Beiträge von Humneldumm

    1te Krankheit Fensterheber Fahrerseite,geht nur ca 9cm runter wenn es kalt ist und scheppert ganz ordentlich an der Stelle wo die Scheibe stehen bleibt und klappert dann als ob die Scheibe irgendwie rausspringt. Sind so Temperaturen wie die letzten Tage fährt er komplett runter. Ich habe das Gefühl,obwohl null Ahnung von Autos,dass es irgendwas mit einer Art Führung- Metallrahmen zu tun hat,die sich bei warmen Temperaturen ausdehnt und somit die Scheibe runterfahren lässt.
    2te Krankheit Kofferaumschloß,dieses schließt und manchmal auch öffnet sich nur nach Lust und Laune über die ZV, wir müssen dann manuell abschließen oder eben öffnen. Danke nochmals.

    Na toll,jetzt hab ich soviel geschrieben und es ist komplett weg :cursing: . Also in Kurzform nochmal. Ich darf und möchte auch nicht an dem Goldstück von meiner Mutter rumschrauben. Bleibt also nur neuen Blinker zu kaufen? Mussten schon richtig böse in die Tasche greifen wegen Risse in dem Rückleuchtenband ohne beeinträchtigte Funktion. Vorletztes Jahr kein Problem,dieses Jahr erheblicher Mangel.
    Obendrein leidet er noch an einigen Krankheiten,vielleicht habt ihr ja auch dazu eine Idee,die Werkstatt wollte sich dem nicht annehmen.

    Hallo zusammen, unser Young Oldie ist leider aufgrund eines mehr als pingelingen Tüv Heinis mit Pauken und Trompeten durchgerasselt.
    Einer der Gründe war dass der Blinker vorne neben dem Nebelscheinwerfer (Scheibe) nicht mehr plan dransitzt. Ich weiß leider nicht wie ich das besser beschreiben kann.
    Da es dort keine Schraube gibt, wie bekomme ich den wieder fest? Ist der auch irgendwie geclippt? Da ich auch nur mit dem Handy hier unterwegs bin,habe ich versucht als Anhang ein Beispielbild einzufügen. Wo der Pfeil hinzeigt ist die Stelle an dem der Blinker lose ist. Hoffe ihr habt dennoch eine Ahnung was ich meine. Freue mich über Tips was zu tun ist. Liebe Grüße, von Hummel