El. Fensterheber LED´s dauerhaftes glimmen

  • Hi,


    nachdem ich meine elektrischen Fensterheber auf LED´s http://audis2.duggeli.ch/pix/smlb.pdf umbgebaut habe, leuchten die LED´s dauerhaft ganz schwach auch wenn das Cab abgeschlossen ist. Bei Zündung sind die LED´s dann auf 100% Helligkeit. Merkwürdiges Phänomen, da alle umgebauten Fensterheberschalter an unsrer B4 Limo funktionieren !


    Wie kann das sein ? Die originalen LED´s gingen aus, die neuen LED´s wurden richtig verlötet, sonst wäre keine Funktion in der B4 Limo gewährleistet.

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Werde nun mal das EFH-Steuergerät bzw. Relais nachlöten welches unterm Lenkrad sitzt an meinem Cab is das die Nummer 287

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Richtig. Hab alles nachgelötet, die LED´s glimmen jedoch unverändert weiter ! Werd wohl die LED´s wieder raus hauen müssen, denn sonst ziehn mir die die Batterie leer wenn er mal länger steht.

    :thumbup: :thumbup:



    Ist ein Audi einsam und allein, dann sprüh ihn mit Kontaktspray ein


    Audi Cabrio ABK 2.0E - 115 PS - 94er Baujahr
    Laufleistung: 170 000 Km
    Farbe: Indigoblau-Perleff.
    Verdeck: Manuell
    Veränderungen: LSS Relaiumbau, Marderschreck, Auspuff, Banner Power Bull 68 Ah
    To Do: Castrol TAF-X, Subwoofer, Heckklappenkabelbaum

  • Das passiert nicht so schnell, mein Auto hat auch schon mal 3 Wochen gestanden.
    Auto ist danach unverändert angegangen, die Stromsaufnahme ist so gering. Weil wen du danach gehst das die LEDS die Batterie leerziehen, dann dürfte auch keine Alarmanlage im Fahrzeug verbaut werden. Weil die ist immer an wen das Fahrzeug verriegelt wird.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Normalerweise sollte das EFH Steuergerät die Beleuchtung und die Fensterheber nach ner Zeit von alleine abschalten. Entweder nach einer bestimmten Zeit (90sek?) oder wenn man die Tür einmal öffnet und wieder schließt.


    Das Hört man auch deutlich am STG.


    Wenn das nicht so ist, sollten auch die Fensterheber noch funktionieren => Das zieht dir dann die Batterie leer!


    Also dann Relais anschauen ;)

  • Extrem Schwach ca 5 % Leuchtkraft. Das sehe ich auch nur dann wen es draußen dunkel ist.
    Fensterheber lassen sich aber nach Zündung aus noch bedienen solange die Tür noch zu ist. Sobald die Tür aufgemacht wird schalten die Fensterheber ab.
    Steuergerät schaltet ab, hab es mal überprüft. Wie gesagt mich stört es nicht.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

    Einmal editiert, zuletzt von Christian57 ()

  • Dann würd ich mir keine Gedanken machen, das braucht nix..da kannste den Wochenlang stehenlassen.


    Allerdings, wenns vorher nicht war (wars bestimmt, nur isses dir nich aufgefallen), liegts nicht an deinen Leds. Eher an nem Kriechstrom, oder eben am EFH STG selber (Kriechstrom im Relais)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!