Beiträge von Schubie1991

    Hallo Mein opa hat ein problem mit seinem 80


    Hersteller: Audi
    Modell: 80/90 (893)(08.1986->)
    Typ: 80 Comfort Edition
    Karosserie: Karosserie: 4-türig
    KW:66
    PS:90
    Hubraum: 1781
    Bauzeit:
    08/1988 - 04/2016
    Erstzulassung: 03/1991 178.000KM
    Motorart: Benzin
    Motor: Motor 1,8 Ltr. - 66 kW
    Getriebe: Getriebe 3-Gang
    Getriebecode: KAS



    Und zwar wen er von der 2 in die 3 gangstufe wechselt schlägt die drehzahl nach oben es dauert ca 10-15 sek bis die stufe dan greift und dan fährt er weiter keine geräusche klackern aus diff oder ähnliches .
    es fühlt sich an wie bei einem schalter wen die kupplung durchruscht .
    Diff und ATF stand sind optimal , züge und umlenkrolle sind auch ok
    jetzt meine frage kann es am wandler liegen ?
    und wie kann ich ein ausschlussverfahren durchführen ?
    und im notfall wo bekomme ich ein getriebe her in der Bucht find ich nix und bei bekannten Teilehabern auch nicht.?


    danke im vorraus

    Also es lag nicht direckt am Motor wen er ""KALT"" war sondern:


    Trommelwirbel


    Das Motorsteuergerät !!!


    Kurz zur Geschichte :


    Der altmeister kahm und hat gesucht hat nix gefunden alles durchgemessen und er stellte fest das die ohm werte sehr doll schwankten


    dan baute er das MSG(Motorsteuergerät) aus und tauschte es gegen eins von seinen und Tada auto läuft!!!
    den den test gemacht Gestern Früh auto kalt ->Draußen Auch Kalt ^^
    Mein MSG rein kiste Ruckelt
    Sein MSG rein Kiste Läuft


    Mein MSG über nacht in der küche liegen lassen heute morgen rein auto läuft^^


    verhext Vermutung liegt in einer Klaten Lötstelle oder Ähnlichen!!


    Besser mein MSG Friert halt nicht gerne ^^


    Bedanke mich Tausen mal bei euch für eure zeit und Gedult ^^


    PS.: Jetzt verbraucht er wieder 8L auch 100KM ^^ :D

    Zündkerzen sin mehr als schwarz ^^
    Trocken aber schwarz ^^


    Ich sehe das jetzt mit humor^^


    Bekomme heute besuch von einem orakel, Meine frau hat mal beim audi service gearbeitet und sie hat heute vor verzweiflung den altmeister (71 jahre alt )
    angerufen er kommt mal vorbei!!!!!Der schraubt am audi rum seit dem es audi giebt sagt meine frau zumindest :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    ich werde euch informieren was Trumpf war

    Geprüft wurde wiefolgt


    ich habe den kleinen einen ausflug gegönnt zu meinen schwiegereltern voher vollgetankt ->200KM zu meinen schwiegereltern -> dort angekommen nachgetankt ->33,7Liter nachgetankt


    Heimreise vollgetankt 200KM rücktur 31,8 Liter nachgetankt
    nach milchmädchen rechnung 34Liter 200KM die hälfte 17Liter 100KM


    Die lamdasonde wurde vom Bosch service Getauscht wo meine zündung eingestellt Wurde

    Ich bedanke mich bei allen mit euren ideen


    ich habe jetzt alles was ihr geschrieben habt probiert
    Werkstatt sagt motorkompression ok


    en rest hab ich selber nachgeschaut ds einzige was ich nicht gemacht habe ist den benzin druck an der einspritzung bzw Vergaser


    irgendwie habe ich es jetzt auch noch verschlimmbessert habe gestern 17L auf 100KM verbraucht ;( ;(


    war voher leider nicht so

    Schau dir mal die Unterdruckleitung von Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker und mach das kleine Verbindungsstück von Ansaugbrücke zur Plastikleitung neu. War bei mir brutal porös, bis die Kiste warm war lief der nur auf 3 Zylindern


    Schau dir mal die Unterdruckleitung von Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker und mach das kleine Verbindungsstück von Ansaugbrücke zur Plastikleitung neu. War bei mir brutal porös, bis die Kiste warm war lief der nur auf 3 Zylindern


    Schau dir mal die Unterdruckleitung von Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker und mach das kleine Verbindungsstück von Ansaugbrücke zur Plastikleitung neu. War bei mir brutal porös, bis die Kiste warm war lief der nur auf 3 Zylindern

    Den hab ich vor 3 monaten getauscht weil das flexible stück am ende ein riss hatte
    ergo dachte ich mir gleich alles neu und gut

    Hallo .,
    Ich weiß langsam nicht mehr weiter und zwar spinnt mein Audi(Bj91 174.000 KM) im Kalten zustand seit 7 tagen.


    zum Problem seit 7 tagen Schüttelt sich mein motor jeden morgen bis er 90C erreicht hat dan läuft er wie eine Biene,
    den fahre ich 49km zur arbeit stelle ihn ab, und nach 8st arbeit das selbe problem bist er warm ist .
    bei ca 60 -70 bekomm ich total unregelmäße(3 Ma vorgekommen) leistungsausetzer Hört/Fühlt sich an wie Fehlzündungen!


    was hab ich schon gemacht !


    ich habe :
    Zündkerzen,Kabel,Verteiler,Finger Getauscht
    Vergaserflansch,unterdruckleitungen Getauscht
    Beide Temperaturschalter Getauscht
    Lamdasonde Getauscht
    Ot stellungen + zündung Kontrolliert
    zur info ich habe "KEINE" Unterdruckdose am zündverteiler


    VIDEO: https://youtu.be/vuye82bkeXs
    Das Video ist heute morgen gemacht wurden nach dem ich nochmal den luftfilter getauscht habe und den zyndzeitpunkt kontrolliert habe, daher ist der deckel noch offen.


    Ich weiß bald nicht mehr weiter Liebe AUDIANER Helft mir ich bin mit meinem Ideen am ende

    Jop ist ein PM


    Gut ja das mit der klappe jetzt macht's klick !!!!



    Das ruckeln kommt definitiv vom Motor nicht von der Kupplung


    Könnte gestern schon die lamdasonde ausschließen !!


    Wie kontrolliere ich den drosselklappenpoti ?

    Hallo Freunde
    Ich stehe Vor einem Problem Vielleicht könnte mir jemand helfen
    So erstmal vor weg :
    Auto : Audi 80 Typ 89 1,8Sport 90PS 178,000KM


    Vor 6 monaten habe ich neu gemacht
    Kopf/Ventieldekel Dichtung
    Kerzen Kabel Verteiler+Finger
    Krümmer/Ansaugbrücken/Vergaser Dichtung
    Lamdasonde,alle Kühler sensoren+ Kühler+Termostatventiel
    unterdruckschläuche
    Luftfilter Pollenfilter
    öl+Filter
    Wärmetauscher
    Zahnriemen +Spannrolle+Nebenriemen
    Im großen und ganzen Komplett Reviediert
    Jetzt mein Problem
    wen das auto warm ist kommt nur Lauwarme Luft aus der heizung!


    und wen ich anfahre im 1 Gang und dan in den 2 oder 3 schalte ruckelt
    das auto wie sau für ca 2-3 sek und dan fährt er wieder normal
    jetzt mit den kälterren temperaturen häuft sich das problem !!
    ich habe die zündung schon mit der blitzpistole eingestellt probleme bestehen immer noch !!
    ih bitte um HILFE ich hab etwas angst um meine 25jahre alte LISA!!
    ich habe alles wissende kontrolliert und überlegt !!
    Ich bedanke mich schonmal bei jeden!! :ssorry: