Unterschied zwischen Hifonics Lautsprechern

  • So endlich mal ein klein wenig Luft, aber leider werde ich bis zum 21.2 noch recht selten Zeit finden - aber dann gehts wieder rund ;)


    Mir stellt sich da eine Frage zu der ich bisher nichts finden konnte.


    3 Serien von Hifonics und in den Shops wirds auch gern vertauscht, was Techn. Daten oder die Produktbilder angeht. Homepage des Herstellers bringt mich auch nicht wirklich weiter.
    Hifonics Zeus als
    -ZSI 6.2C
    -ZXI 6.2C
    -ZXI 6.5C link mit mehr tech facts


    besonders letztere finde ich interessant, die finde ich hier nirgends, dafür in USA wo sie mal 200$ gekostet haben sollen, dann günstiger gehandelt wurden und jetzt in den meisten Shops für 50$ rum gehandelt werden.
    Im Vergleich zu den anderen zwei in Deutschland erhältlichen für 130? bis 160? macht es sie doch recht Interessant für mich.

    Zitat

    Titanium ceramic composite cone woofer

    klingt auch nach etwas anderem als die PP-Membranen (klingt für mich nach Kunststoff Polypropylen? -Chemie lang ists her)
    Versandkosten wären normal auch viel zu teuer (Shippingpreise von locker 50?+Zoll+Steuern), aber ich würde sie ohne Versandkosten direkt per Flugzeug in die Schweiz bekommen ;)


    Also die Frequenzweichen der .5c sehen minderwertiger aus als die der .2c (bei denen steht Mittel und Hochtonanpassung 3-stufig mit dabei).
    Beim Hochtöner steht in den USA beim .5 was von 12mm (obwohl der Rest in Zoll angeben wird), in Deutschland HT mit 24mm.
    Aber in den USA finde ich keine .2c, und Deutschland eben kein Wort von .5c, um mal einen Vergleich zu haben. Dass die Amis günstigere Preise haben ist bekannt, aber dann doch so krass?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • das ist so ne Sache.


    Die Deutschen Hifonics-Produkte sind im Vertrieb von Audio Design Kronau, weswegen einige Produkte in den USA erhältlich sind, die es hier nicht für gute Worte geben würde, und genauso umgekehrt. Die Aktuellen Crunch/ESX/MBQuart (allesamt im Audio Design Vertrieb) Mini-Stufen z.b. gibt es nicht in den USA, jedenfalls soweit ich das weiß. Bedeutet: Anderes Produktportfolio wie bei uns.


    Eben wie bei VW, da gibts den Jetta 5-Zylinder seit vielen vielen Jahren zu nem unschlagbaren Preis, den Jetta gibts nun wieder, deutlich teurer, den 5-Zylinder wirds aber wohl nie bei uns geben.


    Die ZSi sind die aktuelle Serie, die ZXi müssten aus der älteren Generation stammen (was sie nicht schlechter oder besser macht)... das war etwa um 2008/2009 rum.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • also nur mal der Vollständigkeit halber. Die Hifonics ZXi 6.5C hab ich seit ca 1 Woche bei mir.
    Die werden in USA von Maxxsonics vertrieben, die haben unter sich auch MB Quart, Crunch und Autotek.



    Die deutschen .2C haben 125W/250Wmax während die .5C aus USA mit 100W/500Wmax angegeben werden.
    Die Hochtöner der .5C klingen anders als die deutschen. Schwer zu beschreiben, würde sie als eher weich bezeichnen, klingen recht harmonisch direkt auf den Hörer gerichtet, wenn sie neben den TMTs sind.
    Die kann man auf der Frequenzweiche mit gut +3dB laufen lassen, was mir eigentlich bei den meisten anderen HT zu viel war. Hab an die Frequenzweiche mal 3 verschiedene HTs probiert. Die waren alle aggressiver vom Klang.
    Der HT hat normale Größe, auch wenn da 12mm stand, ist er so groß wie der dt 24mm. HT ist an der Frequenzweiche auch in 3 Stufen einstellbar.
    Ich werde bald dafür Boxen bauen, etwas kompliziertere, da brauch ich noch etwas Zeit alles durch zu rechnen (was ich mir da wieder ausgedacht hab :) )
    Machen aber allein schon viel her, wenn ich sie nur an 10er BR-Rohr meiner großen Boxen dran halte.


    Hab sie für 52$ bekommen was 37? entsprochen hat beim Kaufdatum vor ca 2Wochen :) Also ich kann mich nicht beklagen - WIN


    Wenn ihr jemanden kennt der mal in USA in Urlaub fliegt, ruhig mal bitten euch Sachen mit zu bringen, Freibetrag liegt bei 430? pP

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!