Offensichtlich nicht in Deiner! Was soll so eine Anmache? Jeder Linienbus ist heute mit einer Wandlerautomatik unterwegs! Auch zahlreiche Nfz haben Wandlerautomaten, zumindest dort wo ich verkehre. Im Ferntransportbereich sind automatisierte Schaltgetriebe vorhanden. Die Verteilernutzfahrzeuge haben auch wieder mehr Wandlerautomaten. Um eben den Fehler Fahrer auszuschließen.
Offenkundig bist Du in einer Firma die ausschließlich die 40 to im Blickfeld hat. Dort sind Wandler eher selten. Und mit diesem Bereich habe ich widerum nichts zu tun. Polizei, Flughagfen Feuerwehr Linienbusse oder die ganz schweren....haben alle Wandler drin.
Und das Wandler nicht schwer können halte ich für ein Gerücht.
http://www.hadel.net/autos/htm…an_48_792_felbermayr.html
Selbst im PKW Bereich sind es dann die Wandler die die höheren Motorkräfte aushalten. Die Wandler sind deutlich teurer als die automatisierten Schalter. Und um den Fehler Fahrer auszuschalten reichen die automatisierten Schaltgetriebe. Wobei das total witzig aussieht wenn sie springen wie die Geißböcke und der Hersteller sagt das gibt sich in ein paar tausend KM
BTT
Es geht hier um Getriebefehler.....