Hifi in B3 , Neuling [Kaufberatung]

  • Hallo,


    Habe mir jetzt einen Audi 80 typ 89 geholt.


    Ist mein erstes Auto habe deswegen noch nicht allzu viel ahnung.



    Und zwar möchte ich gerne eine Anlage in mein Auto bauen.



    War vor ein paar Tagen ACR der hat mir folgendes Empfohlen:



    -Für die Hutablage: EM-PHASER ECX130-G5


    -Subwoofer: Rodek RN212


    -Endstufe: Axton A2190 für den Sub, Axton A490 für Front und hutablagen LS


    Frontlautsprecher sind noch nicht klar welche es seien sollen.



    Was sagt ihr zu dem Angebot ? Ist das vernünftig oder habt ihr noch verbesserungsvorschläge ?



    Was brauche ich für Kabel ?



    Achja Radio hab ich das Pioneer DEH-4200SD



    hoffe ihr könnt mir helfen :)


    Vielen dank schonmal :P

  • Hi,


    das kommt einfach darauf an, was du für anforderungen stellst.
    Hatte in meiner B4 Limo auch LS auf der Hutablage zu beginn macht das riesig sapaß, aber man merkt schon, dass die Variante mit LS in Doorboards Qualitativ sicher die bessere Methode ist.
    Habe im Coupe auch nur LS in der Hutablage, da diese schon vom Vorbesiter verbaut waren.
    Sobald Zeit und Geld sich anbieten, werden Doorboards gebastelt und die LS von der Hutablage fliegen raus.


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Wie viel Geld willst oder kannst den ausgeben?
    Also von ner Hutablage würde ich abraten... is nich wirklich von Vorteil, dann eher vorn im A-brett was gutes!
    Am Besten ist die Lösung mit den Doorboards!


    Und wenn du nen Sub in ner Kiste willst dann nehm nen Bandpass und richte die Öffnung des Gehäuses an die Skisacköffnung!


    An Lautsprechern kann ich dir grad nichts empfehlen weil ich nich weis was du ausgeben willst/kannst!


    GRuß Andi

  • danke für die schnelle Antwort.


    Habe auch schon über Doorboards nachgedacht nur wollte diese ungerne einbauen , da ich nicht die Tür zerschnippeln wollte da mir dies ein bisschen zu schade ist.


    Denn das Fahrzeug ist ein Rentnerfahrzeug und unverbastelt wollte das ungern zersägen :S

  • da ich nicht die Tür zerschnippeln wollte da mir dies ein bisschen zu schade ist.




    Aber die Hutablage, oder wie? Wo liegt der Unterschied?
    Intakte Hutablagen sind mittlerweile seltener zu bekommen als intakte Türverkleidungen... ;)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Kommt drauff an, in der Türpappe hast du halt den Vorteil das du, größere Boxen einsetzen kannst, Hutablage geht glaub ich max bis 10cm oder 13cm? Weiss ich nichtmehr genau...


    Da mir die Boxen auf der Hutablage zu klein waren, und ich die Türpappen nicht zerschnippeln wollte, hab ich einfach 2 Kickbässe, und 2 hochtöner, in die Rückbank verfrachtet, also da wo der Skisack bei manchen ist...


    Nein jetzt denkt nicht ich hab das Blech zerschnippelt, um Gotteswillen :D


    Ich habe mir ein Kasten gebaut der der in die Nische der Armlehne passt wenn diese unten ist, und hab dort meine Boxen drin verfrachtet, alles schön bezogen, die Boxenkabel konnte man wunderbar verlegen, und ich habe alles mit steckern versehen, die Boxen klemmen richtig gut in der Rückbank, und wenn ich mal 5 Leute mitnehmen möchte, kann ich durch die Stecker die Boxen kinderleicht ausbauen und die Lehne hochklappen, sieht nicht nur saugeil aus, sondern bringt den Ton auch gleich noch nach vorne...


    Lediglich um die befestigung mach ich mir gedanken, denke mal das Ding is nen witziges Geschoss beim Unfall :D

  • Von meinem Standpunkt aus betrachtet: Nö,


    von deinem Standpunkt betrachtet würd ich mir halt gedanken machen WAS ich will, wieviel Geld, wieviel Zeit und vorallem welches Konzept...


    willst 18LS wild im Innenraumverteilen, oder nur 2 Dicke 50" Woofer im kofferaum ?


    Oder doch nur die Orginalen gegen bessere Tauschen.....?? Ich hab nur erfahren das du keine Türpapen schnippel willst, aber die Gute Hutablage dafür :D

  • Also ich hab bei mir die alten im Amaturenbrett gelassen. Hab sie an eine Endstufe und siehe da, aktzeptabler Klang :) Die 2. Endstufe bedient nur meinen Woofer. Das ganze is "Billigzeug", aber wennste ne BassCD einlegst, hällst es nicht lange aus,also wirste für 700 Eus scho was grundsolides für den Einstieg kriegen.Ich würde schaun das ich eine 6 Kanal Endstufe bekomme, oder 2x 2Kanal, der Marke Eton, Hifonics z.B. ! Dann als Woofer kommt drauf an welche Musik du hörst u. ob du selber basteln willst, oder Kiste kaufen. Das Gehör bestimmt die Auswahl der Boxen. Hör dir in Läden paar LS und Woofer an, dann entscheide!

  • Anlage ist eh sone Sache, ich bin einer der gewöhnt sich schnell dran, ich habe das meiste im Keller noch rumfliegen gehabt, oder geschenkt bekommen, daher find ich dafür meine Anlage ganz gut, aber so gesehen isse eigentlich nicht der Hit... :D


    Ich habe vorne im A-Brett die beiden originalen Papplautsprecher, dann in den Lüftungsschächten 2 billige Hochtöner für 5? die mehr kreischen als wie Ton von sich geben...
    Hinten hab ich wie gesagt mein Brett mit 2 Kickbässen und 2 Hochtönern inne Rückbank, alle Komponenten megabillig, und die Hochtöner haben schon beide den Geist aufgegeben, hinten im Kofferraum hab ich nen dicken 600 Watt RMS Bass, allerdings schafft die Endstufe die dranhängt nur 220 RMS, aber es ballert gut genug.


    Da es nur ein billiger Raveland Bass ist, dröhnt der relativ viel, es fehlt etwas der Kick... Alle Blagenkumpels von mir finden meine Anlage natürlich obergeil, und finden es toll hinten massiert zu werden, ich aber selbst bin nicht wirklich zufrieden, sobald bissl mehr Kohle übrig ist kommt das ganze Konzept raus...


    Sprich was ich damit sagen will, am besten ein bisschen mehr ausgeben, und vorallem viel wert auf Boxen legen, der Bass selbst is nich so wichtig, da sind meistens schon kleine Woofer von Xplöd mit 300Watt MAX schon ziemlich ausreichend... aber wie gesagt im endeffekt muss es sowieso jeder für sich selbst entscheiden, manche wollen ne fahrende Disco, und andere wollen nur ein bissl klang ;)

  • Boxen Boxen Boxen.
    Dazu mein Lieblingscomic...



    Ne richtige beratung is das eh nich, der TE will ja nur hören, ob das Zeugs, was sie ihm im ACR andrehn wollen auch halbwegs taugt.
    Dazu mein Rat: Wenns zum dudeln reichen soll, schlag zu. Prinzipiell is das kein totaler Schund, aber halt hauptsächlich so Einsteigerzeug, was ein leicht fades P/L-Verhältnis hat... Meine Meinung...
    Kaufs, baus ein und hab spaß damit.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hallo,


    Danke für die Antworten.


    Also ich brauch keine Profi anlage möchte halt nur etwas Klang haben um schön Musik zuhören gern auch mal etwas lauter.


    Musikrichtung geht von Hip-Hop bis zu aktuelle Charts. Rock ist da aber eher nicht so mein fall.



    Das Auto werde ich wahrscheinlich eh nur so 1 Jahr um den dreh haben, nur möchte ich schon gerne anständig Musik hören.



    Will erstmal so vorgehen:


    -Radio (schon da )


    -Kabel verlegen für Endstufe und LS


    -Frontlautsprecher austauschen. Könnt ihr mir da was gutes empfehlen ? Preis sag ich mal so 80-150 ?



    Und nochmal zur Hutablage , wieso muss ich die zerschnippeln da sind doch schon vom Werk aus Boxen drinnen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!