Mein Audi schaltet nach einem Ruck nicht mehr hoch

  • Hallo Leute....


    So nun habe ich mein Auto seit Donnerstag wieder...das Steuergerät wurde erfolgreich von Vw in Grundeinstellung gesetzt.


    Meine Werkstatt erklärte mir das mein Steuergerät nicht zu Codieren war,sie stellten dieses fest nachdem sie meinen Code von meinem Steuergerät auf das neue setzen wollten aer da ist ihen aufgefallen das das Steuergerät immer auf 0 stand udn egal was man machte es wollte sich wohl nicht in Grundeinstellung setzen lassen und schon garnicht neu codieren. ?(


    Darauf meine Frage an die Werkstatt....wie kann denn sowas kommen.....er sagte nur zu mir....das weiß ich auch nicht...


    Dann fragte ich wie sicher er jetzt sei das der Fehler beseitigt ist......er sagte das könnte der fehler von anfangan gewesen sein(das das Steuergerät auf 0 stand)...aber sei sich nicht sicher. :fie:


    Wer kann mir das jetzt mal kurz erklären was das mit diesem codieren oder so zu heißen hat und wie es sein kann das das Steuergerät von mir plötzlich auf 0 stand?????


    Danke an euch schon mal im vorraus....


    Lg AngelHH

  • Kommt drauf an, wo die 0 denn stand? Klar, wenn man das Steuergerät tauscht, muss man es neu codieren. Das Ding muss ja wissen, mit welchem Motor es denn arbeitet ;)


    Wenn man das nicht macht, kanns nicht funktionieren.


    Im Elsa find ich jetzt nur die Grundeinstellung des Steuergerätes. Aber du müsstest mir erst den Getriebekennbuchstaben sagen, damit ich genau nachgucken kann ;)

  • Hallo


    Also er sagte nur das man da keine grundeinstellung machen konnte und das er auf 0 stand.....welche stelle weiß ich nicht....


    Und welchen Kennuchstaben das Steuergerät hat....das weiß ich leider nicht, weiß eben nur das Vw das nun in Grundeinstellung geracht hat...ich meine das "neue" steuergerät.....


    Lg AngelHH :rolleyes:

  • Oo, da kann und muss man ne Grundeinstellung machen.


    Ich bräuchte den Getriebekennbuchstaben. Der ist oben am Getriebeübergang zum Motor eingeschlagen. Steht aber auch im Servicehandbuch oder im Typenschild im Auto. Damit kann ich dir dann die korrekte Anleitung rausgeben, da es eben mehrere Getriebe gab ;)


    Und man muss das Teil neu einlernen, sonst weiß es nicht, in welchem Auto es sich befindet.

  • Hallo


    Also das "neue" Steuergerät ist in meinem Wagen drinnen und wurde schon in Grundeinstellung gebracht,von Vw und wurde auch angelernt. :D


    Es ging nur um mein altes steuergerät was nicht mehr in Grundeinstellung gebracht wurden kann weil es nicht mehr ging,darum habe ich ja nun das "neue" steuergerät in meinem Wagen drinnen.


    Ich wollte ja nur wissen wie sowas kommen kann das ein Steuergerät plötzlich nicht mehr in grundeinstellung eingestellt werden kann und warum es die ganze zeit auf 0 stand ich meine die Codierung stand auf 0 und lies sich nicht mehr neu codieren...also wie sowas passieren kann....bin eben neugierig was sowas angeht. :thinking: ?(


    ich glaube mein Getriebebuchstabe ist cfw.....nur zur info...grins. :)


    Auf jeden fall sagt jetzt die Werkstatt das der Fehler wohl damit behoben sei...durch das "neue" Steuergerät und der Wagen solle nun normal fahren.....ich trau der Geschichte ja noch nicht so ganz..... :fie:


    Lg AngelHH

  • Hallo AngelHH, das hört sich doch schonmal janz jut an...und wenn ich den Themenstart bei motortalk mit dem heutigen Stand vergleiche...wow...man sieht dich jetze wohl nur noch im "Blaumann" :D ...und je mehr man sich mit seinem Audi beschäftigt, um so mehr Spaß bekommt man daran...war in deinem Fall nur eine teure Erfahrung und vielleicht kannst du doch noch einen Teil der Kohle zurückverlangen...sei nich dumm, Gruß MC 8) Viel Glück und gute Fahrt mit deinem Audi

  • Hallo Leute...


    Ja ich hoffe so sehr das ich nun freude an meinem Auto haben werde und das der nervenkrieg endlich aufhört...... :hail:


    Vielleicht sollte cih mir ja tatsächlich einen Blaumann anschaffen.....grins....und umschulen... :D 8)


    Aber Leute ich werde euch auf dem laufenden halten ob mein Auto nun artig ist.. :)

  • Hallo Leute.... ;(


    Das wars dann wieder...er hat es wieder gemacht....ich fuhr über 60kmh(er hat schon geschaltet in den 4Gang) und bei ca 70 kmh gab es einen leichten ruck so als ob mich jemand von hinten leicht anschubbst.
    Da wusste ich schon....das wars wieder....ich die nächste möglichkeit rechts abgebogen..gas gegeben und habe gemerkt er schaltet schon wieder nicht hoch...wagen aus....wagen an....aufs lenkrad gehauen und laut geschrien... :cursing: X(


    Dann direkt nach hause...telefon genommen und dort angerufen...


    Er sagte mir am Telefon das das doch nicht angehen kann...ich sagte doch.....ich soll morgen vorbei kommen und die wollen sich jetzt was überlegen..... :fie:


    Hat vielleicht jemand von euch ne ahnung was es jetzt noch sein kann?????


    Ich verzweifel und könnte alles kurz und klein schlagen weil ich auf diesen nervenkrieg keinen bock mehr habe :fie:


    Lg AngelHH

  • Uff...man müsste mal eine Mess-und Diagnosefahrt durchführen, um zu sehen, was das GetriebeSTG denn für Eingangswerte bekommt. Denn da liegt irgendwo der Fehler. Entweder weiss das STG nicht, in welchem Gang es ist, oder es bekommt durch die Sensoren falsche Werte...

  • Hat vielleicht jemand von euch ne ahnung was es jetzt noch sein kann?????

    Tja, da fällt mir nur noch ein, daß es die Möglichkeit gibt eine manuelle Einstellung unterm Fahrzeug an der Schaltkulisse vorzunehmen und das heißt "SCHALTBETÄTIGUNG EINSTELLEN" Dabei sitzt einer im hochgebockten Fahrzeug und betätigt auf Anforderung den Schalthebel und ein Anderer nimmt die Einstellungen vor. Das würde ich auch bei VW machen lassen, die müßten ja Plan haben.
    Bei mir wurde das auch gemacht, weil die Gänge nicht optimal reingingen und danach war gut.
    Good luck, MC 8)

  • Funktioniert denn das ABS (Kontrolllampe geht beim Einschalten der Zündung an und verlischt nach Starten des Motors)?
    Wenn ein ABS-Defekt vorliegt oder ein Raddrehzahlsensor nicht korrekte Werte liefert geht das Automatikgetriebe auch in den Notlauf, für den Betrieb des Automatikgetriebes sind alle 4 ABS-Sensoren sowie der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe notwendig.

  • Hallo Ihr....


    So der Wagen ist nun da,tja und sie sind ein wenig sehr Ratlos....so wie ich... :(


    Und ich habe nun erfahren das ich doch kein "neues" Steuergerät drinnen habe sondern das mein altes was von anfang an drinnen war,neu codiert wurde von Vw....


    Jetzt wollen sie wohl ein neues steuergerät kaufen und nochmal sämtliche kabel überprüfen..... :fie:


    Dann habe ich erfahren das sie dort schon 3000 Euro reingesteckt haben plus meine 2000 Euro für das instand setzen des Getriebes...macht 5000 Euro die da in den letzten 5 Monaten reingeflossen sind...das übersteigt den Wert des Autos,und nun wollen sie noch ein Neues Steuergerät besorgen...naja solange ich das nicht zahlen muss grins.... :thumbup:


    Ich habe aber heute ein Leihwagen bekommen...den ich natürlich nicht zahlen muss.... :thumbup:


    Sie überlegen auch mir einen anderen Wagen zu besorgen anstatt noch mehr in den Wagen zu stecken.....das erfahre ich am Dienstag....


    So viel dazu.... :huh:

  • Hallooooo....du gehst nur auf den letzten Beitrag ein...Kleinheribert und auch ich haben dir noch eine Anregung gegeben, welche du in der Werkstatt anbringen solltest. Ein anderes Fahrzeug zum 0-Tarif wäre ja ok, aber ansonsten sollen die gefälligst, bei den schon für dich entstandenen Kosten sehen, daß dein Audi fertig wird!!! Ja, die ABS Leuchte geht bei Zündung einschaltenan, und nach dem Starten aus, das ist ok!! Good luck, MC 8)

  • ...danke und sorry nochmals..

    Nein nicht sorry, so war es nicht gemeint :D ich möchte ja nur, daß du möglichst alles ausprobieren läßt, was uns zu deinem Problem einfällt, vorausgesetzt das dir daraus keine zusätzlichen Kosten entstehen. Wenn die Werkstatt schon resigniert und dir zu einem anderen Fahrzeug rät, also ich würde denen darauf sagen, daß sie mir die 1800 Euro zurückgeben sollen und dafür den Audi bekommen, aber damit ist das Problem ja nicht behoben, welches meiner Meinung nach zumindest VW beseitigen können müßte. Bei einem anderen Fahrzeug weist du ja auch nich, ob daran alles ok ist, Gruß MC 8) ...ich habe Hochachtung vor deinen starken Nerven :thumbup:

  • Nerven...was ist das denn....so was habe ich schon seit längerem nicht mehr.


    Natürlich würde ich lieber meinen Wagen behalten,weil ich weiß was ich an ihm habe und was schon gemacht wurde......aber ich mag nicht...mir fehlten heute auch wirklich die Worte um die runter zu machen. ;(


    Aber trotz ihrer verzweiflung versuchen sie alles mögkliche damit er wieder rund läuft.....ich kann jetzt wirklich nur hoffen das es tatsächlich mein steuergerät ist das einen an der Marmel hat... :hail:

  • Hallo AngelHH, bin nun mal neugierig, was man dir heute in der Werkstatt gesagt hat ;) Sieht man noch Licht im Tunnel oder will man dir nun wirklich einen anderen PKW andrehen :?: Wenn ja, bleibst du hoffentlich bei Audi...wegen der 4 Ringe und so...du weißt schon, oder :?: Man kann schonmal Pech haben, auch mit einem Audi, aber in der Regel sind es sehr zuverlässige Fahrzeuge. Ich hab meinen seit 7 Jahren (er ist nun 17) und bin immer noch zufrieden (trotz der Reparaturen, die in den Jahren anstanden siehe mein Profil - Fahrzeugbeschreibung). Wenn man den Wertverlust eines Neuwagens sieht, so nach 3 Jahren nur noch die Hälfte wert... :(
    Na dann halt uns mal bitte auf dem neuesten Stand und vielleicht können wir dir ja noch Tipps geben, Gruß MC 8)

  • Hallo Leute


    So nun habe ich meinen geliebten Audi80 heute wieder abgeholt,nun ist ein überholtes "neues" steuergerät drinnen,denn das letzte steuergerät war meins gewesen und das haben die bei Vw nur neu Codieren lassen!!!!!!


    der Chef ist seit Freitag mit dem Wagen gefahren(über 100km) und da lief er gut sagt er......abwarten sag ich nur.....denn die letzten male als ich den wagen abholte sagten sie auch er lief gut.


    Aber ich hoffe das ich nun meinen Audi fahren kann ohne Probleme, ich hatte zwar einen leihwagen bekommen...einen Mercedes(der der damals den elchtest nicht geschafft hat und wie ein Elefantenschuh aussieht....aber ganz ehrlich...nichts kommt gegen Audi an.......und ich werde Audi auf jeden Fall treu bleiben..... :thumbup:


    Lg Angelhh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!