Andi aus dem Süden

  • Hallo zusammen,


    Ich bin der Andi, fahre seit Mitte 2000 meinen 5-Ender b4 Quattro und wir haben schon einige Kilometer zusammen erlebt, so von 107.000 bis 407.000, um nur einigermassen genau zu sein.
    Der Wagen ist mein vierter mit vier Ringen.


    Vorher gab es anfangs 80 GLS Bj 79 (schwerer Betonschaden 1993) , von '95 bis '99 einen 80 GTE Bj 81 (Altersschwäche mit 478.000) und dito Bj. 83 von '99 bis '01 und ohne Mängel gegen eine 10 Kubikmeter Muldenabfuhr eingetauscht.


    Seit Ende 2008 bin ich mit der Sanierung meines Wagens beschäftigt und bin bis auf Karosserie, Türen und Deckel, Getriebe und Differential sowie die Inneneinrichtung, nahezu einmal komplett im Teiletausch durch.


    Die meisten Sachen mach ich, nach sehr durchwachsenen Werkstatterfahrungen und zu viel Lehrgeld, inzwischen selber. Dazu gibt's ein paar prallvolle Zarges-Boxen mit Werkzeug, einen grossen Rangierwagenheber und etwas KfZ-Elektrowerkzeug und eine wirklich kompetente Mietwerkstatt in der Nähe. Einen Zylinderkopf ohne Werk- und Messzeug zu planen wäre aber beispielsweise nicht meins. Für CO & Co gibt's einen Schulfreund mit integrierter Essotankstelle, falls er dann doch zu fett läuft :pleasantry:


    Auch hier habe ich schon so viele Tips und Anleitungen (Grundeinstellung NG, ABS-Fehler, blablabla ) mit Hilfe der viel zitierten SuFu bekommen. Danke @all dafür.


    Ich werde meine Erfahrungen also auch gerne an andere Nerds weitergeben :)


    Bis dann , der 539er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!