Motor war mit Zertifikat 90 000Km und einem Jahr Garantie,
Das war mir lieber als einer bei EBAY füe 200,00
Heute schöne Runde gedreht.....
Beiträge von rd10gs1100
-
-
Hallo Gemeinde,
wie es weiter ging, gebrauchten Motor vom Verwerter gekauft für 409,00€ zuzügl. 100,00€ Versand
Kupplung mußte ebenfalls erneuert werden. Simmeringe vorsichtshalber mit gewechselt.
Nach dem er rund lief Probefahrt und ...grins.... Rasen muß man nicht damit, doch gerade am Berg Reserven zu haben ist ein tolles Gefühl.
Schöne Zeit
Andreas -
Hallo Gemeinde,
wie versprochen teile ich mit, was der Grund war, warum der Wagen nicht richtig zieht, und somit die vom Hersteller angegebenen Werte nicht erreicht.
Nach Prag habe ich den Wagen kaum bewegt. Als nach Neustart die Ölleuchte nicht aus ging schwante mir böses. Den Wagen habe ich mit Hilfe eines Kollegen in die Werkstatt gezogen und rauf auf dem Heber. Nach entfernen der Ölwanne konnte man den Schaden schon sehen. Die KW hat in den Schalen gefressen. ENDE. Bitte glaubt nicht das ich den Motor gequält habe. Meinen Golf habe ich 222 TKm gefahren und meinen Menz bis 320 TKm.
Wenn ich keinen gebrauchten Motor bekomme werde ich den Wagen wohl nach Weihnachten begraben......Grüße aus Thüringen
Andreas -
Danke erst einmal allen,
sowie ich dazu kommen lasse ich noch den Fehlerspeicher auslesen. Will ja nicht meckern. Für das Teil habe ich 900,00 bezahlt.
Jetzt möchte ich erst einmal ein Feedback zu meiner Pragtour geben. Sind heute zurück gekommen.
Besetzung 4 Personen und wenig Gepäck. Bei der Tour ins Ruhrgebiet stotterte der Motor erst bei 140 Kmh, später bei 150 Kmh.
Nach Prag habe ich gleich auf der AB behutsam den Speed erhöht. Motor warm und Gas....und mein subjektieves Gefühl sagte mir, der zieht heute schon besser. Bei 190 Kmh war mir irgendwie klar.... der Opi hat das Teil nie richtig gefahren. Es hat 1200 Km gedauert um die Gaswege frei zu bekommen.
Allerdings bei 190 Kmh tat mir der Langhuber schon ein wenig Leid. Läuft rauher als mein alter Benz 190 (leider hat der Rost uns getrennt).
Mit dem Wagen will ich auch keine Recorde aufstellen. Dafür müssen meine Motorräder herhalten. Doch ein wenig Duchzug in der Gasse habe ich schon von 2L Hubraum erwartet um nicht am Berg von einem Hunday i30 verblasen zu werden....
Ich glaube wir zwei werden noch Freunde... -
Hallo Kommune...
riesiger runder Luffi sitzt in Fahrtrichtung rechts vorn...Jetzt mit originalen Rechnung.
Tatsächlich ist ein neuer Block verbaut von einer Audi Werstatt.
Leider nicht 2014 wie ich angenommen habe. Da wurde der Zahnriemen gewechselt.
Ich sehe schon, dass ich um eine Diagnose nicht herrum komme. Jetzt am WE fahre ich den Wagen noch schnell mal nach Prag und wenn ich zurück bin geht er in die Werkstatt zur Diagnose.Auf jeden Fall werde ich danach berichten
Bis dahin besten Dank für eure Tipps.Gruß Andreas
-
Danke Lexi fürs verschieben,
Hallo EricS..
da ich die originale Rechnung habe von irgendwann 2014 werde ich nachschauen. Geht aber gerade eben nicht.
Der Block ist auf jedenfall neu da ein Ventiel einen Kolben wohl zerschlagen hat. Bestimmt wurde der Kopf ebenfalls in Stand gesetzt.
Ob ABT muss ich mal sehen wo das steht.
Das Fahrzeug hat ein 5 Gang Schaltgetriebe wo der Rückwärtsgang rechts hinten liegt.
Luffi und Kerzen sowie der Zündverteiler sind i.O.
Rost habe ich nock keinen gefunden, zumindest nicht an der Karosserie.
Mit dem Auslesen werde ich mich mal an die Werkstatt wenden.
Hoffe ich muß damit nicht direckt zu Audi.Grüße aus Thüringen
Andreas -
Gruß allen...
bin neu hier und habe Probleme mit meinem Audi 80 B4 2,0 E Baujahr 93
Der Kauf erfolgte im September von einem älteren Herren für einen schmalen Taler,
kaum Km (160050),
Service und HU im Mai 2016,
Garagenfahrzeug neu Bereift,
nach Zahnriemenriss neuer Motor 2014, (zumindest neuer Block - Rechnung eingesehen)Ich dachte erst, der Motor muss frei gefahren werden, da der Herr selten über 100 Kmh gefahren ist.
Doch nach 1000 Km Autobahn (stellenweise Vollgas) stellte ich fest, der Wagen läuft nicht mal 160 Kmh.
Bei 140 Kmh Geschwindigkeit Autobahn Verbrauch 10,5l
Bei 110 Kmh Geschwindigkeit Autobahn Verbrauch 8,0 L
meine Urlaubsfahrt war echt spaßbefreit, schade.
Hat jemand einen Tipp,
Grüße aus Thüringen
Andreas -
Hallo Gemeinde,
heiße Andreas und bin seit Montag Besitzer eines Audi 80 B4,
BJ 1993, 161000 Km, Scheckheft, Tauschmotor, Wartung und HU 04/2016, Schiebedach und Garagenwagen für 900€
Frage.
Am hinterem Radlauf direckt vor der Tür befindet sich ein Kunststofteil welches die Türunterseite ebenfalls aus Kunststoff optich um 4 cm verlängert.
Kann mir jemand sagen ob dieses Teil festgeklebt oder nur mit dem kleinen Clip befestigt war?
an dieser Stelle mußte ich Oberflächen-Rost bekämpfen.
Danke
Grüße aus Thüringen
Andreas