Nahender Kupplungsschaden NG

  • Hallo!


    In meiner B4 Fronti NG Limo bahnt sich wohl ein Kupplungsschaden an, fahren tut sich das Auto noch normal.


    Wenn ich auf der Kupplung steh hört man bei jeder Umdrehung ein schleifendes/schlagendes Geräusch, jedoch relativ "zahm"/"ungefährlich" klingend. So ein leichtes "Anschlagen" halt. Je weiter ich drin steh desto stärker wird es, wenn ich die Kupplung loslasse (Gang drin bzw. kein Gang drin) ist es ganz weg.


    Aufgetreten ist es plötzlich, allerdings hab ich das gleiche Geräusch vor ein paar Monaten beim Anfahren manchmal gehört (dachte es wären scheppernde Bleche, das Geräusch war dann nach ner Zeit auch weg). Bin relativ schnell recht schlechte Straßen gefahrn hier, tät mich net wundern wenn sich was gelockert hat beim Schalten "auf" einem Schlagloch.



    Kann ich mit nem gefickten Ausrücklager rechnen?
    Welches verbauen als Ersatz? Verstärktes? Nachbau-Hersteller? Welcher?



    Noch was: ich hätt ein EAB Diesel-Getriebe ausm B5 hier (perfekter Zustand), tät sich der Umbau lohnen? Länger Übersetzung wär dank dem Drehmoment kein Thema und für long-range Fahrten eigentlich nice.
    Wie siehts mit dem Landstraßen heizen aus, stört die längere Übersetzung da? Ich mein.. man kann ja einfach später schalten. Oder "dreht man langsamer hinauf" durch die längere Übersetzung?


    Tjoa, das wars, Albert

  • Klingt fast so wie Ausrücklager. Das Dieselgetriebe würde ich nicht reinstecken, ist zu lang übersetzt für deinen Benziner, vor allem weil beim Benziner (Sauger) untenrum das Drehmoment fehlt, da kommst nicht mehr vom Fleck. Bestellen kannst du eigentlich gleich ein ganzes Kupplungskit, da ist das Ausrücklager auch mit dabei und dann hast du auch gleich Ruhe mit der Kupplung, denn das Getriebe muß so oder so raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!