Ok. Ich weiß nicht wie deiner aussieht, aber ich würde ihn so modifizieren, dass du immer beide Hände frei hast, erleichtert die Arbeit enorm

Ventilschaftdichtungen
-
-
Ah ok. Mal sehen, ob ich da was basteln kann.
-
Hast du einen ordentlichen Ventilfederspanner?
Was ist denn ein "ordentlicher" Ventilfederspanner? Ich bin nämlich grad am Rätseln, welchen Ventilfederspanner ich kaufen sollte.
Kann mir da jmd einen Tipp geben, am besten mit Link.Und der Threadtitel heisst ja Ventilschaftdichtungen, wie wechsele ich die denn am besten? Den Zylinderkopf habe ich schon ausgebaut, die Nockenwelle und die Hydros sind auch schon ab und ich habe freien Blick auf die Ventilschäfte. Wie gehe ich jetzt am besten vor und mit welchem Werkzeug!? Ich danke für eine genaue Beschreibung.
Herzlichen Dank schonmal. -
-
Oder vielleicht hilft das hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?…ntilfederspanner&_sacat=0
am besten sind die von Hazet: http://www.ebay.de/itm/HAZET-2…835f0c:g:YmsAAOSwAYtWMzwY
Ich hab mir diesen Satz geholt, funktioniert einwandfrei!
http://www.ebay.de/itm/Ventilf…2b2702:g:YCoAAOSwT5tWL-fz
Gruss
-
Super, danke!
Diese ebay-Sets hatte ich auch schon im Sinn. War unsicher ob das etwas taugt. Dann kaufe ich mir das Set mit der Ventilschaftdichtungszange .. die benötige ich nämlich auch noch.Lagebernd: der Hazet Ventilfederspanner im oben gezeigten ebay link ist meines Erachtens nach der falsche. Da gibt es noch einen von Hazet mit der Nummer 2577-2 diese müsste der richtig sein ... das da ist der 2577-1 ... aber das ist nur mein Halbwissen.
Danke
-
Der von Hazet soll der letzte Husten sein, da sich die "Glocke" nicht arretieren lässt un so immer verrutscht.
Hab auch den aus ebay, funktioniert ganz passabel.
Würde mir aber noch eine zweite Stange zulegen, so kannst du den Hebel unter Spannung fixieren und hast beide Hände frei zum Arbeiten (ist ziemlich hilfreich, bei der Fummelarbeit mit den Ventilkeilen)Die Ventilschaftungszangen kann ich nicht wirklich empfehlen, damit rutscht man leicht von den alten ausgehärteten Schaftdichtungen ab und schlägt gegen die Wände im ZK.
Ein spezieller Schlagabzieher funktioniert da besser, ist aber auch teurer.
Hast du extra den Kopf abgenommen um die VSD zu wechseln?Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!