Motorumbau PM auf 5Zylinder

  • Da mir das hier keiner Eintragen will. Nur über ne Einzelsonderabnahme
    in Verbindung mit ner Abgasmessung und Geräuschemessung mittlerweile reden die hier von 2000€. Habe ich gerade
    mit dem netten Herren in Bamberg nochmals Telefoniert. Alles
    durchgesprochen was ich zu machen habe. Also werde ich wohl oder übel
    400km nach Bamberg fahren müssen aber egal. Ist bestimmt ne schöne Gegend.


    Einizges
    Manko ich brauche noch das richtige Getriebe hatte er mir gesagt.
    Welche von der Übersetzung zum Motor passt wegen dem Abgasverhalten etc pp. Also Bevorzugen tue ich eher ein "langes" Getriebe ähnlich dem AXC vom PM Motor. Weil ich es vom Fahrverhalten angenehm finde. Hat jemand vorschläge für mich. ALP ist jetzt das einzige was ich kenne in dem Bereich?

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • ich würde den Motor nicht neu machen...


    also meine beiden NG1 verbrauchen fast kein öl, schwitzen nicht, die laufen einfach... (unabhängig davon "wie" :D )


    ich würde bevor du den NG umbaust noch nen Indikatortest und den Kompressionstest machen lassen. dann hast du erst mal das EKG vom Motor...
    wenn beides i.O. brauchst du definitiv nichts neu machen... und nur aus dummdusel wär mir das zu teuer. ich mein wenn was sein sollte, kannst den ja dann eh rausnehmen, hast ja schon Übung ;)

  • Hab da mal wieder ne Frage, Sry das ich so viel Frage hier in dem Thread aber es gehört hier rein und für alles nen neues Thema aufmachen lohnt nicht.


    Zurzeit bin ich dabei Teilenummern rauszuschreiben zur Dokumentation. Jetzt zum Fahrwerk. Da der NG Motor natürlich schwerer ist und noch die Klima dazu kommt. Stellt sich die Frage welche Federn vorne? Im ETKA steht verschieden drin. Der Schlachter hat ne 3-Gang Automatik mit Klima demnach ist der Farbcode 1Strich silber - 2Striche blau 893 411 105G. Da ich aber ein Schaltgetriebe verbaue ist dort ne andere Feder angegeben und zwar 1Strich silber 1 Strich blau oder 1 Strich blau 893 411 105 F.


    Kann ich die Feder vom Automatik trotzdem nehmen oder muss ich zwigend auf die für Schalter umbauen. In beiden Fällen für Klima

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • wünsche alle einen guten morgen,
    habe das thema nun mal komplett gelesen und bräuchte mal eine bestätigung von. momentan ist unser familien b3 (papa hatte ihn neu gekauft) mit einem extrem nassen 1.8s mit choke müsste also der NE sein unterwegs. nun hat mein kumpel eine autoverwertung und da bin ich durch zufall über ein coupe gestolpert, er sagte es müsste ein 2.3 mit automatik und klima sein. da ich ja fleißig gelesen habe, ist wohl die einzige "hürde" die motorträger umzuschweißen, der rest ist lediglich ein 1zu1 tausch.
    wenn ich etwas falsch verstanden habe hakt bitte an dieser stelle ein.
    ich bedanke mich schon einmal für die hilfreichen antworten! :sdanke:

  • Du musst aufjedenfall gucken ob die Motor Halter mit denen aus dem Audi 90 identisch ist. Auch solltet ihr das ganze mal dem jenigen besprechen der es später abnimmt. Audi 80 - Audi Coupe. Ist was anderes wie Audi 80 - Audi 90.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Kenne mich mitm Coupe nicht aus zwecks Bauform.. Etc.


    Wie Audi-Bo schon sagt erstmal ne TÜV stelle finde die das macht.


    Hier bei uns im Rhein und Ruhrgebiet habe ich bis jetzt keinen Gefunden.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

    Einmal editiert, zuletzt von Danielj ()

  • bin heute mal bei unserer dekra stelle in frankfurt (Oder) gewesen. der nette ingenieur war erfreut darüber das ich vorher kam und fragte wie es aussieht zwecks umbau. fahrzeugschein spender, übersetzungsliste des getriebes und ein vernünftiger umbau, mehr will er nicht. naja und ca 400-500,-€! "wenn sie einen 1zu1 umbau vornehmen sollte das alles im rahmen des möglichen liegen. habe ihm natürlich nich gesagt das ich 2 motorhalter anschweißen muss, aber das versteht sich von selbst das ich da nicht mit einem elektro gerät anfange rumzubrutzeln. habe da schon meine eigene sicherheit sowie die der anderen im hinterkopf. hat vllt jemand eine kopie des fahrzeugscheins eines coupe b4 mit 2.3 und automatic?

  • Bedenke das der Spendermotor keine schlechtere Euro-Abgas Norm hat wie der der Bereits eingebaut ist

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • alles mit einkalkuliert, habe das auto gerade hier und habe mal schauen können, es ist ein mkb "sf" und gkb "akm". also kann ich dann mit minikat auf euro2 gehen.


    Audi-Bo - wie hast du deine motorhalter angesetzt? motor reingehangen und dann geschaut wo die hin müssen oder wie? der getriebehalter sollte der gleiche sein beim 80->coupe. hast du zufällig bilder beim umbau gemacht, außer die in deiner galerie?

  • es ist ein mkb "sf" und gkb "akm". also kann ich dann mit minikat auf euro2 gehen.


    Wenn du denn Motor doch eh gegen den 5pötter tauschen möchtest, kannste dir das sparen. Da der NG Motor dann entweder Euro1 oder bestenfalls schon Euro2 hast. Dann sollte es egal sein wenn der alte Motor noch Euro1 hat.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • lQrd hat schon wieder einen im Tee :D ^^?


    habe ihm natürlich nich gesagt das ich 2 motorhalter anschweißen muss, aber das versteht sich von selbst das ich da nicht mit einem elektro gerät anfange rumzubrutzeln. habe da schon meine eigene sicherheit sowie die der anderen im hinterkopf. hat vllt jemand eine kopie des fahrzeugscheins eines coupe b4 mit 2.3 und automatic?


    Ehm. das mit den haltern würde ich schon erwähnen ;) Denn sind wir mal ehrlich - sehen wird mans eh, dass das mal anders war. Und bevor sie sich dann querstellen und du dir dann die B3-Karosse zerstört hast unter Umständen, durch das Umschweißen der Motorhalter... Würd da echt mit offenen Karten spielen bei so nem Umbau, denn wenns rauskommt, kann der Schuss ganz schnell nach hinten los gehen :censored:

  • also im 80 ist der sf und der minikat ist für den ng geplant. ich habe mich auch bescheiden ausgedrückt fiel mir gerade auf, bitte verzeiht mir. zum thema motorträger habe ich mit absicht nicht erwähnt, weil ich das dann erstmal in ruhe anschauen möchte, es soll definitiv nicht zu sehen sein. will das der rentner weiter ein rentner bleibt. wenn das alles so funktioniert bekommt er auf eine komplette lackdusche, ich habe ja hoffnung das die form der längsträger identisch ist, weil dann sieht man es nicht, die träger stumpf aufsetzen wäre gar nicht so mein fall. würde schon lieber ein stück des längsträger ersetzen.

  • Die Motor Halter sind separate Bleche die links und rechts auf dem Längstrager aufgeschweist sind. Den kompletten Längstrager oder bzw. Ein Stück vom Längsträger tauschen würde ich auf gar keinen Fall. Habe die Prozedur hinter mir nach nen Unfall es geht aber mit erheblichen Aufwand.


    Die Blechmotorträger von der alten Karosse abtrennen und am neuen Fahrzeug dran setzen. Mit Schablone oder ähnlichem arbeiten. Fahrerseitig habe ich mir sagen lassen sieht man die Position des Halters. Hinzukommen noch die Halter für den kühler

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ich will mich ja nicht aufregen, aber warum macht man sich, bei den Preisen für einen originalen Audi 90, so eine Arbeit? Ich meine den Stress mit dem TÜV, den Komplettumbau des Kraftstoffversorgungssystems ( der oder die TE hat einen Vergasermotor mit Choke wenn ich das jetzt richtig gelesen habe) den Komplettumbau der Bremsanlage! Es gibt sehr gute Audi 90 für unter 1000 Euro! Die brauchen etwas Politur,vieleicht den einen oder anderen Unterdruckschlauch oder wenn es wirklich fies kommt 2 neue Bremssättel für Hinten. Das sind überschaubare Kosten von vieleicht 1000 Euro wenn es wirklich heftig kommt. Das macht dann 2000-2500 Euro für einen ORIGINALEN! Audi 90 der seinen Wert vieleicht steigert, vorrausgesetzt der überlebt die letzten Jahre bis zur 30 .


    Ich kann sowas nicht verstehen,vieleicht bin auch Alterssenil oder ähnliches.
    So ein Stress wegen 50 Ps mehr Leistung. ;( :sveto:

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Liebe zum Hobby :) Meine Karosse als solches steht gut da Ausstattung ist so gut wie alles drin. Standheizung und Gasanlage ist bereits drin und wird so übernommen deshalb der Umbau.


    Aber wie gesagt ist jedem seine eigene Sache, verlange auch gar kein Verständnis von andere für Sinn und Unsinn dieser Sache :)

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Daniel hast du nicht ne venturi Prinzip Gasanlage? Die würde ich im NG nicht einbauen..frisst massig Leistung, informier dich dazu mal, gab es hier im Forum schonmal..für den NG braucht man ne einspritzdzse für jeden Zylinder, Name ist mir grade entfallen..(sequenziell?)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!