Ronal R8 auf Audi B3

  • der wagen liegt mit 60mm schon sehr tief


    die spurverbreiterung beträgt auf beiden achsen 30mm,also pro seite 15mm


    muss man jetzt net unbedingt so machen,aber mir gefallen die 14zoller so halt besser,sieht auch bärig aus,vor allem mit der bereifung die man auf den bildern erkennen kann ^^


    bereifung is 195/60R14,aber halt eben winterbereifung


    aber selbst damit zieht der audi mit dem sportfahrwerk & der spurverbreiterung seine bahnen wie nen grosser :pump:


    im sommer sind mir die 15zoller mit 205ern aber trotzdem lieber,mit den 10speichen speedline vom B4,wie man sie auf dem letzten meiner bilder sieht,hast ne gute & günstige alternative zu den 15zoll ronal R8,das steht dem B3 auch klasse


    & mit 7x15zoll ET37 stehen die räder auch ohne spurverbreiterung satt im radhaus



    aussehen tut aber beides klasse,finds auch immer wieder mal schön meinen 90er auch auf den 14zöllern zu sehen & ich geb sie so schnell auch nicht mehr her :rolleyes:

  • @Oliver: Hab mir jetzt bereits die 14er gegönnt.


    Eine Frage dazu:


    Vorn: Alu - Stahl
    -



    Hinten: Alu - Stahl
    -



    Die Felgen liegen ja so gut wie gar nicht auf der Achse auf... Macht das was, oder dient die Achse wirklich nur noch zur Zentrierung?

  • zu den originalen auf dem bild ?


    wenns die teilenummer 853 601 025 hat, zählt das so mit den passenden reifen als mögliche rad-/reifenkombination für deinen audi


    kann dir aber jeder audifuzzi so noch mal schwarz auf weiss ausdrucken ;)


    wie das bei mir aussieht,kann ich derweil aber gar net sagen ?!


    ich hab genau dieselben felgen,allerdings von nem audi 100 mit dazu passender teilenummer

  • Okay wunderbar, dann passt es. Dann werd ich bei Gelegenheit nochmal bei Audi vorbeischneien, für die Herrn der Rennleitung mag man das schon gern alles Schwarz auf Weiß haben.


    BTW: Nun steht im neuen Fahrzeugschein ja nur die eine Reifengröße, wie verfahre ich, wenn ich nun die 2. Reifengröße fahren will, die im alten Fahrzeugschein eingetragen ist. Meine Recherche hat mich jetzt soweit gebracht, dass diese Reifengröße ja eigentlich in der EG-Typengenehmigung (in meinem Fall "E251/1") zu unseren Fahrzeugen stehen müsste. Bloß findet man die ja nirgends. :pardon:

  • Ich freu mich meist auf eine Diskussionsrunde mit der Rennleitung.
    Du brauchst ja nichts zu befürchten, ist ja alles original. Hab die ja auch fürn 90er als Winterfelgen frisch aufbereitet.
    Die passenden schwarzen Plastik Nabenkappen hab ich natürlich auch ;)





    Ansonsten drückste denen einfach den Anhang hier in die Hand und die Sache ist geritzt.
    Kann mir nicht vorstellen das es Probleme geben sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!