Also, Riemen und auch die Spannrolle waren neu. Es macht auch keine geräusche oder rutscht in hin und her. Allerdings wirkt es ein bisschen so als würde das Nockenwellenrad nicht ganz rund laufen ?? Der Abrieb entsteht scheinbar nur davon das der Riemen permanent an der äußeren Führung der Spannrolle schleift, als würde diese versuchen ihn weiter nach innen zu schieben. Zur inneren Seite der Rolle ist auch noch etwas Platz, also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das diese zu schmal ist oder lieg ich da falsch ?
Beiträge von Pfirsichkuchen
-
-
Hi,
ich hab vor 4000km zusammen mit der Kopfdichtung den Zahnriemen gewechselt bei meinem 2.0 ABT und hab heute einfach mal unter die Abdeckung geschaut ob alles in Ordnung ist.
Da kam dann die böse Überraschung das der Riemen viel zu weit außen läuft und sich scheinbar an der Kante der Spannrolle abschleift. Ich hab dann gleich als erstes mal die Spannrolle getauscht gegen eine aus meinem alten B4 wo es definitiv nicht so war. Hat sich allerdings nichts verändert......Ich könnte mir nur vorstellen das eins der Räder nicht ganz gerade läuft -
Hi, ich wollte mich mal vorstellen.
Ich bin Leon komme aus Kassel und fahr im Moment schon meinen zweiten B4 2.0 ABT. Ich schraube schon immer so viel wie möglich selber und nutze auch jeden Gelegenheit was zu probieren und meinen Geldbeutel zu schonen. Bis jetzt hab ich immer nur gelesen im Forum aber langsam wollte ich mich mal selber anmelden. Hab dank der guten Antworten schon einige Probleme gelöst bekommenSuper Forum !!