Motorumbau PM auf 5Zylinder

  • also meinste dass is OK mit den Trommel aber was mach ich vorn auch drinn lassen oder wechseln auf grössere
    mit dem Lackiren hab ich auch schon mal dran gedacht

    verkaufe meine Avantgarde Alus!!!


    Und der Audi muss auch weichen suche was neues, wer intresse hat melden es hat sich viel getan an dem 80er... sehr gute austattung und viele ersatzteile sind dabei.

  • beim A6 gabs bisher noch kein Problem mit den hinteren Bremsen, und da sind auch Scheiben drin. Der Wagen muss halt bewegt werden, da wie gesagt die hintere Bremse nicht so stark arbeitet gammelt die halt fest wenn das Fahrzeug wenig bewegt wird. Ab und an die Handbremse anziehen hilft da auch um sie frei zu bremsen, vor der Fahrt zum Tüv sowieso.


    Scheibenbremsen und Trommeln kann man lackieren, Scheibenbremsen wirken von der Optik halt cooler, was nicht heißt dass Trommelbremsen total doof aussehen.
    Hier kannst es sehen, das erste Bild selbst lackierte Sättel und Scheiben (auch noch verzinkt)
    PhysX@Rothaus Audi 80 typ89


    und da siehst mit 17ern hinten die Trommelbremse, auch lackiert. (2.Bild)
    PhysX@Rothaus Audi 80 typ89


    ach ja einen Vorteil haben Trommelbremsen auch noch, es kommt kein Bremsstaub auf die Felgen :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich hab bei meinem B3 Quattro 90 PS ja auch Scheiben hinten. Und bis jetzt keinerlei Probleme damit gehabt.

    AUDI "80" A4 B7 Avant Quattro Turbo
    TRABANT 1.1 - mit 1.6 und anderen Spielereien
    :pump:
    TRABANT 601 -3 Stück BJ: 73, 83 u. 88
    IFA P70 Limousine
    IFA F9 Limousine
    Simson S51N

  • Also doch dann bleiben die trommeln hinten und werden lackirt und gut sit
    aber vorne kann ich doch grössere einbauen oder nicht

    verkaufe meine Avantgarde Alus!!!


    Und der Audi muss auch weichen suche was neues, wer intresse hat melden es hat sich viel getan an dem 80er... sehr gute austattung und viele ersatzteile sind dabei.

  • wenn dein B4 jünger als von 1993 is,wirds wohl eng,denn seit dem haben sie nen scheibendurchmesser von 280mm


    sogar die der S2- & 2.8E modelle waren mit 276mm kleiner,allerdings haben diese dann dafür zweikolbenbremssättel

  • Wa nen S2 mit 230 ps hat kleinere bremsen als ein popeliger 2.0 hätt ich nicht gedacht bekomm ich überhaupt grössere vorn rauf oder die Doppelkolbenbremsalge was is der unterschiedt da überhaupt

    verkaufe meine Avantgarde Alus!!!


    Und der Audi muss auch weichen suche was neues, wer intresse hat melden es hat sich viel getan an dem 80er... sehr gute austattung und viele ersatzteile sind dabei.

  • von der bremsleistung her reissen mehrkolbenbremsen schon nen bissel mehr,ohne grund haben sie sie bei den grossen modellen net verbaut ;)


    zum umbau darauf solltest aber die suchfunktion nutzen oder im B4-unterforum danach fragen,da der umbau an der B3-limo wohl bisserl anders ausfällt & wir wollen ja hier nix durcheinander bringen

  • sodala ich mal wieder ... da es morgen los geht mit dem umbau wollt ich noch mal einwas wissen vorerst ;)


    kann ich meinen cockpit kabelbaum übernehmen ??? ansich ist beim 90er alles gleich bis auf der tacho (260 und motorkontroll leuchte)


    wenn ich einfach meinen kabelbaum drin lasse und den 260er tacho reinhängt sollte das doch wieder alles funtzen oder?

  • Kannst alles übernehmen. Der Motorkabelbaum kommt einfach anstatt des alten auf den Sicherungskasten. Dann gibts noch 3 Stecker, welche es zu verbinden gibt, einmal Rückfahrleuchten, Klima, und noch irgendeinen Scheiss.


    Und ja, den Tacho kannst einbauen.

  • faild ... das mit der motorkontroll leuchte funtzt net ... also die geht nicht an wenn ich die zündung anmach aber er springt an ... konnte leider nicht fahren da wir leider die getriebe stange verhauen haben..



    aber mal was anderes ich brauch nen benzinschlauch von der pumpe zum druckspeicher bei audi leider entfallen???

  • Das Problem hatte ich auch! Bei Hansaflex gibts Ersatz: http://audi-80-scene.de/forum/…page=Thread&postID=122019


    Wenn du willst kann ich dir das Ringauge besorgen, habs eh noch nicht geschafft dir das Klimabedinteil rüberzuschicken. Schlauch nimmst einfach einen 0815 Benzinschlauch den du mit ner Schelle festmachst. Brauchst auch das Ding am Druckspeicher wo der Schlauch drauf kommt? da weiß ich nämlich nicht wie das aussieht!

  • ok das ist mal arbeit wenn ich luft hab ;) heute kam das schaltgestänge (aber das falsche :( ) naja ok weiter gehts entlüftet


    120 grad aber kein lüfter :( haben dann einfach nen extra + kabel zum schalter unten gelegt funtzt jetzt perfekt auch der nachlauf


    morgen 8:30 steh ich bei audi und wehe mein gestänge ist net da

  • so ich noch mal ...


    da der 90er ner motorkontrollläuchte hatte und ich die jetzt nicht mehr hab wollte ich fragen wie ich die kiste jetzt ausblinke...


    mir kommts so vor als ob ich leistungsverlust hab wenn er warm ist ....


    hoffe jemand kann mir helfen ....


    wenn ich recht im kopf hab hab ich die 2 diagnose stecker die der PM am motorkabelbaum hatte NICHT mehr


    EDIT: motor ist bj 87

  • nur wo am motorkabel baum ist er nicht :/



    audi 90 20vturbo (Jürgen Jo.) meinte der B3 NG hatt die nicht da er ja eigentlich die motorkontroll leuchte hat .... die aber nach dem umbau nicht funtzt (denke wegen cockpitkabelbaum)



    wenn ichs recht im kopf hat mein kumpel sein B4 auch keine

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!