Die Airbag warnleuchte meine 1992er Audi 80 geht nicht mehr aus.

  • Meistens liegt dieser Fehler an einem defekten Schleifring/Wickelfeder, der Schleifring ist hinten am Lenkrad befestigt und kann einzeln ausgetauschet werden. Der Fehler ist allerdings gespeichert und muß nach der Reparatur gelöscht werden damit die Kontrolleuchte aus bleibt.
    Prinzipiell dürfen Arbeiten am Airbag-System nur durch geschultes Personal durchgeführt werden.

  • Prinzipiell schon aber jetzt wo das bereits im Mängelprotokoll steht dürfte diese Möglichkeit wohl nicht in Betracht kommen, zudem darf man solche Äußerungen in einem offentlichen Forum wohl kaum tätigen. Und wenn wir dem Schlaglochfan erklären wie er z.B. den Airbag ausbauen kann und dann irgendetwas passiert und er sich dann auf die "Anleitung" im Forum "XY" beruft ist das ggf. ein Problem. Da er ja anscheinend keine Ahnung davon hat (ist nicht persönlich gemeint aber ansonsten würde er hier nicht diese Frage stellen) kann er das ja nicht wissen und sollte gleichzeitig darauf hingewiesen werden.


    Früher gab es auch die Möglichkeit den Airbag austragen zu lassen (z.B. wenn man ein anderes Lenkrad einbauen wollte) aber ob das noch geht weiß ich nicht, und auch in diesem Fall dürfte er das offiziell nicht selber machen.

  • Ob der Airbag geht ist egal? Cooler Spruch, alter. :D


    Billigste Lösung: direkt vorm TÜV Fehlerspeicher löschen lassen und beten, dass es nur ein sporadischer Fehler is, der bis zur Prüfstelle nich nochmal auftritt... *kopfschüttel*
    Um den Airbag brauchste dir mit gesetzter Kontrollleuchte keine Gedanken zu machen, der würde auch bei Tempo 200 vor die Wand nich auslösen. Also dann: "Hals und Kopfbruch" :thumbup:


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!