Halterung Klimakompressor

  • Hallo


    Kann mir jemand ein Foto von der Halterung des Klimakompressor machen (an einem NG) also wie der am Motor festgeschraubt ist und wie die halterung selber aussieht. Hab heute meine Riemen gewechselt und bin da auf paar probleme gestoßen (keine vorrichtung zum Spannen, Original Riemen fast zu kurz usw...)


    Gruß
    Andi

  • Der Halter is doch zweiteilig? der obere Teil ist am Motor fest, der untere Teil ist am Kompressor fest und beweglich. Seitlich müssten dann zwei Schrauben in Langlöchern sein, über die man den Abstand zur KW einstellen kann. Mangels Zahnschraube muss das eben mit nem dicken Hebel passieren? :D
    Jedenfalls kenn ich das noch so... weiß jetz nich genau, ob das im Cab noch genauso war?


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich hab leider kein Bild gemacht beim Schrauben, ich dachte auch das der Klimakompressor so wie Lima und Servopumpe gespannt wird (über das Zahnrad)
    Der Kompressor hat 3 Befestigungspunke, an zwei ist er Festgeschraubt, da ist eine Platte am Motor festgeschraubt, von der dann links und rechts jeweis ne halterung raus kommt und der da angeschraubt ist, also auch über langlöcher.
    Was mich auch verwundert hat, das die Drehmomentstütze an genau der halterung wo auch der Klimakompressor hängt angeschweist ist ?(


    Ich würde mal so aus dem stehgreif sagen das dass so nicht original ist... daher frag ich ja nach einem Bild!

  • Normalerweise hast du vorne eine Schraube, dann hinten eine Schraube. Beide müssen gelöst werden, um das Ding einzustellen. Unter dem Kompressor selbst hast du dann eine Spannschraube, welche zusätzlich mit einer Mutter gesichert ist. Also Spannen, festziehen, die beiden Schrauben festziehen.

  • So dachte ich mir das auch, ich hab schnell Fotos gemacht, unterseite sieht man ganz gut, oben nicht so gut weil alles verbaut ist.
    da ist auch diese Platte zu sehen (auf dem einen Bild Gelb Markiert) die geht runter bis zum Kompressor und der ist da angeschraubt, auf der Höhe wo das Foto gemacht wurde, ist die Drehmomentstütze angeschweißt...


    Platte, dort sind ganz rechts die oberen Schrauben zu erkennen.
    [gallery]20702[/gallery]


    Kompressor von hinten
    [gallery]20703[/gallery]


    Halterungen unten
    [gallery]20704[/gallery]


    nochmal von unten/seitlich
    [gallery]20705[/gallery]

  • Nö, das ist nicht Original. Allein, weil beim Einbau eines Klimakompressors der abgewinkelte Ölfilter dran war. Den hast du nicht. Also definitiv alles Eigenbau. Funktioniert aber :D


    Die Klima wird wohl nicht original sein..denn der Kompressor passt auch nicht.

  • Als ich bei Audi war (zum Anschaun lassen was ich gekauft hab) meinte sie auch das die Klimo so nicht ganz original ist bzw. so aussieht als wäre sie nachgerüstet worden, das jetzt aber der ganze Kompresoor ned Original ist hätt ich jetzt auch nicht gedacht, ist ja aber eigentlich ned schlimm sofern sie funktioniert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!