Moin!
Mein Neuerwerb fährt sich schwammig. Hier hab ich u.a. die Lenkung im Verdacht, diese wirkt nicht wirklich "direkt". Ist das ab Werk so oder sollte sich das Auto insgesamt etwas straffer "anfühlen"?
Stoßdämpfer (KYB) und Domlager (Febi) vorne sind neu. Ebenso die beiden Motor(gummi)lager und das des Getriebes.Laufleistung des Wagens insgesamt 61 tkm.
Beim Starten macht der Motor außerdem "Schüttel"(nick-)Bewegungen. 
Zu den Poltergeräuschen: Diese waren bereits vor dem Dämpferwechsel vorhanden. Da hab ich bereits hier etwas recherchiert und werde mir die Tage mal Koppelstangen u.a. Teile ansehen. Vermute aber mal das das "nur ansehen" hier nicht reicht, bzw wirklich zielführend sein könnte. Gibts es Methoden/Tricks um die Übeltäter besser identifizieren zu können? 
Zu der Hinterachse: Hier hört man das Poltern beim langsamen überfahren von unebenen Strassen. Hört sich metallisch (blechern) an. Was könnte das sein? Dämpfer sind noch die alten, die wollte ich dann in nächster Zeit auch noch machen. 
Dachte eigentlich das ich mir bei einer Laufleistung von 61tkm mir vorerst keine großen Gedanken machen müsste. Ich weiß, 25 Jahre sind 25 Jahre, aber trotzdem..... 
Danke.