Klima noch funktionsfähig??

  • Servus hab in meinem 94ér Coupe NG eine manuelle Klimaanlage.. Also die ganz normalen Drehschalter und die beiden Tasten für die Klima ( AC und Rec)..


    Nun hat mir der Verkäufer beim kauf ( vor ca 7 Monaten) gesagt, dass die Klima neu befüllt werden müsse.. Jetzt meine Frage.. Wenn ich die Klima jetzt befüllen lassen würde, würde die noch funktionieren oder rentiert sich das nachfüllen gar nicht?? die ist ja jetz trotz ausgeschaltener AC Taste immer leer mit dem Motor mitgelaufen.


    Danke schonmal im vorraus!
    Gruß
    max

  • Hey,


    also normalerweise ist der Kompressor mit Öl befüllt, ob das aber bei so einem "alten" Fahrzeug noch so der Fall ist ? Auf jeden Fall solltest du die Klima nicht laufen lassen, da ja der Kompressor erst mit läuft sobald du die Klima aktivierst (Magnetkupplung).


    Beim Befüllen wird dann auch wieder 5-10g Öl eingefüllt. Dann bleibt noch die Frage, ob schon das neue alte R134a drin war oder noch das R12?


    Ich kann da nur sagen, einfach befüllen und testen, aber nicht leer laufen lassen (ohne Klimaflüssigkeit).

  • nein, leer gelaufen ist sie nie!! hab sie kein einziges mal laufen lassen.. ich denk dann werd ich das einfach mal ausprobieren ?(
    Mal schauen was sich rausstellt.. Stellte bloß die Frage, da es ja doch ca 60 öcken kostet die Kacke zu befüllen :blackeye:

  • Naja, die 60? sind eigentlich recht nachvollziehbar. Wir haben auch so ein Gerät und müssen für unsere privaten Autos (ich hab keins mit Klima) ca. 20? in die Kasse legen für Kühlmittel, Öl etc. Dann wird bei den 60? auch die Lüftung desinfiziert, oder bei diesem Angebot nicht? Und der Mitarbeiter der das Gerät anschließt muss auch bezahlt werden, obwohl er gar nicht dabei bleiben muss ^^


    Aber die 60? würde ich in diesem Fall investieren, denn eine Klima darf im Jahr ca. 50g verlieren und ein Audi hat wohl zwischen 400-600g, weiß ich nicht auswendig.


    Gruß

  • Der Klimakompressor läuft bei ausgeschalteter Klimaanlage nicht "leer" mit sondern nur die Riemenscheibe den Kompressores wird durch den Riemen mitgedreht, es findet am Kompressor selber also kein Verschleiß statt wenn der Motor bei ausgeschalteter Klimaanlage läuft, egal ob ausreichend Kältemittel und Öl im System ist oder nicht.
    Der Kompressor selber arbeitet nur wenn die Magnetkupplung die Riemenscheibe mit dem eigentlichen "Kompressorinnenleben" verbindet, dies geschieht normalerweise nur wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird und ausreichend Kältemittel vorhanden ist.


    Die Fahrzeuge von 1994 hatten bereits R134a (FCKW-frei), eine neue Füllung kostet mit ca. 80-140 Euro nicht die Welt, in den meisten Fällen funktionieren die Anlagen dann auch wieder (vorrausgesetzt das System ist dicht und der Kompressor nicht (z.B. durch lange Zeit ohne Betätigung) fest.
    Dein Angebot mit den 60 Euro ist also sehr günstig.


    Vorab kannst Du prüfen ob man den Kompressor selber (bei ausgeschaltetem Motor!) von Hand drehen kann oder ob er fest bzw. schwergängig ist (den Teil vor der Riemenscheibe drehen).


    Es ist übrigens normal/unbedenklich daß die Kühlleistung der Anlage nach ein paar Jahren nachläßt bzw. nicht mehr einschaltet

  • Wow, danke für die sehr ausführliche Beschreibung Mash :D
    Werd ich dann morgen evtl nachschauen, wenn die Karre auf der Bühne is.. von vorne komm ich da recht schlecht ran.. Außerdem verliert er unter Last Kühlflüssigkeit.. Deswegen muss er eh rauf :doofy:

  • Prüf erstma deine Fgst-Nr. nach.
    R134a-Kompressoren wurden ab Fgst-Nr 8C-P-090 830 verbaut.


    Wenn du noch R12 drin hast, kannste gleich zu Hause bleiben, die Umrüstung auf en R134a-System wird dein Budget locker sprengen, wenn 60? für ne Klimafüllung schon "teuer" sind. ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Die Klimaanlagen fickt das Wasser aus der Luft. Das reagiert mitm Öl oder Gas, weiss nimmer genau, und es bilden sich irgendwelche Säuren die dann schön vor sich hin korrodieren.


    Wegen einer R12 Klima: Beim Kältetechniker/Klimaanlagentechniker ums Eck nachfragen, die treiben da gern mal was passendes auf, wenn du Glück hast und einen alten Fuchs erwischt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!