Beiträge von dieselschrauber

    Offensichtlich nicht in Deiner! Was soll so eine Anmache? Jeder Linienbus ist heute mit einer Wandlerautomatik unterwegs! Auch zahlreiche Nfz haben Wandlerautomaten, zumindest dort wo ich verkehre. Im Ferntransportbereich sind automatisierte Schaltgetriebe vorhanden. Die Verteilernutzfahrzeuge haben auch wieder mehr Wandlerautomaten. Um eben den Fehler Fahrer auszuschließen.


    Offenkundig bist Du in einer Firma die ausschließlich die 40 to im Blickfeld hat. Dort sind Wandler eher selten. Und mit diesem Bereich habe ich widerum nichts zu tun. Polizei, Flughagfen Feuerwehr Linienbusse oder die ganz schweren....haben alle Wandler drin.


    Und das Wandler nicht schwer können halte ich für ein Gerücht.


    http://www.hadel.net/autos/htm…an_48_792_felbermayr.html


    Selbst im PKW Bereich sind es dann die Wandler die die höheren Motorkräfte aushalten. Die Wandler sind deutlich teurer als die automatisierten Schalter. Und um den Fehler Fahrer auszuschalten reichen die automatisierten Schaltgetriebe. Wobei das total witzig aussieht wenn sie springen wie die Geißböcke und der Hersteller sagt das gibt sich in ein paar tausend KM ;)


    BTT


    Es geht hier um Getriebefehler.....

    Wäre ich nur im NFZ Bereich hätte ich deutlich mehr mit Automaten zu tun ;)


    Ich liebe eigentlich den Dieselmotor, jedoch wird der von Politik und anderen Geldgierigen Institutionen kaputt gemacht. Sicherlich habe die Wandlerautomaten feine Ölkanäle und kleine Schaltventile. Und ja es gibt auch Defekte daran. Und manchmal kann man machen was man will, dann ist was defekt was auch mit den besten Ölwechseln nicht weg geht.


    Für die meisten User eines alten Wandlerautomaten ist der einfache Ölwechsel die naheliegenste Reparaturversuchslösung. Die bessere Viskosität des frischen Öles bringt in der Regel verbesserungen. Meine schönste Erfahrung habe ich übe eine 35i Automatik. Man merkte förmlich wann der Ölwechsel dran war. Übrigens erfolgte der erst Ölwechsel bei 165.000 KM. Starkes Schaltruckeln ach was es war schon ein knallen. Tja mit 600.000 KM wurde das Fahrzeug veräußert. 8)

    Ich selber halte die Methode für Geldschneiderei. Ich habe zahlreich Automatikgetriebe von innen gesehen. Und im schlimmsten Fall hat ein zweiter Ölwechsel gereicht ;) , aber da kann jeder seine eigene Meinung zu haben. Während in den Achtzigern bei anderen Werkstätten die Getriebe für teuer Geld bei den 100ern getauscht wurden, hat unsere kleine VAG Werkstatt das Öl gewechselt und sie schnurrten wieder ;) .


    Das kann aber jeder halten wie er will, ist ja nicht mein Geld 8)

    Hallo zusammen,



    ich möchte mir selber einen 80/90 er mit 2.3 NG holen. Eilt aber nicht :D , bin Anfang 50 und habe/hatte mit Kfz zu tun. Ich habe bereits einen im Auge, aber ob ich den bekomme, ich hoffe und habe auch schon ein kleines Nachtgebet gesprochen. 8)


    Eigentlich wollte ich ein Golf Cabrio Richtung Oldtimer verbringen, da er jedoch auch als Reserve laufen muss nervt der ewige Rost im Winter. Daher Vollverzinkung.


    Dazu kam das ich wohl der einzige Cab Fan in der Familie bin. Gerne hätte ich ein Coupe genommen, da ist jedoch zu viel Schrott auf dem Markt oder die Preise viel zu hoch. So bleibt es dann beim B4 und wenns klappt....ja wenn ;)


    Ich muss mich in Geduld üben.



    LG


    Klaus

    Hallo zusammen,


    stöbere hier gerade rum, in diesem tollen Forum mit herausragendem Lexikon, und lese dieses Mißgeschick. Ich möchte mir selber einen 80/90 er mit 2.3 NG holen. Eilt aber nicht :D , bin Anfang 50 und habe/hatte mit Kfz zu tun.


    Lohnt es sich ein Fahrzeug ab einem gewissen Alter instand zu setzen? Das kommt immer auf einen persönlich an! Entweder man kauft günstig und in Reparaturerwartung oder teuer und mit Garantie. Das muss der TE selbst einschätzen. Da hier (ABT Motor) wahrscheinlich ein Ventil krumm ist, dazu der Riementrieb erneuert werden muss, ist schon so etwa 200,- Euro für Ersatzteile zu rechnen. Wenn Du etwas versiert im Schrauben bist sowie eine ganz gute Ausstattung an Werkzeug hast, kannst Du das auch selber erledigen.


    Du kannst aber auch einen gebrauchte ZK verbauen, z.B.


    http://www.ebay.de/itm/Zylinde…cb1bce:g:5lYAAOSwux5YM8F6


    Wenn Du es nicht selber kannst und keinen im Bekanntenkreis hast, sieht es nicht so toll aus, da frisst der Lohn schnell das gesparte auf. 4 Stunden Arbeitszeit würde ich ansetzen, vorausgesetzt alles geht runter ohne abzureißen.


    Ich hoffe das hilft Dir....