Anzeichen / Auswirkungen eines Ölpumpendefektes

  • Moin,


    es geht um einen 1,8er mit 90PS, wenn der gut warm ist (also nach längerer Fahrt) fangen die Hydros an zu klappern, gestern kam in einer Linkskurve auch kurz die Öldruckwarnung. Öl ist genug drin (hab ich direkt nachgesehen nachdem die Lampe anging), war allerdings schon sehr alt. Hab dann gestern mal das Öl abgelassen, Späne waren nicht drin also kanns schonmal kein Lagerschaden sein (ich weiß ja wie das dann aussieht...). Ich will jetzt nochmal mit frischem Öl und Filter ein bisschen fahren, aber ich vermute mal dass die Ölpumpe nach fast 280tkm am Ende sein könnte und das Öl im Warmzustand nicht mehr richtig fördert, möglich oder Quatsch?
    Oder vielleicht das Öldruckhalteventil? Wo sitzt das denn beim PM?


    Ölpumpen kann man ja fürn 4-Zylinder im Netz für unter 20? neu kaufen, taugen die überhaupt was oder sollte man sowas garnicht erst versuchen? Ich kenn nur die Preise der 5-Zylinder Pumpen, da sind wir in ner ganz anderen Liga...

  • Hast du Zusatzinstunmente ? Da kann man den Öldruck sehr gut nachvollziehen. Denke die Ölpumpen gehen nicht so schnell kaputt, ist ja eigentlich nur ein Zahnrad drin. Vielleicht die Öldruckbegrenzungsventile glaub ich heisst das , die den Öldruck regeln..


    Bin mir aber nicht ganz sicher

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • Also genau so fing es bei meinem alten auch an.
    Hab iwann mal bemerkt, wenn ich ne Autobahnauf/abfahrt genommen hab, das die Kontrolllampe anging, die Woche darauf Ölwechsel gemacht, sah alles okay aus.
    Die Anzeige ging danach auch nicht mehr an.
    2Wochen später aufer Bahn 400km von zuhause weg... Öldruck zusammen gebrochen -> Kolbenfresser.
    Lag anner Pumpe

  • Zusatzinstrumente hatter nicht, Öldruck kann ich also "mal eben" nicht prüfen.
    Ist halt die Frage ob man lieber mit ner 20? Ölpumpe die neu ist oder mit einer 280tkm alten fährt...


    Öl ist auch jetzt frisches drin, man hört die Hydros immer ein bisschen klappern. Beim 90er hatte sich das nach der langen Standzeit ähnlich angehört (nur schlimmer), da haben 10 neue Hydros Wunder bewirkt :D der war ruhig danach. Naja erstmal abwarten ob das Geräusch nochmal so schlimm wird wie Samstag morgen, dann muss gehandelt werden.

  • Schraub ein Manometer in den Hauptölkanal und teste ihn dann.


    Kann gut sein, dass die Lagerschalen zwar nicht hin sind, aber schon so deutliches Spiel haben, dass die Ölpumpe es auf dauer einfach nichtmehr schafft, genug Druck aufzubauen.


    Das selbe gilt auch, wenn das Sieb im Ölsaugrohr verstopft ist. Das passiert dann gerne, wenn irgendein Hirnie wieder mit Dichtmasse spielt.


    Ansonsten kannst nicht viel machen, ausser auseinanderbauen und nachschauen.

  • Ein Druckhalteventil gibt es nicht. Es gibt einmal ein Rückschlagventil, das befindet sich beim 5ender hinter einem der Öldruckschalter.


    Dann noch das Ölüberdruckventil, oder Öldruckregelventil, das befindet sich in der Ölpumpe.


    Beim 4Zylinder kann ich es dir jetzt nicht genau sagen, da muss auch ich mal nachschauen :D

  • Also ich habe jetzt mal im originalen Reparaturleitfaden vom 16V nachgesehen, ist zwar nicht der Gleiche, sollte aber trotzdem passen. Das einzige Rückschlagventil das ich gefunden habe sitzt im Ölfilter.(beim Originalfilter, wird im Zubehör gerne weggelassen)
    In der Ölpumpe definitiv nicht.
    Ansonsten wären im Ölfilterflansch noch die Geber für Öltemperatur (Messing), der Öldruckschalter (1,8 bar- weiß), der Geber für Öldruck (war bei Zusatzinstrumenten verbaut/ 2 polig kombiniert für Öldruckanzeige und Öldruck 0,3 Bar)
    Da das Fahrzeug keine Zusatzinstrumente hat, müsste er bei dem Motor im Kopf sitzen.
    Falls Du die Ölpumpe doch ausbaust, hier mal die Werte für Verschleiß
    - Zahnflankenspiel 0,05 mm Neu
    - Zahnflankenspiel 0,20 mm Defekt
    - Axialspiel 0,15 mm Defekt


    Hoffe es hilft Dir ein wenig. :huh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!