Hallo leute,
folgendes ist mir gestern abend gegen 22.30uhr passiert:
Bundesstraße; sehr wenig verkehr. Da taucht doch ca 500m vor einer Ampelkreuzung vor mir ein "Schleicher" auf. 70er Zone, der fuhr nur 60.
So kurz vor der Ampel wollte ich den nun auch nicht mehr überholen, wenn man schon einige Jahre so eine Strecke fährt, weiß man
ja auch wie die schalten. Ich hatte übrigens feierabend, und war auf den weg nachhause. Gut, kurz vor der kreuzung, Ampel hat doch tatsächlich auf rot geschaltet,
geht der "Schleicher" auf die Linke abbiege spur. Schön, dachte ich, wieder freie fahrt. Vor allem, weil die Ampel wieder grün war. Ich also, voll rauf auf den Pin, und mit 70, aber brüllenden Motor
am "Schleicher" vorbei. 70 ist da übrigens auch erlaubt.
Da ballert der doch wie ein Berserker hinte rmir her. War ein Opel Corsa, recht neues Model. Lange gerade, dachte ich, okay, wenn du es wissen willst... Und gab weiter gas.
Bei Tempo 200 wollte der Audi nicht mehr viel, und der Opel wohl auch nicht, der abstand wurde etwas größer. - Ortschaft, ich natürlich da voll in die Eisen, denn durch eine Ortschaft fährt man ja nicht so schnell, fährt der Macker dicht auf, und macht Lichthupe. Provokation, in meinen augen, dachte nur, vergiss es, hier nicht. Ortsausgang kannst es gerne noch mal wissen.
Hab den Satz gerade zuende gedacht, sehe ich, wie da einer im Auto mit einer Roten kelle wedelt.
Shit, dachte ich wieder, das sind ja Bullen.
Nun ja, angehalten, da kam er auch ans Auto, und ohne ein "schönen guten abend" wurde ich gleich belehrt, warum die mich anhalten.
Mein erster Satz, als der fertig war: "Als erstes heißt das guten Abend". - Sein blick -> :"Sie haben aber auch nicht guten abend gesagt"!
Ich wieder: "Konnte ich ja auch nicht, da Sie ja gleich losredeten, als die Scheibe unten war". ER: "Okay, da haben Sie recht. Also nochmal, wir haben Sie angehalten, weil Sie zu schnell über die Kreuzung gefahren sind". Ich -> : "An der Kreuzung ist 70, und die bin ich auch gefahren. Sie standen ja, können Sie das wirklich richtig beurteilen, wie schnell ich war"?
Er: "Darum gehts nun nicht. Wir haben eine Geschwindigkeitsmessung gemacht, bei uns war Tachoanschlag, wir haben Sie mit 180 gemsessen". Ich-> "Okay"?
So, der rest war dann formsache, das übliche. Ich finde nur das erste verhalten überflüssig, wurde ja quasi Provoziert. Wie würden da die Chancen stehen, da glimpflich von zu kommen, wenn ich den ihre Messmethoden in frage stelle? Natürlich per Anwalt.
Und nochmal nebenbei: Das Auto war, zumindest von außen, Zivil. Die Beamten trugen brav Uniform und all den Klimbim.