Beiträge von T89-Cony

    Also die Radschrauben habe ich gecheckt, die sitzen schön mit 120Nm fest (d.h. die VW-Werkstatt hats vorschriftsgemäß angezogen :thumbup: ).
    Ich werde mal das Rad abnehmen und gucken, wass diese Hinterradbuchsen machen.


    Vielen Dank schonmal für eure Hinweise!


    Grüße Cony

    Also versteh mich etz net falsch, aber des hatten wir schonmal und mir fällt um ehrlich zu sein eig nur der Grund ein. :rolleyes:


    Kein Problem. Ich glaube djmanuel hatte das Problem. Ich werde es mal angucken. Würde mich aber wundern, da es an beiden seiten ist. Wenn ja, dann bin ich von der VW-Werkstatt entäuscht, die hatte die Räder vor 2 Monaten unten. Ich checks mal.


    Grüße Cony

    Hallo zusammen,


    mir ist heute etwas aufgefallen, wenn ich an meinen Rädern hinten rüttle, dann merke ich, dass diese ein spiel haben.
    Da stellt sich mir die Frage: Ist das "normal"? Bzw. von was kann das sein?
    Kann das mit den Radlagern zu tun haben?


    Fragen über fragen... ?(


    Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?


    Grüße Cony

    Schlüssel übergeben, geschlagene 7 Minuten später und zwei lustige Aussagen später: "Ah, ein HORCH" und "Das ist ja ein unzerstörbarer Motor" hatte ich meine HU-Plakette... :thumbup:

    Aber das Prüfprogramm wurde schon gemacht?
    Meine Prüfung beim ITV (so heißt der Tüv bei uns in Spanien) ging auch schnell vielleicht 10 bis 15min (die Fahrzeugprüfung)+warten im Büro und vor der Halle. Und dann gabs das "pickerl" hinter die Scheibe.


    Grüße Cony

    mit einer Tankfüllung so um die 350Km im mix (also stadt, überland und Autobahn (konstante 150)) das sind dann ja fast 20 Liter auf 100KM!!! Is das net scho a bissal arg viel??? weil ich fahr wirklich nie bleifuß eher viel zu untertourig (genau so wie ich sonst immer Diesel fahr) Ach ja aber ich konnte nur 40 Liter nachtanken (müssten also noch mal 150 drin sein.

    Sorry, aber ich komm da nicht ganz mit. Also wieviel Kilometer hattest du den auf deinem Kilometerzähler, als du 40 Liter nachgetankt hast?
    Wenn ich bei meinem nach der Tankeinzeige rechnen würde, dann hätte ich einen Verbrauch von 35Liter, wenn ich tanke, dann errechne ich ca. 10-12 Liter (je nach dem Stadt oder Autobnahn). Bei mir heist das also irgendwas am Kombiinstrument ist hinüber (Spannungskonstanter ist schon x-mal getauscht, da die Temperaturanzeige auch spinnt).


    Wie gesagt es wäre interessant, wieviel Kilometer du gefahren bist als du 40 Liter getankt hast.
    Grüße Cony


    Edit: Aber bei mir hat mal eine defekte bezw. falsche Lambdasonde 19Liter auf 100Km aus meinem Tank gezogen.

    Hallo zusammen,
    habe gerade mein Steuergerät ausgelesen.


    Siehe Bilder hier:


    [gallery]http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=2808&type=page[/gallery]


    [gallery]http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=2809&type=page[/gallery]


    Fehler wurde keine gespeichert.


    Jedoch irritiert mich die Bezeichnung des Bauteils: DIGIFANT 1.6 ?(


    DIGIFANT stimmt ja, das hat der 2.0E ABK Motor.
    Aber was bedeutet 1.6? Ist das die Version? Auf den ersten Blick könnte man meinen es handelt sich um einen 1,6 Liter, aber den gabs ja soweit ich weiss nicht mit DIGIFANT.


    Wisst ihr was das mit dem "1.6" aufsich hat?
    Grüße Cony

    du bist auf den kanaren?!!? wie geil isn das ^^ machst da urlaub? ich war ja auch erst im sommer da, einfach geil dort... un die preise vom sprit erst recht XD

    Urlaub mach ich da keinen ;) . Ich wohn hier. Aber es stimmt, ist sehr schön hier. Nur Audi 80 sind hier nicht so sehr vertreten wie in Deutschland.

    Hallo,


    also, ich habe keine Ahnung, wie es mit den Anschlüssen und Halterungen im Motorraum aussieht, aber du musst auch bedenken, dass du einen anderen Auspuff brauchst. Und ob die Bremsen vom 2,0E das packen?


    Man muss sich, meiner Meinung nach, überlegen ob es sich nicht lohnen würde einen B4 zu kaufen der einen 2,6 schon drinn hat.


    Grüße
    Cony

    BOSCH


    Nein, nicht wirklich!
    Die anderen haben auch 3Jahre gehalten!
    1Jahr bei mein Dad und 2 bei mir! Ja, schnee und eis mit nicht mit wischer entfernen macht sinn! :D
    3jahre


    Vom Scheibenwischer hüpfen und ruppeln kann ich ein Lied singen...
    So was nervt echt. Hab mir die "billigen" vom Kaufland (genau: K-classic) für 3,99 das Paar geholt und die liefen 1 Jahr problemlos (trotz hoher Außentemperaturen und viel Sonne). Aber da es nicht so oft geregnet hat, haben die Wischer auch nicht viel Arbeit gehabt.


    BOSCH hatte ich auch mal drauf. Mal liefen sie gut und mal habe sie geruppelt. Habe dann auf "billig"-Wischer umgestellt, die kann man auch mal wegwerfen und muss sich nicht ärgern wenn man 10 bis 30? für Wischer ausgegeben hat.


    Grüße Cony

    Also bei den 6Zyl. kenn ich mich mal gar nicht aus, aber wurde die Zündspule schon geprüft (bzw. Zündspulen, der V6 hat glaube ich drei)?


    Bei mir ging mein ABK mal einfach aus und sprang nicht mehr an, da war die Spule hinüber.


    Grüße Cony

    Vielleicht fährt auch nicht mehr autmatisch hoch als Einklemmschutz? Könnte auch möglich sein.


    Da würde mich interessieren ob es einen automatischen Einklemmschutz bei unseren Modellen überhaupt schon gab. Vielleicht funktioniert es bei den letzteren Modellen nicht mehr, weil man sich sonst einklemmen kann?