Hallo zusammen,
danke Allen, die mir mit Tipps weitergeholfen haben!
Nachdem ich gestern die Scharnierschrauben gelöst hatte, hat es nochmal fast zwei Stunden mit drei Mann gedauert, bis die Haube endlich offen war.
Am Ende war es wohl das Gesamtergebnis aus Haube in alle Richtungen bewegen und von unten mit einer Holzlatte und Hammer gegen die Haube schlagen (nein, dabei habe ich nichts verbeult, wenigstens das nicht )
Leider ließ es sich nicht vermeiden, dass durch die ganze Hin- und Herschieberei ein wenig Lack am Kotflügel und an der Haubenseite gelitten hat, aber egal, das Ding ist offen.
Also, wenn Ihr euch mal das Wochenende so richtig versauen wollt : Schloßzapfen verstellen, GAAAANZ fest drehen und dann die Haube ganz geschmeidig in die Schlösser fallen lassen
Es hätte im Übrigen NICHT geholfen, den Kühlergrill oder die Scheinwerfer (wie auch immer) auszubauen, da man von dort nicht an den Zapfen herankommt.
(Diese Methode hilft nur, wenn der Bowdenzug gerissen ist.)
Für die in Fahrtrichtung linke Seite hilft, von unten mit einem langen, dünnen Metallrohr oder ähnlichem gegen den Zapfen zu schlagen, das
"Schloßloch" (heisst das so?) ist unten offen, rechts leider nicht, da
hilft nur die oben beschriebene Methode.
Dazu aber den Bowdenzug gezogen halten oder gleich die Feder aushängen.
Ach ja : gibt es für solche Probleme hier im Forum eine Hilfe-Rubrik, in die man sowas eintragen kann ?
Viele Grüße
Werner