hätte eben beinahe einen Hund überfahren, zahlt der Besitzer dann auch die Reinigung vom Auto ?
Was das Pinkelproblem angeht ich würde den Hundehalter anpinkeln
hätte eben beinahe einen Hund überfahren, zahlt der Besitzer dann auch die Reinigung vom Auto ?
Was das Pinkelproblem angeht ich würde den Hundehalter anpinkeln
Wagners Ritt der Walküren oder Griegs In der Halle des Bergkönigs wenn ich im Stau stehe
Hi für mich ist das ein Liebhaberpreis, da hat jemand sein Auto lieb und kann sich nicht von trennen und will die ganzen Erinnerungen bezahlt haben.
Ist es eine Verkäuferin ?
Ich finde den 2,3 l Motor etwas zu untermotorisiert, aber 190 läuft der Quattro auch.
Ausstattung ist aber wiederum ziemlich gut und wenn man keinen Rennen fahren will warum nicht.
Aber 4500 € ... evtl. um 3000 in meinen Augen.
Ich habe ein scheckheftgepflegten 2,3l Coupe fuer knapp 1000 € bekommen, der Reparaturstau hat nochmal 2000 gekostet und es geht noch weiter.
Wenn du ein frisch getüvtes Auto bekommst kann man drüber nachdenken, aber sollte Zahnriemen Bremsen Stossdämpfer Kupplung anstehen ist Feierabend ...
Der obligatorische Wckeldackl kostet auch nochmal 8,99 in der Bucht.
ab nach afrika damit evtl. bekomstse noch 600, in berlin bieten die auf meinen übelst aussehenden golf 3 noch 600 euro
sammel paar kärtchen von den händlern ein und telefoniere die ab, die holen meist mit nummern oder hänger
Es hiess in der Werkstatt man sollte da mal reinguggn ob man das ABS ansteuern kann zum entlüften, da sind aber wohl bis jetzt alle auf dem Holzweg da es eh nicht damit geht.
Mein problem ist noch das sich das Bremspedal weich anfühlt, angeblich zig mal entlüftet nachdem alle Bremsleitungen / Schläuche neu kamen inkl. Bremssättel, LAB, usw.
Jetzt meinte letztens ein vater vom Bekannten, VW Meister ich solle 1000 km mit der neuen Bremse fahren, evtl. kriegt sich das Pedalgefühl wieder ein.
Bremswerte stimmen alle und ABS läuft auch.
Bei VW in Berlin sagte man mir man müsse das ABS entlüften ?!
Kann das für ein bescheidenes Pedalgefühl verantwortlich sein ?
Und letzte frage kann man Lambdasonde iwie testen bevor ich damit zur HU gurke ?
mfG
Hendrik
ausgeblinkt werden ... klingt nach brieftaube und trommel
Hi mein Coupe lässt sich nicht auslesen mit so einem Alten VAG COM Dingens ? Es fehle Pluspol ?
Hat jmd. nen Schaltplan oder weis was evtl. der Fehler ist ?
mfG
Hendrik
Muss dazu sagen das mein 3 pol. Fühler aus der Bucht kommt, einen Monat auf sich warten liss und ich nicht weis in wie fern er eine gut gemachte Fälschung eines BEHR s ist.
Lassen wir mal den 3 pol. aussen vor, bin heute 200 km mit gut 90 °C Autobahn gefahren.
Egal ob treten mit 200 oder gemütlich 130.
Was mich wundert Öl kam nie über 65 °C, im Stop and Go dann Wasser bis 110 °C zurück in der Stadt, Öl immernoch um 65°C.
Habe ich nicht genug getreten ?
Spackt mein 3 pol. ab weil gefälscht ?
mfG
Hi habe einen neuen 3 pol. Temperaturfühler drin.
Bin eben eine Stunde rum gefahren in der Stadt: nach 10 min zeigt er für weitere 10 min. beim fahren um 95 °C an, dann ließ ich ihn laufen ca. 5 min. im Leerlauf: 110 °C, Lüfter sprang nicht an bis dahin.
Dann 30 min. zurück und 3 min. auf Parkplatz im Leerlauf siehe da bei 110 °C kam kurz der Lüfter.
Ist das nicht normal so ?
Habe gehört das VW ab 1995 rum die Anzeige einfach nicht weiter anzeigen lässt als 90 °C um die Leute nicht zu verunsichern ?!
Öldruck liegt warm bei 2-2,5 bar laut Anzeige und Öltemperatur gut 65 °C.
Wie äußert sich ein defekter blauer Fühler ?
mfG
hi ich hab mir nen Ei gelegt mit nem Coupe 02 / 1990, zwar Scheckheft gepflegt aber ich hab neben dem Kaufpreis nochmal das doppelte reingesteckt.
Achte auf Zahnriemen, Wasserpumpe, und die Bremsen / Bremsleitungen.
Es dürften auch Buchsen an den Achsen anfallen.
Also rechne mal mit erheblichen Mehrkosten.
Ich hatee noch einen cabrio im auge mit neuem tüv und neuer lackierung in einem komischen gelb metallic, der sollte 2000 kosten VB
mfG
Hey, die 110 °C erreiche ich nach über ner Stunde im Berliner Stadtverkehr, sprich mehr stehen als fahren.
Jetzt macht mir nur noch mein lautes Getriebe Sorgen.
Evtl. stell ich mal nen Video rein.
mfG
Hendrik
Es wurden erneuert: Mengenteiler, Zündkabel, Zahn - Keilriemen, WaPu, Nockenwellen- Kurbelwellen Simmerring, alle Bremsscheiben / Beläge, sämtliche Bremsschläuche und Bremsleitungen, Hinterachsbuchsen, Öl, Kühlmittel, Bremsflüssigeit.
Karren läuft wieder wie er soll, Hydros klappern 2 sec. nach 2 Tagen Standzeit.
Öltemperatur wird max bis 60°C warm ?!
Wasser zeigt anch 1 Std in der Stadt 110 °C an ?!
Ist das so korrekt ?
Öldruck im leerlauf wenn er warm ist um 2- 2,5 Bar, wenn man gas gibt geht er bis zum Anschlag 5 Bar.
Bremspedal fühlt sich irgendwie weich an, kann das an den komplett neuen Bremsen liegen ?
Werkstatt sagt sie hätte zig mal entlüftet mit Druck.
mfG
Hendrik
macht es Sinn sein Kennzeichen mitzuteilen um gleich ohne Zulassung seine Pappe zu riskieren ?
Mehr Angst macht mir noch der Umstand das im Erlebnisfall dein Gegner ohne Deckung dasteht und Du mit deinem nicht vorhandenen Privatvermögen haftest.
d.h. Benzinschlauch zum Mengenverteiler ab und wenn er 5 m hoch schiesst ist der Druck ok ?
Wieviel Bar müssen da anliegen ?
Sollte wenn der Motor Nebenluft zieht und ich die Scheibe hochziehe Sprit ankommen wenn der Mengenteiler ok ist und die Einspritzdüsen genug Druck bekommen ?
mfG
Hi hab' mich etwas dämlich ausgedrückt, sprit kommt wohl nur aus Vor- und Rücklauf, nicht aus den Leitungen zu den Zylindern.
Kann eine Stauscheibe wenn sie wie wir nun festgestellt haben nach oben öffnet mit fehlendem Unterdruck verantwortlich sein das GARKEIN SPRIT ankommt in den Zylindern ?
Ich warte auf Freischaltung um mir mal den Schlauchplan anzuschauen.
Danke für Antw. !
Hi ich kann nur wiedergeben was man mir erzählt hat, habe mich mit dem NG noch nicht befasst und es auch nicht vorgehabt, wollte den nur fahren
Ich hab zugesehen wie er sich mit Dignosen bis zum Mengenteiler vorgearbeitet hat, Sprit liegt am mengenteiler an bei Zündung ein, spritz an allen Anschlüssen raus wie es soll wenn man sie etwas löst.
Zündung funktioniert auch.
Aber die Kerzen sind hat furztrocken, und zwar jede einzelne.
Der gute ADAC Mensch hat noch etwas erzählt von wegen die Stauscheibe kann nicht arbeiten weil kein Sprit kommt oder so ähnlich, dann hat er diese noch runtergedrückt als ich den Motor orgeln liess aber es tat sich halt rein garnix da kein Sprit.
Dann sagt er noch Nebenluft spielt keine Rolle als ich ihn darauf ansprach.
Momentan isses nur ne Luftpumpe.
Welche Schläuche muss ich checken ?
Sollte nicht trotz Falschluft auch Sprit ankommen ? Oder kann wenn der Motor unter der Stauscheibe Nebenluft zieht diese den Mengenteiler nicht "starten" ?
Danke für Antw. !
mfG
Hallo nochmal,
kann ich statt Numer VW AUDI 034 133 353 C auch 034 133 353 A verbauen ?
Was sind die Unterschiede mit den Buchstaben am Ende ? Überarbeitete Versionen die trotzdem auch bei älteren Modellen passen ?
Wurde bei meinem Coupe schonmal die KE Jetronic getauscht wenn ich am Ende der teilenummer ein C stehen habe ? Neuere Modelle haben nen A hinten , z.B. Bj '94 , aber auch 3 PS weniger ?
Spielt das eine Rolle oder ist das beim NG Kurbelwellenbedingt oder wurde auch die KE geändert ?
danke für Antw.
Hi der ADAC war da, es ist ein Problem einspritzseitig, Mengenteiler scheint nicht mehr zu funktionieren.
Der Kolben der die einzelnen Zylinder steuert scheint fest zu sein, jedefalls macht er nicht mehr was er soll.
Dadurch soll die Stauscheibe nicht mehr regeln etc. pp.
Jemand ne Idee wo ich nen Mengenteiler herbekomme ?
Danke für Antw.
mfG