Fehler behoben Waren beide hinteren Radlager.
Beiträge von Vossa89
-
-
Spurstangenköpfe sind getauscht. Die waren so kaputt das die so rausgeflutscht sind ohne abzieher oder Hammer. Aber das Geräusch ist noch da bilde mir aber ein dss es etwas besser geworden ist. Das Spiel bzw klacken in der Lenkung ist weg. Ich habe auch nochmal die hinteren Lager Kontrolliert aber sehen so erstmal nicht auffällig aus. Was mir noch aufgefallen ist das ein Domlager etwas Spiel hat. Das werde ich die Tage auch noch ersetzten und wahrscheinlich werde ich die beiden Querlenker mit Traggelenken auch gleich mitmachen da er sowieso vermessen werden sollte. Sieht alles nicht mehr so frisch aus. Zuerst werde ich aber mit den Domlagern anfangen um das schonmal auszuschließen.
-
So würde ich das jetzt nicht sagen also wildes drauf los wechseln. Fehlersuche ist mir schon bekannt und betreibe ich ja auch gerade und natürlich kann ich die Sachen auch tauschen sonst würde ich das nicht machen. Denke ein gelernter Industriemechaniker hat schon das nötige Wissen um diese relativ leichten Arbeiten durchzuführen. Die Lager habe ich aufgrund der Geräusche getauscht. Leider hat es nicht viel gebracht Geräusch war immer noch da. Dann habe ich ein zu großes Spiel festgestellt wenn ich den Wagen aufbocke und versuche das Rad von Hand nach rechts und links zu lenken. Das führe ich auf ein oder beide Kaputte Spurstangenköpfe zurück, da ich es am Kopf auch fühle das dort spiel ist. Ob das jetzt die Lösung für das Geräusch ist weiß ich nicht. Reifen kann ich ausschließen das ich mit den Sommerreifen vor einer Woche exakt das gleiche Geräusch hatte wie jetzt auch mit den Winterreifen. Das ich jetzt nicht die ganze Zeit 120 fahre ist denke ich kla. Ich habe es nur gemacht um zu hören wann und wie es auftritt. Es war auch eher ein schleichender Prozess das es immer schlimmer wurde. Was mir auch aufgefallen ist, ist das wenn ich so 60 fahre tritt das geräusch auf wenn ich in eine linkskurve fahre sobald ich aber schneller werde tritt es in einer rechtskurve auf.
Es ist eher ein tiefer Ton nicht wirklich hoch. -
Das Rad an sich ist nicht das Problem das andere werde ich mal machen. Gerade sind die Spurststangenköpfe angekommen. Die wechsel ich Morgen.
-
Natürlich
-
Bin gerade nochnal gefahreb. Bei 120 geradeaus ist es zu hören, wenn ich nur gsnz leicht nach links oder rechts lenke wird es schlagartig laut. Hört sich so an als würde ich mit einem Fräser ein Stück Metall auf der Fräse bearbeiten. Mir fällt gerade kein besserer vergleich ein.
-
Aber warum missglückte Radlagermontage?
-
-
Ne Abs hab ich nicht. Würde als nächstes die aüßeren Gelenke wechseln.
-
Radlager links ist auch getauscht nur ist das Geräusch immer noch da. Am schlimmsten jetzt ab 100 und in der linkskurve. Was mir aufgefallen ist, ist wenn das Auto aufgebockt ist rechts vorne und ich das Rad nach rechts und links bewege es viel spiel hat und es auch leicht Metallisch klingt. Könnte es daran liegen?
-
Aufgrund des schabenden Geräusches habe ich das Lager getauscht! Missglückte Lagermontage kann ich definitiv ausschließen. Das Geräusch ist nach dem lagertausch nach wie vor vorhanden. Das der Lagerinnenring zweiteilig ist habe ich gesehen. Aber das ist ja so erstmal kein Problem bei der Montage. Das Lager an sich habe ich auf dem Außenring eingepresst. Um die Nabe einzupressen habe ich eine Rundstahl genommen der genau auf den Innenring passt um damit sicherzustellen das die Nabe auch auf den Innenring eingepresst wird. Nabe habe ich auch 6 Stunden bei -20°C vorher gelagert. Ich tausche jetzt noch noch die andere Seite und hoffe das das Geräusch dann nicht mehr vorhanden ist.
-
Ich meinte natürlich die Außengelenke. Aber eine Schabendes Geräusch machen die Gelenke eigentlich nicht oder? Nächster Schritt wäre jetzt das andere Radlager vorne links zu tauschen auch wenn dies kein Spiel aufweist, was natürlich nicht heißt das es nicht kaputt sein kann.
-
Habs alles verpresst hat super geklappt. Das Problem ist das es anscheinend noch ein anderes Problem gibt. Bin Probe gefahren und die Geräusche sind weniger aber beim ausrollen so von 30 runter macht noch irgendwas mächtig Geräusche und auch über 110.....
Vielleicht die Antriebswellen?
-
Ich habe es jetzt in ne Klimakammer bei -20 Grad gelegt und in 4 Stunden muss ich es einpressen.
-
Hab ne fette Pressexauf der Arbeit damit werd ich das Morgen raus und das neu einpressen
-
Hier zwei Bilder
-
Ok und wie press ich das Lager raus? Ich komm ja garnicht hinter den Außenring! Der liegt ja an einem Anschlag oder täusche ich mich da auch? Das einzige was funktionieren könnte ist auf die lauffläche der Kugeln zu drücken.
-
Hallo zusammen,
Leider bin ich in der suche nicht fündig geworden.
Folgendes „Problem“
Ich möchte das Radlager vorne wechseln. Ich habe schon alles ausgebaut, Nabe ist auch raus. Es ist nur noch der Außenring drin. Das neue Radlager was ich bestellt habe, hat zwei Sicherrungsringe dabei, ich kann aber bei dem jetzigen verbauten keine finden. Ist das Radlager irgendwie gesichert? Ich habe schon dieses breitere Metallband rausgehebelt aber da muss doch noch was sein oder?Lg Christisn
-
Danke für die Hilfe ich denke ich bastel mal am Stecker, oder löte mir etwas dran.
-
Danke aber gebraucht kommt nicht in Frage! und wo hast du jetzt bei dem Link einen neuen 2-poligen Kühlerlüfter mit sechs Flügeln gesehen?