recht, der Kofferraum hängt tatsächlich dran....argh...da fährt man den 1Jahr und hat sorgar das Handbuch rumliegen aber weis sowas nich....das ärgert mich jetzt irgendwie.


    Naja dann hat sich das wohl erledigt, wenn die Heckklappe nicht dran gewesen wäre hätte ich halt per IncaPro nen anderen stellmotor angesteuert der nur den Kofferraum bedient.


    Danke für eure Hilfe und ihr dürft mich dafür gerne auslachen :dash:

    Hmmm.....davon hat mir mein Großvater nie etwas gesagt (ich fahre den Wagen ja jetzt etwa 1Jahr) und habe immer durch rechts rum drehen und reindrücken den Kofferraum entriegelt (so hab ich das halt seit ich den Wagen kenne bei ihm immer gesehen)....sollte ich mal ausprobieren....ich glaub ich flitze gleich mal runter zum Auto und erstatte bericht.

    Also ab Werk hatte mein B3 keine ZV an der Heckklappe. Ich würde gerne mit der IncaPro, welche ja per Funk den Kofferraum entriegeln kann (nur entriegeln nicht aufklappen) diese Funktion auch zu nutzen. Sprich ich müsste die ZV in der Heckklappe nachrüsten. Daher stellt sich mir die Frage ob ich dies an der Unterdruck ZV anschließen muss oder direkt per IncaPro einen Stellmotor ansteuern kann.


    Und nein ich möchte nicht wie in dem geposteten Link mit meinem Kofferraum auch den rest öffnen können....das soll getrennt voneinander sein wenn möglich (daher ja die Idee mit der Steuereinheit der IncaPro)

    Hallo zusammen,


    ich hab in allen möglichen kombinationen die SuFu genutzt aber nichts brauchbares gefunden, falls jemand doch nen Thread passend dazu kennt bitte Link hier posten und den Thread danach schließen bitte.


    Also ich habe folgende Frage, ich würde gerne den Kofferraum per Zentralverriegelung öffnen können, am liebsten durch nen anderen Stellmotor den ich dann mit der IncaPro ansteuern kann. Hat jemand ne Idee wie ich das am besten realisieren könnte? Oder ist es besser (wenn überhaupt möglich) die Unterdruck ZV für Kofferraum nachzurüsten?


    Ich hoffe ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.


    Aktuelle ZV:
    - Unterdruck ZV von Audi (war drinne, keine nachgerüstete)


    Kommend in der nächsten Woche:
    - IncaPro IP621 mit FFB (Kofferraumansteuerung möglich)

    Also, eben hatte ich die Heizung nochmal an (nich dran gedacht) und siehe da nur kurzzeitig der Geruch (recht schnell verflogen) und kein Qualm bei warmem Motor...sehr komisch, nur ist mir die Frontscheibe beschlagen

    Mir ist eben noch was eingefallen, im Wärmetauscher ist ja das gleiche Kühlmittel wie für den Motor, richtig? Wenn ja, bei der Inspektion wurde das Kühlwasser ausgetauscht (anderer Frostschutz) und die von Audi meinten, dass ich den alten Frostschutz nicht mehr benutzen darf da dieser mit dem neuem reagieren würde....könnte es sein, dass es im Wärmetauscher zu einer Reaktion gekommen ist und dieser daher qualmt bzw dadurch kaputt geht/ undicht wird?

    Hallo Leute,


    hab eben festgestellt, dass auch Rauch aus dem Lüfter kommt wenn ich die Außenluftzufuhr sperre (Lüfter auf 0), allerdings nur während der Fahrt....mache mir echt sorgen hab Angst das da was anfangen könnte zu brennen...bitte um Hilfe


    Dirk

    Also ich kann nichts feuchtes bestätigen, den Geruch kann weder ich noch meine Freundin als süßlich bestätigen. Komisch ist auch, dass warme Luft aus der Heizung kam und die Heizung vor ein paar Tagen ohne probleme noch funktionierte....Kühlwasserverbrauch kann ich nur bei hohen Drehzahlen bestätigen (empfinde ich zumindest so....er hat ne angehende undichtigkeit des Zylinderkopfes laut Audiwerkstatt bei letzter inspektion vor paar wochen)