Sucher Bilderanleitung zum Tacho zerlegen

  • Da mein Tacho dasselbe Problem hat wie die meisten und der Kilometerzähler hängt möchte ich ihn nachlöten. Hab zwar gesehen das man den A4 Tacho einbauen könnte, aber das gefällt mir von der Passgenauigkeit nicht so.


    Hat jemand zufällig ne bebilderte Anleitung wie man den Tacho soweit zerlegt das man nachlöten kann? Hab mich da schonmal dran versucht und zum Schluss aufgegeben weil ich nicht weiterkam und nix kaputt machen wollte. In der Bucht verlangen die fürn defekten gebrauchten 125 Euro (mal nen Kopp Schüttel, dafür verkauf ich nichtmal Audi A6 Tachos).


    Mfg Mathes

  • Ich war soweit das der Zeiger runter und die Tachoscheibe weg, ab da wurds mir zu fummelig weil ich nicht wusste wie ich Tacho und Hauptplatine trenne. Normalerweise, so wars mir vom B3 in Erinnerung, sind doch Tacho und Drehzahlmesser zwei Komponenten da drin. Ich müßte eigentlich nur mal sehen wies danach weitergeht und ich an die Lötstellen komme die ich nachlöten muss.


    Ich will ihn nächstes WE zerlegen und gleich Plasma Scheiben mit reinsetzen. Nix wildes, ganz einfache Optik. Nervt mich nur tierisch das der Kilometerzähler seinen Dienst nicht mehr macht.


    Leider hab ich auch keinen gebrauchten 260er Tacho mehr da sonst hätt ich mich daran versucht. Die A4 Tachos hab ich zu hauf da, aber den möchte ich doch nicht verbauen.

  • Hinten ab der Platine musst du alle Schrauben entfernen und den Bordcomputer. Danach kannst du die Platine vorsichtig abnehmen,


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Schrauben sind alle weg, BC hab ich nicht, dort sitzen nur ein paar Anzeigen und der Türgong drin, der war übrigens abgekniffen, den hab ich beim letzten zerlegen wieder angelötet.


    Alle Schrauben hatte ich auch raus, dann hab ich aber immer noch Tacho und Drehzahlmesser aneinanderhängen. Am liebsten ist mir wirklich ein Bild was ich nachlöten muss. Das wäre das einfachste.

  • nja ich glaube nicht das einer aus jux mal eben sein tacho für ein paar bilder auseinander nimmt^^


    so komplex ist das ganze aber eigentlich nicht, manche schrauben übersieht man zwar erst leicht aber ich hab den auch beim ersten mal ohne probleme komplett auseinander und zusammen gebaut.

  • Na mal gucken wie schnell nächste Woche meine Plasma Scheiben da sind, dann werd ich nächstes WE mich mal wieder dransetzen und ihn komplett zerfetzen und wieder zusammensetzen. Ich hoffe der Kilometerzähler funktioniert dann wieder, aber da ich das hier schon öfter gelesen hab und es danach bei allen wieder funktionierte wirds wohl hinhauen :) So langsam macht mir das Auto immer mehr Spass, jetzt sind keine wilden Reparaturen mehr dran, jetzt kanns an den Spass gehen.


    Winterprojekt wird dann wohl die Anlage sein, die zwei kleine Lautsprecher im Armaturenbrett gefallen mir nicht wirklich und da der Vorbesitzer so dermaßen daran rumgeschnippelt hat passen meine Hifonics da nich mehr rein. Noch ein paar Doorboards und die Kiste wieder in Kofferraum und dann gehts wieder los :)


    Ich danke dir für die Infos und hoff ich kriegs wieder hin.


    Mfg Mathes

  • Servus


    Ich muss das hier nochmal hochholen, es geht bei mir um einen UN4 aus einem 90ger Audi.
    Im markierten Bereich (angehängtes Foto) ist scheinbar die Platine gebrochen, sämtliche Lämpchen in diesem Bereich fallen sporadisch aus, da muss irgendwo im Bereich dieser Bruchstelle eine Masseverbindung getrennt worden sein.
    Wie kann ich den Tacho zerlegen um da ran zu kommen? Gibts da eine Anleitung?


    Danke schon mal für die Hilfe.

  • Naja eigentlich braucht es dafür doch keine große Anleitung. Du siehst doch dort überall die Schrauben, fängst einfach oben an mit dem schwarzen Teil und arbeitest dich dann durch.


    Schrauben raus und abnehmen, wenns nicht ab geht hast du irgendwo noch eine Schraube vergessen. Also ich hab das auch ohne Anleitung hinbekommen, allerdings hab ich kein UN4.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!