kann man die breiten leisten eigentlich problemlos gegen die schmalen tauschen, oder sind bei den breiten irgendwelche löcher in der tür, die beim tausch im sichtbereich wäre oder so?

Seitenleisten für B3 Limo
-
-
ich glaube es gab welche die geklebt und gesteckt waren und welche die nur geklebt waren.
müsst man aber sehen wenn man mal die Türverkleidung ab hat.
die gebrauchten Kotis die ich damals verbaut, hatten dicke Leisten die nur geklebt waren, hab dann einfach meine Dünne nach dem lackieren drauf gemacht.
-
Es sind m.M. alle geklebt. Aber besonders bei den frühen Typ 89 sind sie so übel angeklebt, dass das abmachen eine Qual ist (Wechsel ca. im Laufe des Jahres 1989??).
Dank der Abwrackprämie habe ich neuwertige Stoßleisten von einem 1991er Typ 89 (war ein 35tsd Kilometer-Fahrzeug - wahrscheinlich immer Garage ...)
Die abzumachen beim Schrotti war ein Klacks.Bei meinem Taximobil (EZ 2/1988 ) hab ich nur einmal daran versucht ... das wird irgendwann einmal eine Strafarbeit. Dermaßen verklebt ... da hat man Angst, dass der Lack "mit abreißt" ...
-
meiner ist Bj. 89 --> Modelljahr 90. mit was muss ich da jetzt rechnen?
-
So - Strafarbeit erledigt.
Die Seitenleisten der frühen (MJ 87 & 88 ) ist def. nur mit Heißluftpistole und Engelsgeduld zu schaffen. Wundert mich nicht, dass die das bei den späten Typen geändert haben.
Die so abgemachten Leisten sind danach def. Schrott. Baaah Scheissarbeit - aber jetzt ist das Taxi noch schöner. Praktisch eine Augenweide -
-
Nein - ich hab relativ gammelige Seitenleisten durch -Abwrackprämien-35.000-Kilometer-Rentnerfahrzeug-Leisten- ersetzt*
Bei den späteren Baujahren (1990/1991) ist das abmachen kein Problem.
Bei den frühen ist von der abgemachte Leiste außer geschmolzene Fetzen nichts mehr übrig* war wirklich Schade um das "Schlachtfahrzeug" - zwar nur eine Mickermotorisierung aber schon fast Jahreswagencharakter.
-
Schaaade! Aber gut für dich
-
hat mal jemand ein Bild von cleanen Türen ohne Seitenleiste ?
ich stelle mir das doof, vor, weil ich bei meinem 90e ja an front und heckstoßi die dicken chromzierleisten dran habe
alternative: einen streifen schwarz zu lacken und ne dünne chromleiste aufkleben.... hmmm viel fuckelarbeit
wenns wärmer wird werd ich die türleiste mal versuchen abzuföhnen
türverkleidung abmachen ist ja auch nicht mal eben gemacht.. grummel
-
hat mal jemand ein Bild von cleanen Türen ohne Seitenleiste ?
Schau in meine Doku, dort siehst du es.
-
danke
gesehen und für zu nackt befunden
im anhang eins mit kleiner schwarzer leiste
-
Oh Mann ich stehe jetzt auch vor dem Problem meine leisten sind gebrochen und hängen nur noch in teilen Dran hatte mal ein Stück weg und das war geklebt ging aber leicht ab wo bekommt Mann den so Chrom leisten her und sind die auch geklebt? die würden mir nämlich gut gefallen ^^'
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!