Doch, der passt.
Beiträge von j.r.
-
-
Hallo
Der Boden wird evtl. auch einen weg haben. Und dann noch die Teillackierung....
Rechne noch mal locker einen Tausender drauf....viele Grüße
Jürgen -
Hallo
Prüfe auch mal die Schleifstücke, die auf dem Drosselklappenpoti laufen, saubermachen und evtl. justieren. Und die Kabel bzw. die Steckverbindung zum Drehzahlsteller auf Wackelkontakt prüfen.
Letzteres hatte ich auch schon.
viele Grüße
Jürgen -
Hallo Sebastian.
Willkommen im Forum, komme ganz aus der Nähe....
Teile würde ich beim Teilehändler deines Vertrauens besorgen oder bei Daparto.
Da sind die nämlich normalerweise günstiger als bei Amazon oder ebay.
Dein Problem mit dem Schlagen des Auspuffs kann evtl. an einem kaputten Aufhängungsgummi liegen.
Würde ich zuerst mal kontrollieren.
viele Grüße
Jürgen -
Hallo
Unter Berücksichtigung dessen, was Erik schon ausgeführt hat, sage ich mal ganz einfach: 120€ in einer Gemeinschaftshalle wären mir zu teuer.
Ich wohne in der Gegend MA/KA, da sind die Mieten auch für Stellplätze (wenn man das Glück hat, einen zu bekommen) auch teilweise schon happig.
Garage ab 50€ aufwärts, wobei die 50 schon sehr günstig sind. Ist alles recht teuer geworden in den letzten Jahren.
Stellplatz am Haus zusätzlich zur Miete einer Wohnung 70€, das ist schon unverschämt....
Selbst einfache Freiluftstellplätze kosten schon fast so viel.
Ist mir persönlich zu teuer, u.a. deshalb reduziere ich jetzt auch meinen Fuhrpark.viele Grüße
Jürgen -
Hallo
Lege ein paar Lappen unter den Flansch, dann passt das.
Habe im Herbst auch einen von Hella eingebaut, jetzt ist die Temperatur 10° höher als zuvor....
Hab aber auch mit dem Infrarotthermometer nachgemessen, alles gut.
Der bleibt jetzt drin....
viele Grüße
Jürgen -
Oder mit einem schlanken Körner bzw. kleinen Meißel und einem Hammer in Randnähe des Schraubenkopfes vorsichtig versuchen die Schraube zu lösen. Wenn du das Werkzeug schräg ansetzen kannst.
-
Hallo
Es gibt auch spezielle Ausdreher für solche Zwecke, habe ich schon erfolgreich eingesetzt. Sind auch nicht soo teuer.
viele Grüße
Jürgen -
-
Ich habe Moosgummiplatten genommen und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. War im letzten Oktober, bis jetzt scheint das zu halten. Aber vielleicht haben die Mitforianer auch noch bessere Tipps an der Hand.
-
Der Kasten kostet bei Audi Tradition etwas über 15€, den Filter findest Du ab ca. 5€ bei Daparto.
-
Zitat
Jo, meiner hat vorne vier und hinten vier
Ein Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen!
Aber zur Sache: Die Entlüfterschraube würde ich auch in Ruhe lassen. Habe bei meinem den neuen WT nach Einbau mittels Schlauch und Trichter befüllt, ebenso die beiden Schläuche.
Dann warmgefahren und den Rest aufgefüllt. -
Das kannst Du so machen, bin auch eine Zeitlang so rumgefahren. Zum Überbrücken des WT habe ich einen 90` Bogen Kupferrohr für Wasserinstallation aus dem Baumarkt genommen. Durchmesser weiß ich grade nicht, aber den kannst ja abmessen.
-
Bei Daparto gibt es Filter von Open Parts, Baumuster 2/93, vielleicht passen die zum alten Rahmen?
Wie sind denn die Abmessungen für die alten Filter?
-
Als Rostschutz kann ich den Primer von Dulimex Löwe empfehlen.
Ist jeden Cent wert! -
Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest.
Ich wünsche euch viel Glück und vor allem Gesundheit.liebe Grüße
Jürgen -
Habe den Wärmetauscher gewechselt, bevor es kalt wird, bin jetzt beim zusammenbauen.
Wer das konstruiert hat, gehört eingesperrt bei Wasser und Brot!
viele Grüße
Jürgen -
Hallo
Habe heute gemerkt, daß mein Zündschloß heiß wird.
Hat nix mit den Außentemperaturen zu tun.
Ich habe mit einem Infrarot Thermometer gemessen, das Schloß ist einige Grad heißer als die Umgebung.
Kennt jemand die Symptomatik?
viele Grüße
Jürgen
-
Hallo
Ich weiß, was Flaps meint. Bin u.a. auch im 100er Forum unterwegs (group44), da ist es ähnlich wie hier, überwiegend nette Kollegen.
In anderen Foren, die mein anderes Hobby betreffen, ist das leider nicht immer so. Da geht's schon mal bis an die Grenze der Beleidigung oder auch drüber hinaus.
Von daher ist es einfach nett, daß sich der Flaps bedankt bei der Gemeinschaft hier in dem Wissen, daß es woanders richtig besch....eiden zugeht!
viele Grüße
Jürgen
-
Update:
Es war in der Tat das Lager auf der anderen Seite!
So wie es Katze schon vermutet hatte.
Vielen Dank noch mal für die vielen Tipps!
viele Grüße
Jürgen